Anzeige

Gratis testen: Die Musterbox von The Vegetarian Butcher

Unter der Marke The Vegetarian Butcher bietet Unilever Food Solutions & Langnese eine große Palette an pflanzenbasierten Alternativen. Zu den Bestsellern gehören unter anderem der Raw Nobeef Burger und die Nochicken Nuggets. Beide Produkte gibt es jetzt in einer kostenlosen Musterbox zum Probieren.
Montag, 12.09.2022, 08:30 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Kostenlose Musterbox von The Vegetarian Butcher
Jetzt schnell die kostenlose Musterbox von The Vegetarian Butcher mit dem Raw Nobeef Burger und den Nochicken Nuggets bestellen. (Foto: © Unilever Food Solutions & Langnese)

„Wir wollen Gastronomen und Köche von der einfachen Zubereitung des Sortiments von The Vegetarian Butcher überzeugen“, sagt der stellvertretende Leiter der Culinary Fachberatung & Culianry Fachberater Inspiration René-Noel Schiemer.

Die Musterbox soll zum Ausprobieren und Experimentieren anregen und in der Praxis zeigen, wie vielseitig die Produkte von The Vegetarian Butcher einsetzbar sind. Zudem soll der hohe Qualitätsanspruch deutlich werden, den Unilever Food Solutions & Langnese an das Sortiment hat.

„Wir wollen zeigen, dass bestehende Klassiker ohne großen Mehraufwand einfach vegan auf der Speisekarte angeboten werden können. Das Ergebnis überzeugt auf dem Teller mit authentischer fleischähnlicher Anmutung“, erklärt René-Noel Schiemer.

Auf Fleisch verzichten – ganz ohne Einbußen

Mit dem Raw Nobeef Burger will die Marke Fleisch Tribut zollen und ihren Beitrag zur Ernährung der Zukunft leisten: Tierische Proteine werden durch Eiweiß pflanzlicher Herkunft ersetzt. Auf Fleisch kann ganz ohne Einbußen im Geschmackserlebnis verzichtet werden.

Egal ob in der Pfanne oder auf dem Grill zubereitet, der vegane Raw Nobeef Burger wird außen knusprig und bleibt innen saftig. Er bildet die Basis für zahlreiche pflanzenbasierte Burger-Varianten.

Dem Original zum Verwechseln ähnlich

Das 113 Gramm schwere, tiefgefrorene Patty sieht einem rohen Burger vor der Zubereitung zum Verwechseln ähnlich. Nach dem Grillen oder Braten schmeckt es saftig wie ein Beef-Burger und hat eine authentische Fleischstruktur. Dafür sorgen Proteine aus den hauptsächlich drei pflanzlichen Quellen Soja, Weizen und Kartoffel.

Auch die Nochicken Nuggets sind mit ihrem fleischähnlichen Geschmack, ihrer Textur, Konsistenz und der goldbraunen Panade den bekannten Nuggets zum Verwechseln ähnlich. Sie sind einzeln entnehmbar, kommen tiefgekühlt und sind reich an Eisen, Protein, Ballaststoffen und Vitamin B12.

Jetzt online bestellen!

Die Nuggets können mit selbstgemachten Dips und Pommes pur serviert werden. Zudem lassen sich kreative Fingerfood-Gerichte mit den Nochicken Nuggets kreieren, wie eine Mangold-Bulgur-Wrap oder Nochicken Nuggets mit Erbsenpüree und gebackenem Wurzelgemüse à la Fish and Chips.

Diese und weitere Rezeptideen gibt es online auf der Webseite von Unilever Food Solutions & Langnese zu entdecken.

