Ernährungsbranche

Neue Kooperation von Pepsi und Beyond Meat

Pepsi und Burger
Pflanzenbasierte Drinks und Gerichte – das ist das Geschäftsmodell der zukünftigen Kooperation von Pepsico und Beyond Meat. (©Bob/stock.adobe.com)
Der Getränkehersteller Pepsico und der Fleischersatzspezialist Beyond Meat kündigen ein Gemeinschaftsprojekt an, um vegane Drinks und Snacks zu entwickeln.
Mittwoch, 27.01.2021, 08:10 Uhr, Autor: Thomas Hack

Neues Kooperationsprojekt mitten in der Krise: Der Getränke- und Lebensmittelhersteller Pepsico und der Fleischersatzspezialist Beyond Meat bündeln ihre Kräfte. Die  beiden amerikanischen Unternehmen kündigten dieser Tage ein Gemeinschaftsprojekt an, das pflanzenbasierte Drinks und Snacks entwickeln, herstellen und vermarkten soll. Die Anleger an der Börse reagierten euphorisch – die Aktien von Beyond Meat schossen zeitweise um 39 Prozent nach oben und verbuchten damit den größten Kurssprung seit anderthalb Jahren. Pepsis Papiere legten indes nur leicht zu.

Willkommene Alternative zur Fleischindustrie

Beyond Meat wurde 2009 gegründet und ist seit Mai 2019 an der Börse. Das Unternehmen stellt Fleischalternativen auf pflanzlicher Basis her – ohne tierische Zutaten. Die Kalifornier sind vor allem für ihre veganen Burger bekannt, die inzwischen diverse Fast-Food-Ketten führen. Gerade in der Corona-Pandemie bieten Beyond Meat und der Rivale Impossible Foods willkommene Alternativen zur klassischen US-Fleischindustrie, deren Unternehmen zu Beginn der Krise als Covid-19-Infektionsherde in die Kritik geraten waren. (dpa/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eröffnung des neuen Showrooms von SEB Professional Germany
Getränkelösungen
Getränkelösungen

SEB Professional Germany eröffnet neuen Showroom in Frankfurt

SEB Professional Germany stärkt seine Marktpräsenz mit einem neuen Showroom in Frankfurt: Direkt am Westhafen präsentiert der Anbieter professioneller Getränkekonzepte erstmals sein komplettes Markenportfolio im Beverage-Bereich dauerhaft unter einem Dach.
Ricky Saward
Gastspiel
Gastspiel

Ricky Saward bringt vegane Sterneküche auf die Malediven

Er ist Chefkoch und Partner des Seven Swans in Frankfurt – dem ersten rein veganen Sternerestaurant der Welt. Seine einzigartige, nachhaltige Philosophie hat ihn berühmt gemacht. Im Dezember zieht es den Spitzenkoch nun auf die Malediven.
Vegane Salatbowl
Ernährung
Ernährung

Veganes Essen im Gefängnis? Justiz fällt Entscheidung

Darf ein Häftling auf vegane Mahlzeiten pochen? Oder reicht es, wenn die JVA ihm vegetarische und laktosefreie Kost anbietet? Das Oberste Landesgericht in Bayern hat entschieden.
Teilnehmer der GEVA Herbsttagung
Austausch
Austausch

GEVA Herbsttagung 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten

Am 22. und 23. Oktober fand die diesjährige GEVA Herbsttagung statt. Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ kamen rund 45 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen, um aktuelle Themen, Zukunftsstrategien und neue Impulse für den Getränkefachgroßhandel zu diskutieren. 
Kaffee Swizy
Analyse
Analyse

Das sind die Kaffeetrends 2026

Eiskalt, fruchtig, würzig – und persönlicher denn je: Die Kaffeeexperten von J. Hornig haben die wichtigsten Entwicklungen aus Barista-Szene, Social Media und Gastronomie für 2026 analysiert. So viel sei verraten: 2026 wird experimentell und zugleich so persönlich wie nie zuvor.
Gesunder Essens-Tisch mit Buddha-Bowl, Salat, Wraps, Gemüse und Sandwiches. Draufsicht über einem Holz-Hintergrund.
Umfrage
Umfrage

Weltvegantag: Veganuary als globaler Impulsgeber für Ernährungswende

Anlässlich des Weltvegantags am 1. November richtet sich der Blick auf die globale vegane Bewegung. Einer der zentralen Impulsgeber innerhalb dieser Bewegung ist Veganuary: Die gemeinnützige Organisation und Kampagne wirkt weit über den Januar hinaus, wie aktuelle Umfrageergebnisse erneut bestätigen. 
Eierlikör
Rechtsstreit
Rechtsstreit

Darf Likör ohne Ei weiter „Likör ohne Ei“ heißen?

Es ist ein kurioser Streit: Ein Unternehmer gibt seinem Likör ohne Ei den Namen „Likör ohne Ei“. Das will ein Spirituosenverband nicht dulden. Das Landgericht Kiel entscheidet eindeutig.
Ricky Saward
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Die klassische Sterne-Klientel verschwindet“– Ricky Saward über vegane Spitzengastronomie

Am 1. November ist wieder Weltvegantag. HOGAPAGE hat dies zum Anlass genommen, um mit Ricky Saward zu sprechen. Er ist Küchenchef des Seven Swans in Frankfurt – dem ersten rein veganen Sternerestaurant der Welt. Im Interview spricht der Spitzenkoch über seine Philosophie, den Weg zur rein pflanzlichen Küche, den Wandel in der Spitzengastronomie und warum Perfektion für ihn ein täglicher Antrieb bleibt.
Bundesernährungsminister Alois Rainer
Kritik
Kritik

CSU-Agrarminister Rainer warnt vor „Veggie-Burger“-Verbot

Verbraucherschützer und Wirtschaftsvertreter, aber auch Branchenverbände des Gastgewerbes lehnen ein Verbot von Begriffen wie „Veggie-Schnitzel“ ab. Auch Bundesernährungsminister Alois Rainer sieht ein solches Verbot kritisch und warnt vor den Folgen, die der Vorstoß haben könnte.