Gewürzweine

Geschmacksvergleich: Der große Glühweintest 2018

Ein Siegertreppchen mit Glühweinflaschen auf den Stufen
Teuer muss nicht unbedingt gut schmecken – dieses Ergebnis erbrachte der große Glühweintest der Vergleich.org-Redaktion (© vergleich.org)
Die unabhängige Vergleich.org -Redaktion hat 11 beliebte Gewürzweine einem Geschmackstest unterzogen und ist dabei zu einem überraschenden Ergebnis gelangt: Günstige Produkte schmecken besser als teurere!
Mittwoch, 12.12.2018, 10:34 Uhr, Autor: Thomas Hack

Alle Jahre wieder… lockt der Weihnachtsmarkt und mit ihm der obligatorische Glühwein. Für 66 Prozent der Deutschen gehört einer Statistik zufolge der Genuss des süßen Gewürzweins zum Weihnachtsmarktbesuch zwingend dazu. Doch welcher Glühwein schmeckt am besten? Die Redaktion des unabhängigen Verbraucherportals Vergleich.org hat elf beliebte Produkte dem Geschmackstest unterzogen und stellte fest: Günstige Produkte schmecken sogar besser als teurere! “Wir haben den Geschmack jedes getesteten Glühweins nach folgenden Kriterien beurteilt: Der beste Glühwein sollte nicht zu stark gewürzt sein, jedoch über eine ausreichende Würze verfügen, um eine weihnachtliche Note aufzuweisen”, erklärt Testleiter Constantin Krüger. “Insgesamt hat unser Test gezeigt: Die Qualität von Glühwein lässt sich durchaus am Preis festmachen“, so der Redakteur. Aber nicht so, wie man eigentlich denken mag – denn günstigere Glühweine unter 2,50 € pro Flasche schmecken dem Test zufolge sogar besser!

Testsieger überzeugt mit unverwechselbarem Aroma – Bio kann nicht mithalten
Der Testsieger “Gerstacker Heidelbeer Glühwein” (Gesamtnote 1,2, ab 2,49 € pro Flasche, erhältlich u.a. bei EDEKA) konnte die Probanten rundum überzeugen. “Der Glühwein ist besonders weihnachtlich gewürzt und weist eine leichte Vanillenote auf, die in Kombination mit der Heidelbeer-Basis ein einzigartiges Geschmackserlebnis ergibt”, begründet Krüger die Entscheidung. Wer einen weißen Glühwein sucht, ist mit dem “Hitzkopf Glühwein Bratapfel” gut beraten. “Der leckere Glühwein auf Weißweinbasis sichert sich mit seinem harmonischen und süffigen Charakter Platz 2 in unserem Test (Gesamtnote 1,3) und liegt mit 2,49 € pro Liter preislich im Mittelfeld”, so Krüger. Den Zweitplatzierten gibt es u.a. bei REWE zu kaufen. Der einzige andere Weißwein im Test, der “Silvaner Bio Glühwein”, konnte da geschmacklich nicht mithalten: Er landet weit abgeschlagen auf dem siebten Platz (Note: 2,1).

Schon für unter 1,50€ pro Liter gibt es gute Glühweine
Preisbewussten Glühwein-Fans empfiehlt die Redaktion den “St. Lorenz Christkindl Glühwein”, der mit einer Gesamtnote von 1,4 und einem Preis von nur 1,49 € pro Liter zum Preis-Leistungs-Sieger gekürt wurde. “Der Christkindl-Glühwein von St. Lorenz hat einen gut abgerundeten Geschmack mit Orangen-Note und ist im Abgang leicht säuerlich. Für Einsteiger und Gelegenheits-Trinker vollkommen ausreichend. Wer aber besondere Finesse im Geschmack sucht, sollte zu unserem Erst- oder Zweitplatzierten greifen”, erläutert Testleiter Krüger.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

1. Platz: Gerstacker Heidelbeer-Glühwein (ca. 2,49 € / Flasche)
2. Platz: Hitzkopf Glühwein Bratapfel (ca. 2,49 € / Flasche)
3. Platz: St. Lorenz Christkindl Glühwein (ca. 1,49 € /Flasche)
4. Platz: Sansibar Glühwein (ca. 3,16 € / Flasche)
5. Platz: Hitzkopf Glühwein Classic (ca. 24,90 € je 10 Liter)

