Aktionswoche

Berliner Cocktail Week findet zum ersten Mal statt

Cocktails
Die Berliner Cocktail Week findet erstmals vom 14. bis zum 23. November 2025 statt. (Foto: © Oleksii Nykonchuk/stock.adobe.com)
Klassiker wie Espresso Martini oder Negroni gehen immer. Doch während der Berliner Cocktail Week werden auch ungewöhnliche Drinks kredenzt. Es ist das erste Mal, dass dieses Event in Berlin stattfindet. 
Mittwoch, 12.11.2025, 16:08 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Ab dem 14. November findet erstmals die Berliner Cocktail Week statt. Zehn Tage lang schenken dabei Barkeeper aus ganz Berlin besondere Drinks aus. Die Cocktails werden überall für 8 Euro angeboten – in jeder Bar stehen zwei Optionen zur Auswahl. Das Event läuft bis zum 23. November. 

Die Aktionswoche soll auch unter Beweis stellen, dass die Berliner Nachtszene viel mehr sei als nur Clubs, sagt Organisatorin Medea Sisti. „In Berlin haben wir unglaublich viele Bars.“ Sie hoffe, dass die teilnehmenden Lokale durch die Cocktail Week neue Kunden dazugewinnen könnten. Bei der Eröffnung am Abend berichten mehrere Barkeeper, dass die Gäste inzwischen weniger bestellten als früher, um Geld zu sparen.

25 Bars sind mit dabei

Zu den 25 teilnehmenden Bars zählen unter anderem die Green Door Bar in Schöneberg, die zum zweiten Mal in Folge Bar des Jahres wurde. Mit dabei sind auch das Soris e Morsi in Prenzlauer Berg, die Bar Amélie in Mitte oder die Bar Basalt im Wedding. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verwendung von italienischen Spirituosen. Zu jedem Cocktail gibt es übrigens eine Portion Popcorn dazu.

Die Bars seien sehr unterschiedlich, sagt Sisit. Manche hätten einen Wohnzimmer-Vibe, anderen einen gemütlichen Kiez-Flair, aber auch gehobene Bars seien dabei. 

Organisiert wird die Cocktail Week – wie auch die True Italian Pizza Week oder die True Italien Pasta Week – von der Firma Berlin Italian Communication. 

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Drei Cocktails auf der Theke
Trendreport
Trendreport

Das sind die Cocktail-Trends für 2025

„Savvy Sipping“, kulinarische Handwerkskunst und Popkultur-Trends definieren die Trinkgewohnheiten der Verbraucher neu – das zeigt der Bacardi Cocktail Trends Report 2025. Dieser ist nun veröffentlicht und enthüllt die Top-Trends, die die Welt der Cocktails und Spirituosen im kommenden Jahr prägen werden.
Filip Kadlec
Personalie
Personalie

Neuer Barkeeper für das Restaurant Portun München

Das Restaurant Portun München bekommt frischen Wind an der Bar: Ab sofort setzt das Restaurant hinter dem Tresen auf kunstvolle Unterstützung. Barkeeper Filip Kadlec soll die Gäste mit einfallsreichen Cocktails begeistern. 
Black Forest Bar Cup
Wettbewerb
Wettbewerb

Black Forest Bar Cup geht in die siebte Runde

Im Januar können sich junge Barkeeper wieder beim kreativen Cocktailwettbewerb „Black Forest Bar Cup“ messen. Bereits zum siebten Mal findet der Wettbewerb statt, bei dem einzigartige Cocktails mit regionalen Schwarzwälder Zutaten kreiert werden sollen.
Drei Cocktails
Trendreport
Trendreport

Das sind die Cocktail-Trends für 2024

Der fünfte Bacardi Cocktail Trends Report ist veröffentlicht. Dieser enthüllt die Top-Trends, die die Welt der Cocktails und Spirituosen im kommenden Jahr prägen werden.
Bar des Jahres – Deutschland Wax On, Berlin (Foto: © Katja Hiendlmayer & Natalia Kepesz)
Auszeichnung
Auszeichnung

Mixology Bar Awards 2024: Die Bar des Jahres steht in Berlin

Es war eine rauschende Nacht im Moa Berlin: Am Abend des 8. Oktober wurden zum mittlerweile 17. Mal die Mixology Bar Awards an die einflussreichsten, wichtigsten Orte und Personen der hochwertigen deutschsprachigen Barszene verliehen.
Eine Bartenderin bereitet hinter der Bar einen Cocktail zu.
Eventankündigung
Eventankündigung

Lady Amarena Deutschland Wettbewerb in den Startlöchern

Für mehr Weiblichkeit hinter der Bar: Fabbri1905 fordert mit seinem weltweit einzigartigen Cocktailwettbewerb exklusiv für Bartenderinnen die Gleichstellung der Frau hinter der Bar. Bald findet der Wettbewerb in München statt.
Rose-Manon Baux
Auszeichnung
Auszeichnung

Mixology-Bar-Awards 2023: Das sind die Preisträger

Bereits zum 16. Mal seit 2007 wurden die Mixology-Bar-Awards verliehen. Preise gehen nach Berlin, München, Frankfurt, Wien und Zürich. Eine Französin räumt ebenfalls ab.
Frau hinter der Bar mixt einen Cocktail
Lady Amarena Cocktail-Wettbewerb
Lady Amarena Cocktail-Wettbewerb

Barladies only

Fabbri1905 fördert mit seinem Cocktailwettbewerb exklusiv für Barfrauen die Gleichstellung der Frauen. Die Vorauswahl findet am 30. August im Hotel Sonnreich in Loipersdorf statt.
Barkeeper hinter dem Tresen telefoniert
Tresen-Talks
Tresen-Talks

Barkeeper lädt zur Telefon-Sprechstunde

Weil die Bars Lockdown-bedingt geschlossen sind, hat ein Barkeeper aus Darmstadt nun zur „Barkeeper-Sprechstunde“ geladen. Jeden Freitag ab 20 Uhr nimmt er Anrufe seiner Gäste entgegen.