Verstärkung

Vom Barkeeper zum „Besten Sommelier Deutschlands“ und DHA-Studientutor

Sebastian Russold
Sebastian Russold ist ab sofort neuer Studientutor für Weiterbildungen im Weinbereich bei der DHA. (Foto: © Anna Kauker)
Die Weinsparte der Deutschen Hotelakademie (DHA) bekommt Verstärkung: Sebastian Russold, Träger des Titels „Bester Sommelier Deutschlands 2021 & 2022“, ist ab sofort als Experte für Weiterbildungen im Weinbereich tätig.
Freitag, 18.07.2025, 11:13 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Sebastian Russold verstärkt ab sofort das Team der Deutschen Hotelakademie (DHA) als Wein-Experte. Mit seiner Fachkompetenz, langjährigen Erfahrung in Spitzenrestaurants und renommiertem Fachhandel sowie seiner Leidenschaft für Wissensvermittlung soll er das Angebot der DHA im Bereich Wein-Weiterbildungen bereichern. 

In seiner neuen Rolle wird Russold unter anderem die Programme „Assistant Sommelier“ und „Sommelier (DHA)“ verantworten, als Studientutor begleiten und neue praxisnahe Weiterbildungsformate entwickeln. Sein Ziel: Wissen mit Begeisterung und Augenhöhe zu vermitteln und die Freude am Wein in den Mittelpunkt zu stellen. 

Die Weinsparte der DHA

Die Deutschen Hotelakademie (DHA) ist eine der Fachakademien unter dem Dach der DGBB und hat sich auf berufsbegleitende Weiterbildungen in den Bereichen Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung spezialisiert. Im Bereich der Weinsparte bietet die DHA aktuell Weiterbildungen Sommelier, Assistant Sommelier, WSET 2 und WSET 3- Lehrgänge an.  

Langjährige Erfahrung in Spitzenrestaurants und im Fachhandel 

Geboren 1992 in Graz, Österreich, begann Russolds Karriere in der gehobenen Gastronomie, unter anderem im vielfach ausgezeichneten Restaurant Ikarus in Salzburg. Seine erste Position als Sommelier übernahm er im traditionsreichen Jacobs Restaurant in Hamburg. Weitere Stationen führten ihn in die Schwarzwaldstube in Baiersbronn und die Saziani Stub’n sowie den renommierten Kölner Weinkeller, einem der führenden Fachhändler Deutschlands.

Parallel zu seiner beruflichen Laufbahn absolvierte Sebastian Russold zahlreiche Weiterbildungen, darunter das WSET Diploma in Wines, die Qualifikation zum Certified Sommelier beim Court of Master Sommeliers und ein Studium im Tourismusmanagement.

Im Jahr 2018 wurde Russold als „Bester Jungsommelier Deutschlands“ ausgezeichnet, bei der Sommelier Trophy 2021 der Sommelier-Union Deutschland gewann er schließlich den begehrten Titel „Bester Sommelier Deutschlands“.

(DHA/SAKL) 

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Freie Webinare der DHA (Foto: © Bild: DHA / Alexander Scheuber)
Weiterbildung
Weiterbildung

Nachhaltige Erfolgsstrategien in der Hospitality

Die DHA bietet erneut kostenfreie Webinare für Mitarbeiter aus Hotellerie und Gastronomie an. Die kommenden beiden Themen setzen dabei den Megatrend Nachhaltigkeit in den Fokus.
Kerstin Winkelmann und Sabrina Hiller
Kooperation
Kooperation

Motel One Group stärkt Talente durch Kooperation mit der DHA

Mitarbeiter fördern, Potenziale entfalten, Wissen aufbauen: Die Motel One Group startet eine Kooperation mit der Deutschen Hotelakademie (DHA). Ziel ist es, die berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter noch stärker zu fördern.
Junge Frau an einer Tafel schreibt die Agenda des Tages
Weiterbildung
Weiterbildung

Mit Freude führen

Die Deutsche Hotelakademie startet im kommenden Frühjahr ein neues Leadership-Training für Menschen mit Leitungsambitionen. Das Weiterbildungsinstitut der Hotellerie und Gastronomie möchte darin zeigen, dass Führung auch mit Leichtigkeit gelingen kann.
Gewinnerin des Stipendiums Hotelbetriebswirt (DHA) Theresa Monreal (Mitte) mit Merle Losem (links) und Otto Lindner (rechts)
Förderung
Förderung

Drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte zu vergeben

Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt, Online Marketing Management und Revenue Management – auch in diesem Jahr vergibt der Hotelverband Deutschland (IHA) zusammen mit dem Gemeinnützigen Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH) und der Deutschen Hotelakademie (DHA) wieder drei Stipendien. 
Frau sitzt am Laptop und trinkt aus einer Tasse
Weiterbildung
Weiterbildung

DHA startet neuen Lehrgang für „Human Resources“-Fachkräfte

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) erweitert ihr Weiterbildungsangebot für Fach- und Führungskräfte im Personalwesen. Die berufsbegleitende Weiterbildung für angehende Recruiting Manager startet erstmalig zum Oktober.
Noch bis zum 31. August 2023 für die Sommelier-Stipendium der DHA bewerben.
Letzte Chance
Letzte Chance

Bewerbungsfrist für Stipendien der DHA rückt näher

Schnell sein lohnt sich: Auch in diesem Jahr vergibt die DHA zusammen mit der Sommelier-Union wieder zwei Studienplätze. Der Bewerbungsschluss ist der 31. August 2023. 
Ein Mann sitzt vor seinem aufgeklappten Laptop. Er nimmt an einem Zoom-Meeting teil. Auf dem Display seines Rechners sind  andere Teilnehmer des Meetings zu sehen.
Veranstaltung
Veranstaltung

DHA-Webinar zur neuen Ausbildungsordnung geplant

Die neue Ausbildungsordnung in Hotel- und Gastgewerbe wirft immer noch Fragen auf. Um Unklarheiten zu beseitigen, lädt die Deutsche Hotelakademie am 18. Juli zu einem kostenlosen Webinar mit Ausbildungsexperten Sascha Dalig ein. 
Merle Losem und Otto Lindner gratulieren  Cynthia Heinecke
Förderung
Förderung

GVFH, IHA und DHA vergeben drei Stipendien an Nachwuchskräfte der Hotellerie

Der gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland (GVFH), der Hotelverband Deutschland (IHA) und die Deutsche Hotelakademie (DHA) haben auch in diesem Jahr wieder Studienplätze an Nachwuchskräfte der Branche vergeben. Drei junge Talente dürfen nun ihre Weiterbildungen zum Hotelbetriebswirt und Nachhaltigkeitsmanager starten.
Mirco Fretter, Präsident (li.) und Katja Borns-Löhn, Geschäftsführerin des Bundesverband Fernstudienanbieter (re.), überreichen den Studienpreis an Merle Losem, Geschäftsführerin der DHA (3.v.l.) und Anja Eigen, Sprecherin der DHA.
Auszeichnung
Auszeichnung

DHA erhält auf Learntec Studienpreis für „Manabu“

Digitales Lernen war nie einfacher: „Manabu“ ermöglicht auch kleinen und mittelständischen Betrieben den Aufbau und die Realisation einer eigenen, digitalen Mitarbeiterakademie. Für die innovative Lösung wurde die DHA geehrt.