Kostenmanagement

Berentzen will nach Pandemie-Sparkurs wieder investieren

Berentzen
Für 2022 rechnet der Konzern mit Umsatzerlösen von bis zu 162,0 Millionen Euro. (Foto: © picture alliance / dpa | Peter Steffen)
Der emsländische Getränkehersteller Berentzen will trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten aufgrund des Ukraine-Kriegs und der Corona-Pandemie in diesem Jahr wieder investieren.
Freitag, 25.03.2022, 07:05 Uhr, Autor: Martina Kalus

Nach zwei Jahren striktem Kostenmanagement will Berentzen nun verstärkt Mittel in den Personalausbau, den Vertrieb und das Marketing stecken, sagte am Donnerstag Oliver Schwegmann, Vorsitzender der Berentzen Gruppe AG in Haselünne.

„Wir sind davon überzeugt, dass das gesellschaftliche Leben und damit auch unser Geschäftsvolumen im Jahresverlauf wieder weiter an Fahrt aufnehmen werden“, sagte Schwegmann bei der Vorlage des Geschäftsberichts 2021.

Berentzen erwirtschaftete im vergangenen Jahr ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern von 6,7 Millionen Euro (2020: 5,2 Millionen Euro). Berentzen füllt auch Getränke für andere Unternehmen ab. Wegen des Wegfalls des Lohnabfüllgeschäfts sank der Konzernumsatz auf 146,1 Millionen Euro (2020: 154,6 Millionen Euro).

Für 2022 rechnet der Konzern mit Umsatzerlösen von bis zu 162,0 Millionen Euro. Wegen der steigenden Kosten für Energie, Rohstoffe und Material sei mit einem Ergebnis in etwa auf dem Niveau von 2021 zu rechnen, hieß es. Da das Geschäft mit der Ukraine und Russland bislang nur eine marginale Rolle spiele, sei Berentzen von dem Krieg mit Blick auf das Absatzvolumen kaum betroffen.

(dpa/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotelbett mit Kissen und Decke
Bauprojekt
Bauprojekt

Neubau Micro Living Berlin

Die Schweizer Hotel Investments AG und der polnische Projektentwickler JWG Invest haben die Baugenehmigung für ihr erstes gemeinsames Neubauprojekt in Berlin erhalten. Im Bereich Micro Living sind 98 Apartments auf über 3.700 Quadratmetern Nutzfläche geplant.
Zwei Spezi-Flaschen des Herstellers Paulaner stehen neben einer Flasche Mio-Mio-Cola-Orange-Mische
Urteil
Urteil

Paulaner gewinnt im Spezi-Prozess

Urteil: Die eine Cola-Mix-Flasche ziert eine Welle, die andere ist von einem ehemaligen Studentenzimmer inspiriert. Dem Landgericht München kam es aber auf andere Dinge an.
Zimmer im "Parkhotel Quellenhof"
Revitalisierung
Revitalisierung

Erneute Millionen-Investition für das „Parkhotel Quellenhof“

Das Aachener Grandhotel soll weiter zukunftsfähig werden: Jagdfeld Real Estate investiert daher erneut einen Millionenbetrag in das „Parkhotel Quellenhof“ und ermöglicht dadurch die weitere Revitalisierung des Hauses.
Spatenstich für den Erweiterungsbau des Hotel Kronelamm
Investition
Investition

Erweiterung des Hotel Kronelamm

Am 25. Juli 2025 fand im Hotel Kronelamm in Bad Teinach-Zavelstein im Schwarzwald der Spatenstich für einen umfassenden Erweiterungsbau statt. Dieser markiert einen bedeutenden Meilenstein für das familiengeführte Haus.
Hotelinhaber Dr. Hans-Peter Wild
Investition
Investition

30 Millionen Euro für das Hotel Schloss Mönchstein

20 Jahre Investitionen – seit der Übernahme der Immobilie im Jahr 2005 hat Inhaber Dr. Hans-Peter Wild in mehreren Schritten eine hohe Millionensumme in das Hotel auf dem Mönchsberg in Salzburg investiert. Heute sieht sich das Haus damit bestens aufgestellt für eine erfolgreiche Zukunft.  
Europa-Park
Investitionen
Investitionen

Europa-Park investiert zehn Millionen Euro für Sicherheit

Mehr als sechs Millionen Menschen besuchen jedes Jahr Deutschlands größten Freizeitpark. Zur Erhöhung der Sicherheit wurde nun eine beträchtliche Investition in Höhe von mehreren Millionen Euro getätigt.
Rosewood Munich
Bilanz
Bilanz

Schörghuber Gruppe investiert in künftiges Wachstum und steigert Konzernumsatz

Trotz herausfordernder Marktverhältnisse konnte die Schörghuber Gruppe ihre Erlöse im Geschäftsjahr 2023 um rund zehn Prozent steigern. Besonders stark zeigt sich das Geschäftsfeld Hotel.
Logo der Burgerkette Hans im Glück
Einnahmequelle
Einnahmequelle

Hans im Glück startet mit Crowdinvesting-Kampagne durch

Die Burger-Kette geht neue Wege, um ihr Wachstum zu fördern. Ab sofort können Interessierte in das Unternehmen investieren. Besonders die Niederlande steht im Fokus der Expansionspläne. 
Eine Flasche des Euelsberger AI Gin
Hommage an Douglas Adams
Hommage an Douglas Adams

Erster KI-generierter Gin der Welt wird vorgestellt

Kultautor Douglas Adams veröffentlichte 1979 den Kult-Roman „Per Anhalter durch die Galaxis“. Zum international gefeierten Gedenktag an das Buch, dem „Handtuchtag“ am 25. Mai 2024, erfolgt der Launch eines KI-generierten Gins.