Coole Drinks

Unser Aperitif-Tipp der Woche: El Diablo

El Diablo 900
Zu den Diskoklängen von Alphaville und Queen wurde damals an der Bar viel mit exotischen Spitituosen gezaubert, was so manchen heutigen Klassiker entstehen ließ – wie etwa auch den „El Diablo“. (© Thomas Hack)
Der „El Diablo“ ist eine Hommage an die 80er Jahre, in denen an den Bars viel mit exotischer Fruchtigkeit gespielt wurde. Mit der ausgewogenen Melange aus Tequila, Crème de Cassis, Ginger Ale und Zitrone ist dieser Aperitif zeitlos geblieben.
Freitag, 23.08.2019, 12:00 Uhr, Autor: Thomas Hack

Mit dem „El Diablo“ stellen wir diese Woche eine höllisch gute Hommage an die 80er Jahre vor, welche den Höhepunkt der fruchtigen Tropical-Cocktail-Welle darstellten. Zu den Diskoklängen von Alphaville und Queen wurde damals an der Bar viel mit exotischen Spitituosen gezaubert, was so manchen heutigen Klassiker wie etwa den Zombie oder den Mai Tai entstehen ließ. Im El Diablo vereinen sich der charakteristische Geschmack des Tequila mit dem vollmundigen Crème de Cassis, die leichten Bitternoten des Ginger Ale und die spritzigen Aromen von Lime Juice und Zitronensaft. „Teuflisch“ gut eben! Dieser Tipp wurde uns zur Verfügung gestellt von unserem Partner HOGALOUNGE 

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

EIn Serendipity-Aperitif
Coole Drinks
Coole Drinks

Aperitif-Tipp der Woche „Der Serendipity“

Der Serendipity wurde von den den Aromen der Normandie inspiriert und wurde durch die Ritz Bar in Paris weltbekannt. Die feine Melange aus Calvados, Apfel- und Zitronensaft, frischen Minzblättern und Prosecco macht ihn einzigartig. 
Ein Pimms Cup
Coole Drinks
Coole Drinks

Unser Aperitif-Tipp der Woche: „Pimm’s Cup No. 1“

Pimm’s Cup No. 1 ist ein echter Klassiker aus Großbritannien. Der kultige Kräuterlikör auf Ginbasis wird mit Ginger Ale aufgegossen und mit frischen Zitrusfrüchten verfeinert.
Ein Americano
Coole Drinks
Coole Drinks

Unser Aperitif-Tipp der Woche: Americano

Der „Americano“ war der beliebteste Drink amerikanischer Touristen in Florenz und erfährt gerade eine blühende Renaissance. Der rote Wermut mit der Cherry-Note balanciert dabei die Bitteraromen des Campari wunderbar aus. 
Luis Pereira Castillo sitzt zwischen Champagnerflaschen
Prickelnder Jahresausklang
Prickelnder Jahresausklang

10 Fakten über Champagner

Korken raus, einschenken, genießen? Nicht ganz! Julio Luis Pereira Castillo vom Hotel Sans Souci Wien kennt die wichtigsten Dos & Don’ts für den perfekten Champagnergenuss.
Gläser mit Schnaps und Pflaumen im Hintergrund
Spirituosenkultur
Spirituosenkultur

Was tun mit angebrochenen Flaschen?

Im privaten Bereich ist es nicht unüblich, dass einmal geöffnete Spirituosenflaschen monate- oder gar jahrelang in Verwendung bleiben. In der Gastronomie sollten solche Fehler nicht passieren.
Gesunder Essens-Tisch mit Buddha-Bowl, Salat, Wraps, Gemüse und Sandwiches. Draufsicht über einem Holz-Hintergrund.
Ratgeber
Ratgeber

Veganuary 2026: Tipps für eine erfolgreiche Planung

Die gemeinnützige Organisation Veganuary läutet offiziell die Planungsphase für die Kampagne 2026 ein. Worauf kommt es dabei in der Food-Branche an – und wie können sich Unternehmen über den Veganuary hinaus erfolgreich als Akteure eines nachhaltigen Ernährungssystems etablieren?
Gedeckter Restauranttisch mit einem Reserviert-Schild
Empfehlungen
Empfehlungen

No-Shows in der Gastronomie

Immer mehr Gäste reservieren und tauchen dann nicht auf. No-Shows kosten bares Geld, verderben Lebensmittel und verunsichern das Team. Doch es gibt Strategien, mit denen sich Gastronomen schützen können.
Kurzarbeit wird im Arbeitsvertrag markiert
FAQ
FAQ

Kurzarbeit: Was Beschäftigte wissen müssen

In wirtschaftlich schlechten Zeiten können Arbeitgeber Kurzarbeit anordnen. Was bedeutet das für Arbeitnehmer? Ein Überblick über die wichtigsten Rechte und die finanziellen Folgen.
Johann Lafer
Hilfe
Hilfe

Johann Lafer gibt Anti-Kater-Tipps

Dass beim Karneval auch viel Alkohol getrunken wird, ist kein Geheimnis. Der renommierte Spitzenkoch hat jetzt einen ganz heißen Tipp verraten, um den unerfreulichen Hangover am nächsten Tag schnell in den Griff zu bekommen.