Künftige Essgewohnheiten

Fleischlos glücklich

Mann hält zwei Spargelbündel
In dem Münchener Popup-Restaurant präsentieren die Köche Vincent Fricke und Marc Christian ihre Vorstellungen vom Essen der Zukunft – kein Fleisch und viel Gemüse (Foto: © Fotolia/karepa)
Zwei Münchner Köche zeigen in ihrem Popup-Restaurant „bYondBeef – Future Food“ zehn Tage, wie unser Essen der Zukunft schmecken könnte.
Mittwoch, 27.03.2019, 12:41 Uhr, Autor: Kristina Presser

Während wir noch in Formfleisch versinken, machen sich einige Gastronomen bereits Gedanken, wie das Essen der Zukunft aussehen kann. Vor allem sollen es nachhaltig produzierte Lebensmittel sein und keine unnötigen Essensabfälle entstehen. Wie das aussehen kann, das ist gerade für kurze Zeit an der Münchner Theresienwiese erleb- bzw. probierbar. Die beiden Köche Vincent Fricke und Marc Christian präsentieren im Rahmen ihres Popup-Restaurants „bYondBeef – Future Food“ zehn Tage ihre Vorstellung von der Küche der Zukunft, wie die Süddeutsche berichtete. Und der Name ist Programm.  

Ohne Fleisch und alles vom Gemüse
Vincent Fricke, Unternehmer der Cateringfirma Bairisch Stew, und Marc Christian, Betreiber des Kochstudio Meatingraum, haben für unsere künftigen Essgewohnheiten konkrete Vorstellungen: In erster Linie soll es fleischlos sein. Denn die überdimensionierte Fleischproduktion schadet nicht nur der Umwelt. Es entstehen auch viel zu häufig Berge an unnötigem Essensabfall. Das betrifft aber nicht nur Fleischprodukte, sondern sämtliche Nahrungsmittel. Um daher zu zeigen, wie dies vermieden werden kann, geht es in dieser Woche um die vollständige Verwertung unserer Lebensmittel.

Und weil wir uns mit dem anhaltenden Phänomen „Urban Gardening“ im wahrsten Sinne des Wortes immer weiter „back to the roots“ bewegen, stellen die beiden innovativen Köche in der zweiten Woche, ab 1. April, alte Verfahren vor, um Nahrungsmittel haltbar zu machen – so zum Beispiel die Fermentation von Sauerkraut. Diese werden mit der Zubereitung von Gemüse und Salat kombiniert. Wer also einen Bissen von unserem Essen der Zukunft probieren will, der kann das im Souterrain des Münchener Hotels Krone, Theresienhöhe 8 tun.

P.s.: Viele spannende Jobs im Bereich Gastronomie finden Sie in unserer HOGAPAGE Spezial-Jobbörse.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tohru Nakamura (l.) und Felix Radmer, Salon Rouge
München
München

Tohru Nakamura eröffnet Popup-Restaurant

Die bayerische Landeshauptstadt bekommt ein neues Fine-Dining-Restaurant – allerdings nur für sechs Monate. Ein kulinarischer Genuss auf Zeit.
eCoaches und ausrichtenden Tourismusverbände
Event
Event

eCoach Day 2025: Digitalisierung stärkt Gastfreundschaft der Zukunft

Touristiker, eCoaches, Vermieter, Vertreter von Buchungsplattformen und weitere digitale Vordenker kamen im Kloster Andechs zusammen – für Zukunftsimpulse und praxisnahen Austausch zur Digitalisierung im touristischen Alltag.
Messeleiter Moritz Schlech und zwei Speaker beim Presse Get-Together am ersten Tag der Independent Hotel Show Munich
Nachbericht
Nachbericht

Das war die Independent Hotel Show Munich 2025

Zwei Tage voller Innovation, Inspiration und Impulse für die unabhängige Hotellerie: Die IH Munich brachte am 29. und 30. Oktober die Branche im MOC München zusammen. HOGAPAGE war vor Ort.
Interior Independent Hotel Show
Event-Ankündigung
Event-Ankündigung

IH Munich 2025: Der Countdown läuft

In einer Woche öffnet die Independent Hotel Show Munich am 29. und 30. Oktober 2025 ihre Tore im MOC München. Die Business-Veranstaltung für die unabhängige Hotellerie will sich noch größer, vielfältiger und internationaler als im Vorjahr präsentieren.
370Grad Pop-up in München
Messe
Messe

Erfolgreiche Premiere des 370Grad Pop-up in München

Gelungene Premiere am Viktualienmarkt in München: Am 15. Oktober brachte das 370Grad Pop-up in der Kustermann Eventlocation rund 30 Aussteller und zahlreiche Entscheider aus Hotellerie, Gastronomie und Catering zusammen – für einen Tag voller Innovationen, Austausch und neuer Impulse. 
370Grad
Messe
Messe

370Grad Pop-up startet bald in München

In wenigen Tagen ist es soweit: Am 15. Oktober 2025 öffnet das 370Grad Pop-up erstmals seine Türen in München. Rund 30 Aussteller präsentieren neue Produkte, Konzepte und Lösungen für die Hospitality.
Porträt von Heiko Buchta
Wachstum
Wachstum

Platzl Hotels präsentieren Erfolgszahlen: Investitionen lohnen sich

Vor einem Jahr haben die Platzl Hotels drei neue Meilensteine gefeiert, jetzt belegen erste Zahlen den erfolgreichen Kurs des modernen Traditionsunternehmens im Herzen von München. 
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus mit.
München
Zusammenschluss
Zusammenschluss

„PRO Olympia“ – Neues Bündnis für Olympische Spiele in München

München soll Austragungsort für die Olympischen Spiele werden – dafür haben sich jetzt verschiedene Organisationen und Verbände aus Hotellerie, Gastronomie und Wirtschaft zusammengeschlossen. Sie sehen darin Chancen für Tourismus, Infrastruktur, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt.