Untersuchung

Der Pizzareport 2018

Eine Frau isst eine Pizza und ein Kuchendiagramm mit prozentualer Auflistung der beliebtesten Pizzen
Die Deutschen lieben die Klassiker – zumindest nach dem aktuellem Pizza-Check von pizza.de. (© patramansky/Fotolia/obs/Copywright pizza.de/Montage:TH)
Pizza.de hat über ein Jahr lang die Lieferungen in jedem Bundesland analysiert und zeigt nun in einem großen Deutschlandcheck die beliebtesten Pizzabestellungen der Deutschen. 
Mittwoch, 19.09.2018, 12:31 Uhr, Autor: Thomas Hack

Mögen es die Berliner eher vegetarisch und die Bayern dagegen lieber herzhaft-deftig? Welche Pizza wird denn nun am meisten bestellt – und vor allem wo? pizza.de machte einen großen Deutschlandcheck und hat über ein Jahr lang die Lieferungen in jedem Bundesland analysiert. Nun  zeigt der Pizza Report 2018, dass in Deutschland vor allem Klassiker beliebt sind:

  • Pizza Salami ist der Dauerbrenner auf Deutschlands Tellern: Sie war in den vergangenen zwölf Monaten die meistgeorderte Pizza des Landes – und stand auf ganzen 21 Prozent der Pizza-Bestellungen, die bei pizza.de eingegangen sind.
  • Pizza Schinken (19 Prozent) und Pizza Margherita (8 Prozent) sind bei den Deutschen ebenfalls sehr beliebt.
  • Pizza Hawaii hat trotz (oder wegen) seines Retro-Charmes den vierten Platz ergattert (3 Prozent).
  • Pizza Döner und Pizza Gyros zählen überraschenderweise ebenfalls zu den Favoriten – und sind damit beliebter als Calzone, Pizza Veggie oder Pizza Mista.

Die Bundesländer im Vergleich:

  • In Bayern und Baden-Württemberg sind Pizza Salami (29 Prozent), Schinken (28 Prozent) und Margherita (8 Prozent) die Dauerbrenner.
  • Die Brandenburger essen auffallend häufig Pizza Hot Dog: vier Prozent der Bestellungen verlangten nach der Würstchen-Variante.
  • Pizza Mista ist vor allem in Berlin beliebt: mit 4 Prozent gingen hier die meisten Bestellungen der Pizza mit Salami, Schinken, Pilzen und Peperoni ein.
  • In Schleswig-Holstein wurden deutschlandweit pro Kopf die meisten vegetarischen Pizzen bestellt.
  • Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt: Pizza Salami (23 Prozent) und Schinken (17 Prozent) stehen an der Spitze – dicht gefolgt von Pizza Hot Dog!
  • In Hessen, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen dominiert der Klassiker: Pizza Salami ist in diesen Bundesländern der Topseller.
  • Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen stehen auf deftige Pizzen mit viel Fleisch. Die Top Zwei Bestelllieblinge waren hier Salami (21 Prozent) und Schinken (17 Prozent)
  • Das Saarland mag es scharf: Hier wurde im deutschlandweiten Vergleich am häufigsten Pizza Diavolo bestellt und es gingen die meisten Bestellungen von Pizza Salami (30 Prozent) ein
  • Pizza Hawaii für Sachsen: die fruchtige Kombination aus Schinken und Ananas landet hier auf Platz Drei. Nur Schinken (28 Prozent) und Salami (25 Prozent) wurden häufiger bestellt.

(pizza.de/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein frisch zubereiteter Hotdog
Convenience-Food
Convenience-Food

Aryzta setzt auf neues Hot-Dog-Konzept

Auch von Großkonzernen wird der Hot Dog wieder neu entdeckt: Aryzta Food Solutions bietet nun außergewöhnliche Produktkomponenten sowie die Broschüre „Hot Dog Bar“ mit Rezeptideen, Kalkulationen und Zubereitungsinfos an.
Mann bezahlt im Internet mit Kreditkarte
Studie
Studie

Online-Zahlungsbetrug in der Hotellerie – So schützen sich Hotels

Eine Studie zeigt: Fast die Hälfte aller deutschen Hotelbetriebe sehen sich mit betrügerischen Buchungen konfrontiert – Tendenz steigend. Stornierungen, Rückbuchungen und Betrugsfälle führen zu finanziellen Schäden. Wie sich Hotels schützen können. 
Frau sitzt auf einem Steg an einem See
Studie
Studie

So umweltbewusst reisen die Deutschen

Nachhaltigkeit hat einen festen Platz im Bewusstsein von Reisenden. Steigen jedoch Aufwand, Kosten oder der Informationsbedarf, öffnet sich die Green Gap zwischen Anspruch und Alltag, wie eine Studie jetzt zeigt.  
Frau arbeitet mit Laptop am Yachthafen
Studie
Studie

Bleisure Travel: bundesweite Branchenbefragung soll Zukunftspotenzial zeigen

Die Verbindung aus Geschäftsreise und privater Auszeit gilt als einer der wachstumsstärksten Entwicklungen im Tourismus. Doch sind Destinationen und Gastgeber in Deutschland auf die Verlängerungswünsche der Geschäftsreisenden eingestellt?
Ein Mann und eine Frau sitzen am Tisch und essen
Studie
Studie

Work-Food-Balance und mehr: Was Beschäftigte motiviert

Eine aktuelle Studie zeigt, was Beschäftigte wirklich motiviert: Demnach beeinflusst die Betriebsgastronomie sowohl Jobentscheidungen, als auch die Arbeitgebermarke. Außerdem sind saubere Arbeitsplätze ein wesentlicher Faktor.
Gruppe von Arbeitnehmern bei einem Meeting
Befragung
Befragung

So zufrieden sind Deutschlands Angestellte

Welche Branchen haben die zufriedensten Arbeitnehmer und in welchen Regionen leben die zufriedensten Beschäftigten? Dazu wurden 2.000 Berufstätige in Deutschland befragt.
Hotel in den Alpen
Bilanzjahr 2024
Bilanzjahr 2024

Aktuelle Tourismusbenchmarks von Kohl & Partner

Die aktuellen Benchmarks von Kohl & Partner bieten wertvolle Einblicke in die Performance von über 250 Ferienhotels im Alpenraum. Was sich für das Bilanzjahr 2024 zeigt.
Roboterfinger berührt menschlichen Finger
Studie
Studie

Wie KI das europäische Gastgewerbe verändert

In der heutigen Hotelbranche ist die Diskussion rund um künstliche Intelligenz allgegenwärtig. Doch wie ist der tatsächliche Stand der KI-Einführung in der Branche und welche Haupthindernisse behindern ihren Fortschritt?
Porträt von Patrik Rendel
Studie
Studie

Neuroinklusion am Arbeitsplatz: Wie Vielfalt neue Perspektiven schafft

Eine neue Studie des Top Employers Institute zeigt, warum neuroinklusive Arbeitsumgebungen entscheidend für Innovation, Bindung und Zukunftsfähigkeit sind und wie neurodiverse Talente die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft von Unternehmen nachhaltig und messbar stärken können.