Veranstaltung

Vienna Coffee Festival gestartet

Bereits zum achten Mal findet das Vienna Coffee Festival statt. Mit dabei sind 80 Aussteller auf einer Fläche von mehr als 8.000 Quadratmetern in der Wiener Marx-Halle. Noch bis zum 11. September bietet das Event von Kaffee über Kunst bis hin zu Konzerten alles, was Freunde und Kenner der Bohne interessiert. 
Donnerstag, 08.09.2022, 15:30 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Vienna Coffee Festival
Noch bis zum 11. September 2022 dreht sich beim achten Vienna Coffee Festival alles um die Bohne. (Foto: © Vienna Coffee Festival/Christina Karagiannis)

Beim 8. Vienna Coffee Festival, das heuer erstmals in der Wiener Marx-Halle stattfindet, trifft sich bis Sonntag die Crème de la Crème aus verschiedenen Bereichen. Der Fokus ist dabei immer auf die Kraft der Bohne gerichtet.

Eröffnet wurde das Festival heute mit dem österreichischen Spitzenkoch, Juan Amador, der eindrucksvoll demonstriert hat, dass Kaffee auch in der Küche durchaus eine Rolle spielen kann.

Von Weltmeistern und Newcomern

Auf die begeisterten Festivalgäste warten noch bis Sonntag Top-Stars aus der Branche wie Felix Teiretzbacher, der erste österreichische SCA-Weltmeister im Rösten, die Latte-Art-Weltmeisterin Manuela Fensore aus Italien und der Brite Dan Fellows, als Doppelweltmeister Coffee in Good Spirits.

Erstmals können die Gäste vom Rösten über Cuppings bis Latte-Art selbst Hand anlegen, in Workshops alles über Filterkaffee lernen oder wie man die Espresso-Maschine für zuhause einstellt. Dazu bietet das Festival die neuesten Trends rund um die begehrte Bohne.

Hot Pants Road Club live on Stage

Auch heuer bietet das als „World’s coolest coffee event“ ausgezeichnete Festival wieder Live-Musik. Der Freitag steht im Zeichen irischer Musiker rund um Shane Ó Fearghail und dem Irish Coffee.

Das Highlight am 10. September: Zum 30- jährigen Jubiläum des Hot Pants Road Club spielen die Musiker mit Gästen und Freunden ein abendliches Special. Am Abschlusstag verneigt sich das Festival mit dem,„Female Artists Day“ vor Künstlerinnen wie Paula Carolina, Helena May und Maddy Rose.

Kaffeekunst einmal anders

Erstmals steht das Vienna Coffee Festival gezielt im Zeichen der Kunst, die gleichsam die Vielfalt des Kaffees widerspiegelt – ob in Fotografie, in Aquarellen oder Live-Sessions. Höhepunkt ist die Weltpremiere der Ausstellung „Before+Now“ von Kristy Carlson. Ihre Reihe an Fotografien und Porträts zeigt den Alltag von Kaffeefarmern in Burundi, wo sie mit ihrer Familie lebt.

Die Ausstellung zum Thema Kaffeehauskultur, mit Künstlerin und Autorin Paloma Schreiber und der Universität der Angewandten Kunst Wien zeigt liebevolle Facetten für das heute und morgen.

(Vienna Coffee Festival/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

„Vienna Coffee Festival“
Event
Event

Vienna Coffee Festival feiert die Bohne

Bereits zum achten Mal versammelt sich die Kaffee-Community Europas vom 9. bis zum 11. September 2022 beim „Vienna Coffee Festival“. Erstmals findet die Veranstaltung in der Wiener Marx-Halle statt.
Verena Pausder
Veranstaltung
Veranstaltung

Verena Pausder wird das Hospitality Festival „upnxt23“ eröffnen

Unter dem Namen „upnxt“ findet im Juni 2023 das erste Hospitality Festival in Deutschland statt. Die ersten Speaker stehen bereits fest. Neben bekannten Hospitality-Persönlichkeiten, Tech- und Nachhaltigkeitsexperten ist darunter eines der bekanntesten Gesichter der Gründerszene in Deutschland zu finden.
Rednerin auf Bühne
Veranstaltung
Veranstaltung

IHA ist Partner des ersten Hospitality Festivals

Unter dem Namen „Upnxt“ findet am 21. und 22. Juni 2023 in München das erste Hospitality Festival in Deutschland statt. Der Hotelverband Deutschland (IHA) und Festivalideengeber Elevatr haben dafür eine Partnerschaft geschlossen. Der jährliche IHA-Hotelkongress wird ab 2023 in dem neuen innovativen Format upnxt aufgehen.
Vorstellung des Programms der eat! berlin 2022
Veranstaltung
Veranstaltung

Gourmetfestival lockt Feinschmecker aus aller Welt nach Berlin

Vom 27.10.22 bis zum 6.11.22 findet zum elften Mal das Gourmetfestival eat! berlin statt. Mehr als 80 Köche aus dem In- und Ausland werden hierbei auf rund 70 Veranstaltungen in Berlin mit dabei sein und ihre Kochkünste präsentieren.
Die neuen Vorstandsmitglieder der JRE.
JRE-Frühjahrstagung
JRE-Frühjahrstagung

Vorstand präsentiert neue Strategie der Jeunes Restaurateurs

Auf der Frühjahrstagung der Jeunes Restaurateurs (JRE) präsentierte der neue Vorstand seine Strategie für die kommenden Jahre. Das Ziel: Mit einzigartigen JRE Momenten sollen vor allem die Gäste, aber auch die Mitarbeiter und Mitglieder noch mehr an die Vereinigung gebunden werden. 
Bernd R. Maesse und Christian Bendig
Veranstaltungsformat
Veranstaltungsformat

The New Luxury: Neues Format für die Hospitality- und Eventbranche

Der Bayerischer Hof und BMW Welt bieten die Bühne für eine neue Veranstaltung in der Hospitality- und Eventbranche: The New Luxury ist Branchenspiegel, Themenplattform und Katalysator.
Das bunte Team im Ameron Hotel Abion Berlin
Menschen zusammenbringen
Menschen zusammenbringen

Ameron Hotel Abion Berlin feiert kulturelle Unterschiede

Weihnachten, Pessach, Zuckerfest: Das Abion Berlin zelebriert diese Feste gemeinsam mit allen Mitarbeitern, um ihnen Wertschätzung entgegenzubringen. Das nächste gemeinsame Event ist für den 31. März 2023 geplant. 
Teilnehmer des Serviceleiter-Tags der JRE-Deutschland
Veranstaltung
Veranstaltung

Serviceleiter-Tag bei den JRE-Deutschland

Austausch, Vernetzung und Wissenstransfer: Vom 12. bis zum 14. März fand im Romantikhotel „Meisenheimer Hof“ der Serviceleiter-Tag der Jeunes Restaurateurs (JRE) statt. Etwa 30 Mitarbeiter aus 20 Betrieben der Vereinigung kamen dort zusammen, um sich fortzubilden und sich mit den Kollegen aus anderen Betrieben auszutauschen. 
Das Hotel Rathaus Wein & Design in der Lange Gasse 13.
Ausstellung
Ausstellung

Vernissage im Hotel Rathaus Wein & Design

Heinrich Sauer zu Gast in Wien: Am 26. April 2023 veranstaltet das Hotel Rathaus Wein & Design eine Vernissage. Ausgestellt werden die Werke des Lautenbacher Künstlers Heinrich Sauer. Seine Werke sind eine gemalte Hommage an die Natur.