Wein & Sekt

Wein ernten
Die Weinbaubetriebe in Hessen haben im vergangenen Jahr geringere Erträge hinnehmen müssen, die Qualität des 2019er wurde aber überwiegend positiv eingeschätzt.
10.03.2020, 09:20 Uhr
Weinertrag 2019

Geringere Ernten für hessische Winzer

Die Weinbaubetriebe in Hessen haben im vergangenen Jahr geringere Erträge hinnehmen müssen, die Qualität des 2019er wurde aber überwiegend positiv eingeschätzt.
10.03.2020, 09:20 Uhr
Jobbörse
Wein genießen
Überproduktion
Überproduktion

Spitzenwein wird zu Essig

Die anhaltende Überproduktion bei Spitzenweinen führt zu Lebensmittelverschwendung und gefährdet kleine Winzer. 90+Wines nutzt diese Konstellation zum Vorteil aller Teilnehmer.
10.03.2020, 08:39 Uhr
Nahaufnahme von Weinflaschen
Kleines Happy End
Kleines Happy End

Sternerestaurant erhält gestohlene Weine zurück

Vor rund zwei Wochen wurden aus dem dänischen Spitzenrestaurant „Formel B“ wertvolle Weine entwendet. Jetzt konnte ein Teil ausfindig gemacht werden und geht an die Besitzer zurück.
09.03.2020, 08:12 Uhr
Ein Glas Rotwein wird eingeschenkt
Wasser zu Wein
Wasser zu Wein

Lambrusco fließt aus Wasserleitung

Doch kein biblisches Wunder: Dass in einem kleinen italienischen Ort plötzlich Rotwein statt Leitungswasser aus dem Wasserhahn kam, lag bloß an einem an einem technischen Defekt einer örtlichen Kellerei.
06.03.2020, 07:12 Uhr
Weinreben im Schnee
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg

Winzer meldet doch noch Eiswein

Es sah so aus, als müssen Winzer den ersten Jahrgang ohne Eiswein hinnehmen – doch das stimmt nicht ganz.
04.03.2020, 07:53 Uhr
Eine Weinrebe im Winter
KLimawandel
KLimawandel

Winzer müssen ersten Jahrgang ohne Eiswein hinnehmen

Vergeblich haben die Winzer in Deutschland auf Frost gewartet. Wenn die Winter weiter so mild bleiben, werden Eisweine noch seltener als bisher.
02.03.2020, 11:11 Uhr
Ein Winzer in einem Weinberg
Wirtschaft & Umwelt
Wirtschaft & Umwelt

Winzer stellen sich neu auf

Die Weinbauern im Südwesten Deutschlands suchen eine neue Balance zwischen Ökologie und Wirtschaftlichkeit. Alternative Methoden sollen chemische Mittel aufs Nötigste reduzieren.
25.02.2020, 09:47 Uhr
Eine Drohne in einem Weinberg
Klimawandel
Klimawandel

Weinbaupräsident fordert Klimadrohnen

Mit Klimamodellen und Drohnen gegen den Wassermangel im Weinberg: Damit auch neue Rebstöcke bei ausbleibendem Regen überleben, soll nun Hilfe aus der Luft und vom PC kommen.
17.02.2020, 09:32 Uhr
Weintrauben an einem Weinstock
Weinbau
Weinbau

Klimawandel verändert Rebsorten-Vielfalt

Der Stuttgarter Landwirtschaftsausschuss hat dieser Tage offiziell mitgeteilt: Der Klimawandel wird im Südwesten Deutschlands allmählich die Rebsorten-Vielfalt verändern.
30.01.2020, 11:25 Uhr