Wettbewerb

Sustainable Cocktail Challenge 2023: Nachhaltigster Bartender gesucht

Finalisten der vergangenen Sustainable Cocktail Challenge
Finalisten der vergangenen Sustainable Cocktail Challenge (Foto: © Flor de Caña)
Wer kreiert den besten nachhaltigen Cocktail? Die von Flor de Caña ins Leben gerufene Sustainable Cocktail Challenge soll auch im Jahr 2023 global nachhaltige Mixologie in umweltbewussten Bars weiter fördern und auszeichnen. 
Dienstag, 11.04.2023, 13:39 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Sustainable Cocktail Challenge inspiriert Bartender auf dem gesamten Globus dazu, nachhaltige Cocktails mit dem Rum von Flor de Caña Rum zu kreieren und dabei weitere nachhaltige Zutaten und Techniken zu verwenden. Die originellen Cocktailkreationen werden nicht nur auf der Barkarte stehen, sondern auch an einem Wettbewerb teilnehmen, bei dem der weltbeste nachhaltige Cocktail ausgezeichnet wird.

Die siegreichen Bars und Bartender aus jedem Land qualifizieren sich für die Teilnahme am globalen Finale der Sustainable Cocktail Challenge, die 2024 im exotischen Nicaragua stattfinden wird.

"Der erste Schritt auf dem Weg in eine bessere Zukunft“

Flor de Caña arbeitet für die Sustainable Cocktail Challenge auch eng mit Barmanager und Bartender zusammen, um die Bedeutung und die Vorteile der Einführung nachhaltiger Praktiken in ihren täglichen Betrieb hervorzuheben. Dan Nevsky, weltweit bekannter Mixologe, auch bekannt als Indie Bartender, hat sich mit Flor de Caña zusammengetan, um die Sustainable Cocktail Challenge weltweit zu fördern.

„Was diese Initiative von anderen Cocktailwettbewerben unterscheidet, ist, dass sie ebenso viel lehrt wie lernt. Über Nachhaltigkeitspraktiken zu sprechen, ist nur der erste Schritt auf dem Weg in eine bessere Zukunft“, sagte Dan Nevsky.

Benjamin Braun auf Sustainable Bicycle Tour 

Im Sinne der Nachhaltigkeit und des guten Geschmacks tourt Benjamin Braun, deutscher Brand Ambassador für Flor de Caña, seit Mitte März mit dem Rennrad durch ganz Deutschland, um die Finalisten der Sustainable Cocktail Challenge des letzten Jahres miteinander zu verbinden und mit Guest-Shifts und Masterclasses das gemeinsame Ziel zu feiern: Nachhaltigere Ansätze in der Barszene entwickeln und verantwortungsvoll mit Produkten umgehen. 

Bartender, die sich dieser nachhaltigen Initiative anschließen möchten, können sich bis zum 31. Juli 2023, unter www.flordecanachallenge.com für die Sustainable Cocktail Challenge registrieren.

Die Teilnahme lohnt sich in diesem Jahr gleich doppelt, denn der Sieger des deutschen Finales bekommt ein direktes Ticket zum globalen Finale in Nicaragua.

Gewinner der letzten Challenge

Der Sieger der letzten Sustainable Cocktail Challenge heißt Carlos Ferron von der La Cuadra Market Bar in Panama. Als Vertreter Lateinamerikas wurde er in Nicaragua zum Global Champion gekrönt, nachdem er gegen Marco Pastanella aus den USA (Vertreter Nordamerikas), Tom McHugh aus Australien (Vertreter Asien-Pazifik) und Dimitris Kaitalidis aus Griechenland (für Europa) angetreten war.