Die kostenlose Musterbox mit allen Infos kann hier online bestellt werden.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Marone-Eis
Anzeige
Anzeige

Erfolgreich trotz Personalmangel: Konzept für zusätzlichen Dessertumsatz

Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und Engpässen ist es wichtig, kalkulationssichere und einfache Dessertlösungen anzubieten, die die Gäste begeistern. Der neue Dessertkonzeptfolder von Carte D’Or Professional liefert fünf Rezepte, aus denen sich 15 Varianten ableiten lassen.
veggie minced von endori
Anzeige
Anzeige

Erbsenzähler aufgepasst! – Das beste Fleisch ist jetzt aus Erbsen

Ab sofort heißt es auch im Außer-Haus-Markt: schlemmen für das Klima und eine bessere Welt! Denn die aus dem TV bekannte Marke endori gibt es jetzt auch zugeschnitten auf die Anforderungen in der Profi-Küche.
Das pflanzliche Profi-Sortiment: die neue Foodworks Snack-Range „Plant Powered Ch!cken Style“. (Foto: © OSI)
Anzeige
Anzeige

Auf der Internorga entdecken: vegane Erbsenpower für Chicken-Lover

Die Gründe für eine vegetarische oder vegane Ernährung sind vielseitig. Besonders junge Zielgruppen greifen bewusst zu Fleischalternativen. Unter der Marke Foodworks bietet OSI Convenience Europe mit der „Plant Powered“ Range nun ein pflanzliches Profi-Sortiment: Fingerfood und Burger aus Erbsenprotein für fleischlose Abwechslung auf allen Speisekarten.
Die Nestlé-Studie bestätigt den Kulturwandel, der sich derzeit auf den Tellern vollzieht.
Ernährung
Ernährung

Nestlé-Studie bestätigt: Kulturwandel vollzieht sich auf dem Teller

Die Ernährungsgewohnheiten ändern sich. Gerichte, die lange Zeit in Mensen und Kantinen äußerst beliebt waren, verschwinden allmählich aus dem Sortiment. Nestlè hat sich im Rahmen einer Studie mit dieser Thematik befasst. Das Ergebnis ist eindeutig. 
Lea Katharina Belloff
Anzeige
Anzeige

Karriere an Bord eines Kreuzfahrtschiffes

Vorbei an atemberaubenden Landschaften und schillernden Metropolen bietet sich mit einem Job auf See auch die Möglichkeit, die Karriereleiter zu erklimmen. Lea Katharina Belloff berichtet von ihrem Werdegang an Bord der „Mein Schiff“-Flotte.
Burger King Filiale bei Nacht.
Schließung
Schließung

Burger King stampft erstes veganes Restaurant ein

Es ist aus und vorbei. Nach nur acht Monaten muss das erste rein vegane Burger-King-Restaurant in Österreich schließen. Doch eine Rückkehr ist noch nicht ausgeschlossen.
Frau trinkt und isst in einem veganen Restaurant
Lizenzierung
Lizenzierung

V-Label für die Systemgastronomie mit erweitertem Konzept

Betriebe der Systemgastronomie können ab sofort wieder eine Lizenzierung mit dem Gütesiegel V-Label erhalten. Das neue Konzept erweitert den Fokus, um auf die speziellen Bedingungen der Branche einzugehen und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter in den Kriterien einer veganen Zubereitung geschult sind.
Christoph Längle und Philip Fröwis
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Österreichischer Bundesligist SCR Altach setzt auf vegane Partnerschaft

Beide Partner sind sich absolut einig: Sport und pflanzliche Ernährung passen wunderbar zusammen. Deshalb gibt es in der Cashpoint Arena für Fußballfans jetzt auch vegane Produkte. Mit wem hat sich der SCR Altach zusammengetan?
Pflanzliche Ernährung auf der Internorga
Messe
Messe

Internorga präsentiert den Megatrend Plant-Based Food

Ob vegan, vegetarisch oder flexitarisch – immer mehr Menschen in Deutschland genießen die pflanzliche Küche. Und das auch gern auswärts. Akteure in der Gastronomie und Hotellerie sollten dieser Nachfrage gerecht werden. Was der Außer-Haus-Markt alles zu bieten hat, erfahren Besucher der Internorga vom 10. bis zum 14. März in Hamburg.