Fleischersatz

USA genehmigen den Verkauf von Laborfleisch

Laborfleisch
Die USA erlauben den Verkauf von Laborfleisch. (Foto: © Framestock/stock.adobe.com)
Beginn einer neuen Ära: In den USA darf zum ersten Mal im Labor gezüchtetes Fleisch verkauft werden. Zwei Unternehmen haben nach eigener Aussage eine Genehmigung dafür erhalten. 
Donnerstag, 22.06.2023, 14:58 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das US-Landwirtschaftsministerium habe den beiden kalifornischen Firmen Upside Foods und Good Meat die endgültige Genehmigung für den Verkauf von aus tierischen Zellen gezüchtetem Hähnchenfleisch erteilt, teilten die Unternehmen am Mittwoch (Ortszeit) mit.

„Diese Ankündigung, dass wir nun in der Lage sind, in den Vereinigten Staaten kultiviertes Fleisch zu produzieren und zu verkaufen, ist ein wichtiger Moment für unser Unternehmen, die Branche und das Lebensmittelsystem“, sagte Josh Tetrick, Mitbegründer und CEO von Good Meat. Bisher sei Laborfleisch nur in Singapur zugelassen worden.

„Jetzt ist es für den Verkauf an Verbraucher in der größten Volkswirtschaft der Welt zugelassen“, sagte Tetrick weiter.

Ein Meilenstein in der Fleischproduktion

Es sei der Beginn einer neuen Ära, hieß es in einer Mitteilung von Upside Foods. Diese Zulassung werde die Art und Weise, wie Fleisch auf den Tisch kommt, grundlegend verändern, teilte Unternehmenschef, Uma Valeti, auf Twitter mit. 

Das Labor-Hähnchenfleisch werde zunächst nur in Restaurants erhältlich sein, so die Hersteller.

Fleisch aus Tier-Stammzellen

Für die Herstellung von Fleisch im Labor werden lebenden Tieren Stammzellen entnommen, die in einer Kulturflüssigkeit aus Fetten, Aminosäuren, Vitaminen, Mineralien und Zucker landen. Dort vermehren sie sich und wachsen zu Muskelgewebe heran. 

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotdog-Genuss ganz ohne Reue bald möglich? Ein Heidelberger Unternehmen will eine neue Ära der Lebensmittelproduktion einläuten.
Novel Food
Novel Food

The Cultivated B. beantragt Zulassung für Laborfleisch

Fleisch aus dem Labor? Ja! Das Heidelberger Unternehmen The Cultivated B. hat als erstes Bio-Tech-Unternehmen ein zellkultiviertes Fleischprodukt bei der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) registriert. 
Fleisch im Labor
Fleischersatz
Fleischersatz

Cellzero Meat: Millionenförderung für Laborfleischforschung

Alternativen zur konventionellen Fleischproduktion – danach sucht ein Wissenschaftsverbund unter Federführung des Forschungsinstitutes für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf (Mecklenburg-Vorpommern). Im Mittelpunkt des mit rund 1,2 Millionen Euro geförderten Projektes „Cellzero Meat“ steht das im Labor hergestellte zellbasierte Fleisch.
Fleisch aus der Petrischale
In-vitro-Fleisch
In-vitro-Fleisch

Wiesenhof-Chef fordert Freigabe für Fleisch aus der Petrischale

Wiesenhof-Chef Peter Wesjohann fordert von der EU die Freigabe für den Verkauf von Fleisch aus der Petrischale. Sollte eine Ausweitung der Produktion möglich sein, kann er sich den Bau einer Fabrik für „Cultivated Meat“ in Deutschland vorstellen.
Burger mit zwei Patties und Pommes als Beilage
Foodtrends
Foodtrends

Kommt jetzt der Burger aus der Petrischale?

Was wäre, wenn für Burger oder Steaks nicht mehr Tiere in Massen sterben müssen? Für Forscher ist das keine Utopie – sie tüfteln an gezüchtetem Fleisch aus Muskelzellen. 
Rinderhack aus Fleischwolf
Rechtstreit
Rechtstreit

Hackfleisch-Skandal: Beef Products verklagt Fernsehsender

Am liebsten würde der US-amerikanische Nahrungsmittelproduzent Beef Products den Fernsehsender ABC News durch den Fleischwolf drehen. Auslöser des bizarren Rechtsstreits: das Rinderhack des Konzerns.
Porträt von Donald Trump
USA
USA

Trump will Änderung bei Coca-Cola-Rezeptur

In den USA wird zuckerhaltige Coca-Cola anders als in anderen Ländern mit Maissirup gesüßt. US-Präsident Donald Trump kündigt auf Social Media nun eine Änderung der Rezeptur an. Der Konzern hält sich zunächst bedeckt.
Luckin Coffee
Expansion
Expansion

Luckin Coffee expandiert in die USA

Die Coffeeshop-Kette aus China startet in den USA. Luckin Coffee hat seine ersten beiden Filialen in New York eröffnet. Damit tritt die Kette erstmals in den US-Markt ein. 
Speisekarte
Vorhaben
Vorhaben

Tierhaltungslogo: Neuer Anlauf für Ausweitung geplant

Beim Fleischkauf soll klarer werden, wie die Tiere gelebt haben. Die Kennzeichnung in den Kühlregalen der Supermärkte soll nun jedoch später beginnen. Dafür soll sie jedoch ausgeweitet werden – auch auf die Gastronomie. 
Leerer Wartebereich am Flughafen
Reiserückgang
Reiserückgang

USA und China: Ansehen beschädigt – und der Tourismus leidet

Experten zufolge wird US-Präsident Trump seinem Land einen Rückgang der Touristenzahlen einbringen. Bisher allerdings muss Großmacht-Rivale China im Reiseverkehr größere Einbußen hinnehmen.