(Flor de Caña/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Carlos Ferron
Wettbewerb
Wettbewerb

Sustainable Cocktail Challenge 2023: Das ist der Gewinner

Der Wettbewerb „Sustainable Cocktail Challenge“ soll die nachhaltigste Mixologie in der weltweiten Barkeeper-Szene fördern. Nun wurde ein Sieger gekürt.
Linh Nguyen
Wettbewerb
Wettbewerb

Das ist die beste Barkeeperin der Welt

Auf die richtige Mischung kommt es an: Mit einem außergewöhnlichen Cocktail setzte sich die Bartenderin des Hotels Vila Vita Rosenpark in Marburg gegen 13 Konkurrentinnen aus aller Welt durch. Sie gewann den Wettbewerb „Lady Amarena World 2022“.
v.l.n.r: Nicolas Spirgatis, Robin Lühert, Anna Strokan.
Bartender-Wettbewerb
Bartender-Wettbewerb

Deutsche Cocktail Meisterschaft: Wer ist Meister?

Zum 36. Mal kürte die Deutsche Barkeeper-Union (DBU) Deutschlands besten Bartender. Wer konnte die Jury im Grand Hotel Heiligendamm von seiner Kreation überzeugen?
"Geschüttelt, nicht gerührt!" - So bestellt James Bond seinen Lieblingsdrink.
Bartender-Wettbewerb
Bartender-Wettbewerb

Wer ist Elit Martini Master 2022?

„Geschüttelt, nicht gerührt!“ Der Martini des Gewinners hätte bestimmt auch den coolen Agenten James Bond überzeugt. Und das nicht nur, weil der Sieger-Drink von einem Bartender aus dem Vereinigten Königreich kam.
Simon Bantle
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2023: Simon Bantle setzt kulinarische Erfolgsstory des „epoca by Tristan Brandt“-Teams fort

Es war spannend: Am 23. Mai kämpften sechzehn Teams um den Einzug ins „Koch des Jahres“-Finale. Simon Bantle, der als Sous Chef für Spitzenkoch Niklas Oberhofer im Waldhaus Flims Wellness Resort arbeitet, setzte sich gegen die starke Konkurrenz durch.
Anja Eigen und Sarah Wankelmann
Wettbewerb
Wettbewerb

Produktinnovation des Jahres: Das sind die drei Finalisten

Bereits zum sechsten Mal schreibt der Hotelverband Deutschland (IHA) in diesem Jahr die „Produktinnovation des Jahres“ unter seinen Preferred Partnern aus. Ziel ist es, praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Drei Bewerber konnten sich nun für das Finale qualifizieren. 
Spannende Momente beim Anrichten der Wettbewerb-Menüs
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2023: Das sind die Finalisten

Es waren zwei aufregende Tage: Sechzehn Teams haben in einem spannenden Wettbewerb in Achern um den Einzug ins Finale für den „Koch des Jahres“ gekämpft. Wer überzeugte mit seinem Menü die Spitzenjuroren?
Frank Widmann, Jury-Präsident der IKA 2024, Glücksfee Denise Eberle vom Dehoga Baden-Württemberg, Moderator Christian Schmit, Daniel Schade, Präsident Verband der Köche Deutschlands (VKD), sowie Glücksfee Max Müller vom Dehoga Baden-Württemberg
Wettbewerb
Wettbewerb

IKA/Olympiade der Köche: Wettkampfteams stehen fest

Die „Olympische Flamme“ für die internationale Kochkunst wird in 261 Tagen wieder auf dem Gelände der Messe Stuttgart entzündet. Welche Teams an welchen Wettbewerbstagen gegeneinander antreten werden, hat am 16. Mai das Losglück entschieden.
Das 196+ forum München startet die Ausschreibung zur „Hotelimmobilie des Jahres 2023“.
196+ forum München
196+ forum München

Jetzt bewerben: „Hotelimmobilie des Jahres 2023“ gesucht

Es ist wieder so weit: Der Startschuss für die Ausschreibung zur „Hotelimmobilie des Jahres 2023“ ist gefallen. Der Preis wird in diesem Jahr bereits zum 21. Mal vergeben. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2023.