Gegen Verschwendung

Berlin will Preis für Lebensmittel-Retter vergeben

Eine Kiste Lebensmittel
Zukünftig soll es in Berlin 5.000 Euro für Menschen geben, die Lebensmittel vor der Abfalltonne bewahren. (©lily/stock.adobe.com)
In der deutschen Hauptstadt sollen zukünftig Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen mit 5.000 Euro gewürdigt werden, die Lebensmittel vor der Mülltonne bewahren.
Dienstag, 09.03.2021, 13:05 Uhr, Autor: Thomas Hack

Neue Initiative in der deutschen Hauptstadt: Berlin will künftig die Retter von Lebensmitteln öffentlich würdigen. Erstmals soll ein solcher Preis am 15. April vergeben werden, wie die Senatsverwaltung für Verbraucherschutz dieser Tage mitteilte. Die Auszeichnung ist mit 5000 Euro dotiert. Für den Preis gegen die Verschwendung von Lebensmitteln könnten sich einzelne Bürger, Initiativen, Projekte, Vereine und Unternehmen bis zum 28. März bei der Senatsverwaltung bewerben. Senator Dirk Behrendt (Grüne) sagte laut Mitteilung, es sei ein Skandal, wie viele gute Lebensmittel in der Tonne landeten. In der Hauptstadt gebe es zahlreiche Projekte, die mit Ideen der Verschwendung den Kampf angesagt hätten.  (lbn/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kinder kochen
Für kleine Gourmets
Für kleine Gourmets

Marco Müller kocht mit Berliner Schulkindern

Drei Sterne in der zweiten Klasse! Am Donnerstag kocht Berlins Spitzenkoch Marco Müller zusammen mit Schulkindern. Sein Ziel: Den Kleinsten gesunde Ernährung vermitteln.
Veganes Angebot
Ernährungstrends
Ernährungstrends

Buletten-Hotspot „Berliner Republik“ jetzt mit veganem Angebot

Die „Berliner Republik“ serviert ab September besondere vegane Alternativen zu ihren traditionellen Fleischgerichten. Aus einer Schweizer Manufaktur kommen Fleischkäse, Schnitzel und Currywurst als pflanzliche Varianten auf die Tresen der Hauptstadtkneipe.
NYX Hotel Berlin Köpenick
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

NYX Hotel Berlin Köpenick eröffnet direkt an der Dahme

Mit dem neuen NYX Hotel Berlin Köpenick bringen die Leonardo Hotels erstmals ihre Lifestylemarke nach Berlin. Das neue Haus liegt direkt am Wasser und verbindet Design, Kunst und urbanes Lebensgefühl.
Grand Hyatt Berlin
Auszeichnung
Auszeichnung

Grand Hyatt Berlin erhält Customer Excellence Award von British Airways Holidays

Ausgezeichnete Gastfreundschaft: Kunden des britischen Reiseveranstalters „British Airways Holidays“ haben Bestnoten an das Luxushotel am Potsdamer Platz vergeben. Damit erhält das Grand Hyatt Berlin den Customer Excellence Award.
Steffen Bilger MdB (CDU/CSU), Julian Joswig MdB (Grüne) und Dr. Joachim Lang (BDL)
Austausch
Austausch

Gastwelt-Verbände laden zum großen politischen Gipfeltreffen 2025 ein

Nach der Regierungsbildung und Kanzlerwahl sollen Politik und Gastwelt ins Gespräch kommen. Deshalb lädt die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) am 15. Mai 2025 gemeinsam mit weiteren Branchenverbänden zum Gastwelt-Summit 2025 nach Berlin ein.
Jan Henningsen und Dominique Vockeradt
Initiative
Initiative

Hotel Berlin, Berlin unterstützt die Kulturszene

Angesichts der drastischen Kürzungen im Kulturbudget für 2025 und 2026 startet das Hotel Berlin, Berlin die Initiative „Kulturförderrate“. Ziel ist es, die vielfältige Kulturszene der Stadt aktiv zu unterstützen.
Tim Raue
Highlight
Highlight

Tim Raue eröffnet bald neues Restaurant im Berliner Fernsehturm

Mit jährlich über 1,2 Millionen Besuchern gehört der Berliner Fernsehturm zu den beliebtesten Attraktionen der Hauptstadt. Und bald könnte er noch beliebter werden. Spitzenkoch Tim Raue bringt hier im Sommer ein neues kulinarisches Highlight an den Start.
Das „Carte Blanche“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Carte Blanche bringt französische Klassiker ins SO/ Berlin Das Stue

Im Hotel SO/ Berlin Das Stue hat ein neues Restaurant eröffnet: Das „Carte Blanche“ präsentiert hier ab sofort französische Küche in einer Brasserie-typischen Atmosphäre. 
Zimmer im Radisson Red Berlin Potsdamer Platz
Wachstum
Wachstum

Zweites Radisson Red kommt nach Berlin

Ende 2026 soll das neue Radisson Red Berlin Potsdamer Platz die ersten Gäste empfangen. Bis dahin wird das geschichtsträchtige Gebäude, in dem sich das Hotel befindet, umfassend renoviert und modernisiert.