Auszeichnungen

Schwarzwälder Gin holt Doppel-Gold

Eine Flache BOAR Gin
Die Schwarzwälder BOAR Distillery erhielt beim World Spirits Award in Österreich Doppel-Gold für den besten Gin. (© boar gin)
Großer Erfolg für eine Familienbrennerei aus dem Schwarzwald: Die BOAR Distillery erhält zweimal Gold für den besten Gin.
Dienstag, 21.04.2020, 14:19 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die Schwarzwälder BOAR Distillery scheint mit ihrem Gin den Siegeszug um die Welt ungebremst fortzusetzen. Nun erhielt diese beim World Spirits Award in Österreich Doppel-Gold für den besten Gin. Zudem wurde der Gin mit den authentischen Zutaten aus der Heimat wie den Schwarzwälder Burgundertrüffeln zum „Spirit of the Year 2020“ gekürt. Dafür gab es als Wettbewerbssieger noch die Gin Trophy Goldmedaille obendrauf.

„Die Gastronomie setzt auf unsere Qualität“

„Das ist wirklich ein großes Ding für uns, bei einem Wettbewerb alles zu gewinnen“, betonen die drei Brenner aus der kleinen Kurgemeinde Bad Peterstal im Mittleren Schwarzwald. Insgesamt hatten 107 Destillerien aus 25 Nationen 490 Spirits angestellt. Diese wurden von einer internationalen Jury blind verkostet und bewertet. „Die Gastronomie setzt auf unsere Qualität“, freut sich das Brenner-Trio aus dem Schwarzwald. „Eines der kleinsten Weltunternehmen der Welt“ durfte auch letztes Jahr schon voller Stolz auf Großes Gold beim Internationalen Spirituosen Wettbewerb 2019 blicken. Dabei wurde der BOAR Gin zum „Gin des Jahres“ erkoren.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Destille Flor de Cana
Scharfe Sachen
Scharfe Sachen

Beste Rum-Destillerie der Welt gekürt

Das Unternehmen Flor de Caña aus Nicaragua zeichnet sich nicht nur durch herausragende Produktqualität aus, sondern gleichermaßen durch sein Engagement für Mitarbeiter, Umwelt und Soziales.
Zwei preisträger mit einem Pokal
Genießerwelten
Genießerwelten

Weltbeste Weine und Spirituosen ausgezeichnet

In London wurden dieser Tage die Awards für die international besten Weine und Spirituosen vergeben. Auch aus deutscher Sicht gab es Grund zur Freude.
"101 Soiree" im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün
Anerkennung
Anerkennung

„Die leisen Sieger“ ehrt die Stars hinter den Kulissen

Nicht nur die besten Häuser wurden im Rahmen der „101 Soiree“ im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün durch das Hotelranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ geehrt. Zum ersten Mal wurden auch die „leisen Sieger“ ausgezeichnet. 
Hilton als Nr. 1 der World’s Best Workplaces
Auszeichnung
Auszeichnung

Hilton ist erneut Nr. 1 der „World’s Best Workplaces“

Bereits zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren wurde Hilton als Nr. 1 der „World’s Best Workplaces“ ausgezeichnet. Die globale Auszeichnung folgt auf Hiltons Spitzenplatz als bester Arbeitgeber im Gastgewerbe bei „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ in 2025.
Green Monarch Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Green Monarch Award Night 2025: Preisverleihung für herausragende Nachhaltigkeit in der Hospitality-Branche

Am 2. Dezember wird das JW Marriott Berlin zum Schauplatz der Green Monarch Award Night. Bei der feierlichen Gala werden herausragende Nachhaltigkeitsprojekte aus Hotellerie und Gastronomie ausgezeichnet.
Hotel Vier Jahreszeiten
Auszeichnung
Auszeichnung

Die 101 Besten Hotels Deutschlands ehrt Hotel Vier Jahreszeiten in mehreren Kategorien

Ein fulminanter Auszeichnungsregen für das Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg: Bei der Soirée „Die 101 Besten Hotels Deutschlands“ auf Schloss Elmau hat das Hamburger Luxushotel gleich mehrere Auszeichnungen abgeräumt.
Preisverleihung "Die 101 besten Hotels Deutschlands"
Ranking
Ranking

Das sind die 101 besten Hotels Deutschlands 2026

Im Schloss Elmau wurden die Spitzenhäuser der Branche geehrt. Rund 300 Gäste aus Hotellerie, Politik, Wirtschaft und Kultur versammelten sich am Sonntag im Schloss Elmau in Krün, um die „101 besten Hotels Deutschlands“ zu feiern. Welche Häuser schafften es auf die Bestenliste?
Zwei Mitarbeiter von L’Osteria lachen in die Kamera
Interview
Anzeige
Interview

L’Osteria unter Europas Top-Arbeitgebern 2025

Moritz Ilgauds, Head of Recruiting & Employer Branding, spricht im exklusiven HOGAPAGE-Interview über Werte, Kultur und Strategien, mit denen L’Osteria Mitarbeiter begeistert und langfristig bindet.
Teresa Rodrigues
Auszeichnung
Auszeichnung

„Goldener Staubwedel 2025“ verliehen

Auszeichnung für außergewöhnliches Engagement im Housekeeping: Bereits seit mehreren Jahren werden besonders hervorstechende Housekeeping-Fachkräfte mit dem „Goldene Staubwedel“ geehrt. Dieses Jahr konnte eine Executive Housekeeperin des Ameron Luzern Hotel Flora