Guide Michelin Deutschland 2020

18 Restaurants erhalten grünes Kleeblatt

Fine Dining Signature Dish mit dem grünen Kleeblatt von Guide Michelin
Im aktuellen Guide Michelin Deutschland 2020 haben 18 Restaurants eine Auszeichnung für ihr nachhaltiges Kochen und Wirtschaften erhalten. (Foto: ©Guide Michelin; Troyce Hoffman/stock.adobe.com)
Bei der Bekanntgabe des Guide Michelin Deutschland 2020 wurden auch einige Gastronomie-Betriebe für ihre Nachhaltigkeit ausgezeichnet – darunter das neue 3-Sterne-Restaurant.
Mittwoch, 04.03.2020, 12:46 Uhr, Autor: Kristina Presser

Der Guide Michelin Deutschland 2020 ist auch grün: In der am 3. März veröffentlichten Ausgabe des Restaurantführers wurden nicht nur zahlreiche neue Restaurants mit ein, zwei oder drei Sternen ausgezeichnet, sondern auch 18 Lokale mit einem grünen Kleeblatt. Dieses vergibt Michelin seit diesem Jahr an Betriebe, die besonders nachhaltig kochen und wirtschaften und deren Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, sprich Lebensmitteln hervorzuheben ist.

In erster Linie handelt es sich, nach Aussage von Michelin, um, regionale Produkte. Bestenfalls beziehen Gastronomen ihre Produkte von Erzeugern aus der näheren Umgebung. Das ermöglicht einen engen, vertrauensvollen Kontakt zu den Bauern und Einblicke in die landwirtschaftlichen Prozesse. Ein Vorteil sind dabei auch kurze Transportwege, was die Umwelt und Tiere schützt. Wichtig ist außerdem eine konsequente Umsetzung. In den Restaurantküchen kommen idealerweise nur Produkte zum Einsatz, die die eigene Region und die jeweilige Jahreszeit zu bieten haben.

Nachhaltigkeit umfasst jedoch nicht nur Lebensmittel, sondern auch Themen wie Verpackung, Recycling und Müllvermeidung sowie die Arbeitsbedingungen der in die Produktion und Verarbeitung einbezogenen Mitarbeiter, ob auf dem Bauernhof, in der Restaurantküche oder im Service.

Guide Michelin Deutschland 2020 – 18 mit dem MICHELIN Nachhaltigkeits-Symbol ausgezeichnete Betriebe:

  • Nobelhart & Schmutzig, Berlin
  • Horváth, Berlin
  • Rutz, Berlin
  • Mohren, Deggenhausertal
  • Gustav, Frankfurt am Main
  • SEVEN SWANS, Frankfurt am Main
  • Wirtshaus zum Herrmannsdorfer Schweinsbräu, Glonn
  • Alter Wirt, Grünwald
  • 100/200, Hamburg
  • Wolfs Junge, Hamburg
  • Flux – Biorestaurant Werratal, Hann. Münden
  • ROSE, Hayingen
  • , Heroldsberg
  • erasmus, Karlsruhe
  • das neue Weinstein, Kiel
  • Tian, München
  • Auers Schlosswirtschaft, Neubeuern
  • Gutsküche, Tangstedt

Welche neuen Restaurants im Guide Michelin Deutschland 2020 mit Sternen bedacht wurden, erfahren Sie hier.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Food Anrichten Neolokal Istanbul
Guide Michelin 2022
Guide Michelin 2022

Sterne über Istanbul

Über Jahrhunderte durch verschiedenste Kulturen geprägt, ist Istanbul nun offiziell ausgezeichnete Gastrometropole – der Guide Michelin hat erstmals Restaurants der Stadt geehrt und diese damit zum 38. internationalen Reiseziel gekürt.  
Achim Hack im Kräutergarten
Nachhaltige Küche
Nachhaltige Küche

„Damit unsere Enkel noch wissen, was die Region ausmacht“

Achim Hack lebt und pflegt als Küchenchef des Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel & Chalets seit zehn Jahren eine besonders nachhaltige Küchenphilosophie. Dafür wurde er in diesem Jahr mit dem grünen Michelin-Stern ausgezeichnet.
Billy Wagner
Guide Michelin
Guide Michelin

Nobelhart & Schmutzig gibt Grünen Stern zurück

Mit dem Grünen Stern zeichnet der Guide Michelin Restaurants aus, die besonders nachhaltig wirtschaften. Doch was steckt wirklich hinter der Auszeichnung? Laut den Betreibern des Nobelhart & Schmutzig nicht viel. Sie geben ihren Grünen Stern daher zurück.
Angerichtetes Essen
Guide Michelin und Rémy Martin
Guide Michelin und Rémy Martin

Partnerschaft zur Förderung nachhaltiger Spitzengastronomie

Der Guide Michelin und Rémy Martin arbeiten zusammen, um umweltorientiertes Handeln in der Gastronomie bekannter zu machen. Dieses Ziel soll über die Förderung des Green Star erreicht werden.
Koch schneidet Lauch auf dem Küchenbrett
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Sieben „Grüne Sterne“ für Hamburgs Gastronomie

Nachhaltigkeit und bewusster Konsum gewinnen für immer mehr Gäste an Bedeutung. In Hamburg wurden nun sieben Restaurants mit dem „Grünen Stern“ des Guide Michelin ausgezeichnet – so viele wie in keiner anderen deutschen Stadt.
Markus Suchert
BdS
BdS

Deutscher Nachhaltigkeitspreis ehrt Vorreiter der Nachhaltigkeit

In diesem Jahr prämiert die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis erstmals die Vorreiter der Nachhaltigkeit in 100 Branchen der deutschen Wirtschaft, darunter auch die Gastronomiebranche. Der Bundesverband der Systemgastronomie ist Partnerverband des Wettbewerbs. BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert nimmt dabei eine besondere Rolle ein.
Andreas Geißelhardt, Haustechniker, Benjamin Dentel, Küchenchef, Andreas Kriener, Hotelmanager, Manuela Tammen, stellv. Hotelmanagerin, Marius Reuther, ESG Manager Welcome Hotel
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Welcome Hotels: GreenSign-Zertifizierung für alle Häuser

Ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Die in Frankfurt am Main ansässige Hotelgruppe Welcome Hotels lässt in den kommenden Monaten ihre 13 Häuser vom GreenSign Institut zertifizieren. Der Startschuss ist bereits gefallen.
Ehepaar Verena Brandtner-Pastuszyn und Georg Pastuszyn, Inhaber des Henriette Stadthotel in Wien und Christian-Ulf Reschke, Mitglied der Geschäftsführung von Swissfeel.
Auszeichnung für Nachhaltigkeit
Auszeichnung für Nachhaltigkeit

Henriette Stadthotel bekommt Swissfeel-Förderpreis

Mit dem Swissfeel-Förderpreis für Nachhaltigkeit soll das vorbildliche Engagement von Hotels auch materiell belohnt werden. Das „Henriette Stadthotel“ in Wien hat ihn nun gewonnen. 
Thomas Messerer, Küchenchef im Hotel und Restaurant "Die Halde".
Smarte Resteverwertung
Smarte Resteverwertung

„Die Halde“ setzt auf eine ehrliche Küche von A-Z

Tradition und Innovation sind kein Widerspruch. Bestes Beispiel dafür ist vielleicht das Hotel und Restaurant „Die Halde“ im Schwarzwald. Sie setzt auf Regionalität, Authentizität und eine clevere Resteverwertungsmethode von Meiko.