Food News

Kleine Gewürzreise – Teil 1 Asien

Kleine Gewürzreise Teil 1 Asien
Foto: Getty-Images
Was für den Maler die Farben, sind für den Koch seine Gewürze. Ohne sie wären selbst die raffiniertesten Küchenvirtuosen auf verlorenem Posten. Während sich die meisten Hobbyköche nur auf wenige Standardgewürze beschränken, ist der Profikoch in der Pflicht, den Blick über den Tellerrand zu wagen.
Freitag, 11.08.2017, 08:38 Uhr, Autor: Christoph Ecken

Exotische Gewürze bieten dem Koch die Möglichkeit, altbekannte Gerichte in neuem Glanz erscheinen zu lassen. So kann die Möhrensuppe mit Galgant verfeinert oder das Panna Cotta mit Zitronengras aufgepeppt werden. Für die Gewürzküche gibt es keine festen Regeln. Erlaubt ist, was der Fantasie einfällt – und den Gästen schmeckt.

Da gerade asiatische Gewürze bei uns weniger bekannt sind, eignen sie sich hervorragend, um Gerichten einen interessanten Twist zu verpassen – mit dem gewissen Hauch des Neuen und Unbekannten. Wir bieten Ihnen einen kleinen Einblick in die Welt der asiatischen Gewürze:

Galgant – auch Thai Ingwer genannt, bietet einen scharfen, zitrusartigen Geschmack. Eignet sich für Curry Gerichte und Speisen auf Kokosmilchbasis.

Schwarzer Kampot-Pfeffer – gilt als eine der besten Pfeffersorten der Welt. Da er nur in kleinen Mengen in Kambodscha angebaut wird, ist der Preis dementsprechend doch. Er hat einen intensiv-scharfen, aber dennoch sanften Geschmack mit leichter Eukalyptusnote.

Koriander – besonders wichtig in der thailändischen Küche. Die Blätter werden frisch verwendet, die Wurzeln eher für die Herstellung von Gewürzpasten. Hat einen herben Geschmack mit einem süßlichen Nachklang.

Zitronengras – passt besonders gut zu Fisch und Meeresfrüchten. Viel verwendet in der thailändischen und indonesischen Küche. Lässt sich besonders gut mit Chili und Kokosnussmilch kombinieren. Bietet einen wunderbar fruchtig-frischen Geschmack von Zitrone.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein asiatisches Fischgericht in einem Wok mit Essstäbchen
Food News
Food News

Asiatische Küche: Gesund und vielseitig

Von chinesisch über japanisch bis thailändisch: Asiatisches Essen liegt im Trend. Kaum eine Sparte in der Gastronomie wächst so rasant und ist so vielseitig. Das Erfolgsgeheimnis: Die Spezialitäten aus Fernost entsprechen dem Zeitgeist, denn sie sind ausgewogen und nährstoffreich.
Die Lobby im Hotel Aiden by Best Western @ San Antonio Riverwalk.
Expansion
Expansion

BWH Hotel Group erweitert ihr Portfolio: 4.300 Häuser weltweit

Die BWH Hotel Group setzt ihren weltweiten Expansionskurs fort: Mit den neuen Häusern in Afrika, Asien, Europa und Nordamerika umfasst das Portfolio der Hotelgruppe nun 4.300 Häuser in über 100 Staaten. 
Sylvain Pasdeloup, Alexander H. Kusuma und Christoph Hoffmann
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Ennismore eröffnet erstes 25hours Hotel in Asien

Ende 2023 wird Ennismore das 25hours Hotel The Oddbird eröffnen. Es ist das erste Hotel der Marke in Asien und befindet sich im Sudirman Central Business District, einem prestigeträchtigen und lebendigen Viertel im Süden von Jakarta.
Das Gewürzunternehmen geht einen weiteren großen Schritt Richtung Internationalisierung und launcht einen Online Shop in den USA.
Expansion
Expansion

Just Spices erobert die USA

Wachstumskurs fortgesetzt: Das deutsche Gewürzunternehmen Just Spices wagt erstmals den Schritt über die europäischen Ländergrenzen hinweg. Auf dem amerikanischen Markt möchte es Fuß fassen.
Alfons Schuhbecks Gewürzladen in München
Rettung
Rettung

Alfons Schuhbeck: Investor rettet Gewürzladen

Aufatmen bei Alfons Schuhbeck: Nach seiner Verurteilung wegen Steuerhinterziehung drohte dem Spitzenkoch auch noch das Aus seines Gewürz-Imperiums. Nun scheint jedoch Rettung in Sicht. 
Vinschgauer sind mit Schabzigerklee gewürzt.
Gewürz
Gewürz

Schabzigerklee als kulinarische Wunderpflanze

Wer schon einmal in Südtirol war, der kennt ihn – den Schabzigerklee: Dort werden Brotspezialitäten oftmals mit seinem würzigen Aroma verfeinert. Doch der Klee kann noch mehr.