Genauere Infos gibt es unter https://www.vergleich.org/gluehwein-im-geschmackstest-teurere-produkte-schmecken-schlechter/

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eine heiße Tasse Glühwein auf einem Tisch
Feucht-fröhliche Weihnachtszeit
Feucht-fröhliche Weihnachtszeit

Winzerglühweine sind 2018 stark im Kommen

In der adventlichen Glühweinsaison sind auf den Weihnachtsmärkten immer häufiger die Erzeugnisse von heimischen Winzern zu finden. Was für die Hersteller der heißen Tropfen zu beachten ist.
Junior Souschef David Siebertz und Michael Arndt, Küchenchef Maritim Hotel Bonn
Festagsküche
Festagsküche

Maritim Hotels: „Gans to go“ für die Feiertage

Genuss ganz ohne Stress: Mit der „Gans außer Haus“ bietet die Hotelgesellschaft seinen Kunden auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, den traditionellen Festtagsbraten ganz bequem zu Hause zu genießen – ohne Aufwand, aber mit vollem Geschmack.
Garner
Weihnachtszeit
Weihnachtszeit

Winterliche Städtereisen mit Garner by IHG

Zur Adventszeit bietet Garner by IHG Hotels & Resorts an über 25 Standorten in Deutschland und Österreich einen Ausgangspunkt für festliche Citytrips. Mit weihnachtlichen Städtereise-Angeboten will sich die Marke als zugängliche, komfortable Brand im Mittelklasse-Segment positionieren.
Christbaumkugel im Marriott-Design aus der Santa’s Xmas Factory im Vienna Marriott Hotel
Weihnachtskonzept
Weihnachtskonzept

Vienna Marriott Hotel öffnet Santa´s Xmas Factory

Mit Punsch, Keksen und Live-Musik will das Wiener Hotel seine Gäste auf die Weihnachtszeit einstimmen. Ab 14. November soll die neue Santa’s Xmas Factory amerikanisch-festliches Flair in das Traditionshaus an der Ringstraße bringen.
Stéphane Gass und Sebastian Finkbeiner
Auszeichnung
Auszeichnung

„Sommelier of the Year 2026“ kommt aus der Traube Tonbach

Seit über drei Jahrzehnten verantwortet Stéphane Gass den Weinservice des Traditionshotels in Baiersbronn. Jetzt wurde der langjährige Sommelier der Schwarzwaldstube in der Traube Tonbach mit einer ganz besonderen Auszeichnung geehrt. 
Philipp Vogel
Vorweihnachtszeit
Vorweihnachtszeit

„Hot Duck Tuesday“: Orania.Berlin serviert die Ente mal anders

Streetfood-Update statt klassischer Martinsgans oder Weihnachtsente: Beim „Hot Duck Tuesday“ serviert das Orania.Berlin die vorweihnachtliche Ente mal ganz anders.
Das „Cheesy Gouda Chicken“-Sub
Kampagne
Kampagne

„Oh du Cheesige“ – Subway startet Weihnachtskampagne

Zur Weihnachtszeit darf es gerne etwas festlicher zugehen. Mit der neuen Kampagne „Oh du Cheesige“ will Subway schon jetzt für eine genussvolle Festtagsstimmung sorgen – und stellt dabei geschmolzenen Käse in den Mittelpunkt seiner weihnachtlichen Sandwich-Innovation.
Tim Raue
Saisonstart
Saisonstart

Tim Raue präsentiert festliches Weihnachtsmenü im Sphere

Ab dem 8. November 2025 startet das Sphere Tim Raue auf dem Berliner Fernsehturm in die Festtagssaison. Mit einem Weihnachtsmenü, das Berliner Klassiker mit Tim Raues Handschrift verbindet, soll den Gästen ein besonderes Erlebnis in 207 Metern Höhe geboten werden.
Johanna und Hans B. Ullrich
Ankündigung
Ankündigung

Rheingau Gourmet & Wein Festival 2026

Internationale Stars der Kochelite und der Winzerszene treffen sich im Frühjahr wieder im Rheingau. Im Rahmen des Festivals erleben die Gäste vom 19. Februar bis 8. März 2026 zahlreiche Spitzenköche, lernen viele renommierte Winzer kennen und können bei Raritätenveranstaltungen seltene Weine probieren.