Bilanz

Umsatzwachstum bei Illycaffè

Cristina Scocchia, CEO, illycaffè (Foto: © illycaffè S.p.A.)
Cristina Scocchia, CEO, illycaffè (Foto: © illycaffè S.p.A.)
Illycaffè verzeichnet eine positive Entwicklung in allen Märkten und Vertriebskanälen. Das Unternehmen konnte ein Umsatzplus von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr generieren.
Donnerstag, 04.08.2022, 11:22 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Wir sind mit den im ersten Halbjahr 2022 erzielten Ergebnissen zufrieden. Die positive Entwicklung aller Märkte unterstreicht die Wirksamkeit der festgelegten Strategien, die sich auf das internationale Wachstum mit Schwerpunkt auf den USA und China – den Märkten mit dem größten Potenzial für uns – konzentrieren“, sagt Cristina Scocchia, Chief Executive Officer von illycaffè.

Im ersten Halbjahr 2022 stieg der konsolidierte Umsatz von illycaffè im Vergleich zu 2021 um 21 %.

Im Ho.Re.Ca.-Kanal profitierten die Umsätze von einer allmählichen Erholung des Out-of-Home-Konsums und verzeichneten ein zweistelliges Wachstum im Vergleich zu 2021, wodurch sich der Abstand zum Vor-Pandemieniveau verringerte. Dies gilt insbesondere für Italien, wo die Umsätze im Vergleich zu 2021 um 30 % stiegen, was auf eine Beschleunigung der Neukundengewinnung, insbesondere im Premium-Segment, und auf einen Anstieg des Durchschnittsverbrauchs zurückzuführen ist.

Umsätze stiegen in allen Märkten und Kanälen

Auch im Home-Kanal stiegen die Umsätze im Vergleich zu 2021. Insbesondere die Umsätze des Online-Kanals stiegen im Vergleich zu 2021 um 11 %, wobei die USA und China das Wachstum antrieben.

In den USA, einem vorrangig wichtigen Markt für den Strategieplan, stiegen die Umsätze im Vergleich zu 2021 um 34 %, dank der positiven Entwicklung des Handels, die unter anderem auf die verstärkte Zusammenarbeit mit Amazon zurückzuführen ist, und der Erholung des Food-Service-Kanals.

Auch die anderen Märkte, in denen die Marke präsent ist, verzeichneten ein deutliches Umsatzwachstum im Vergleich zu 2021. Insbesondere die Umsätze in China wuchsen im Vergleich zu 2021 um 16 %, angetrieben durch den Online-Kanal.

Anstieg des EBITDA

Trotz des konstanten Drucks durch die Erhöhung der Rohstoff- und Logistikkosten stieg das EBITDA im Vergleich zum Vorjahr, da es von den gestiegenen Umsätzen und der verbesserten operativen Effizienz profitierte, die den starken strategischen Fokus auf langfristige Wachstumstreiber widerspiegelt.

„Der Umsatzanstieg wurde von allen Vertriebskanälen getragen, mit einem guten Gleichgewicht zwischen den jeweiligen Kanälen. Trotz des exponentiellen Anstiegs der Rohstoff- und Logistikkosten beschleunigte sich das EBITDA aufgrund des Umsatzanstiegs und einer höheren operativen Effizienz, was die starke strategische Ausrichtung auf langfristige Wachstumstreiber widerspiegelt. Diese Ergebnisse schaffen eine solide Ausgangsbasis für ein Jahr, das wir aufgrund der zunehmenden Unsicherheit und Volatilität im Zusammenhang mit dem makroökonomischen Kontext und den geopolitischen Spannungen als komplex und herausfordernd einschätzen, insbesondere im Hinblick auf die Rentabilität“, sagt Cristina Scocchia.

(ots/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kellner bringt Essen an den Tisch
Statistik
Statistik

Umsatzeinbußen im Gastgewerbe

Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels haben im vergangenen Jahr weniger Umsatz gemacht. Allein höhere Preise retten die Bilanz etwas.
Bezahlen im Restaurant
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbe verzeichnet geringeren Umsatz im August

Bei vielen Hotels und Gastwirtschaften laufen die Geschäfte nach wie vor nicht so gut wie vor der Corona-Pandemie. Selbst in Ferienzeiten kommt die Branche insgesamt nicht auf eine positive Bilanz.
Motel One
Halbjahresbilanz
Halbjahresbilanz

Motel One verzeichnet ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2023

Die Motel One Group kann erneut auf ein erfolgreiches Quartal und erstes Halbjahr 2023 zurückblicken. Für das dritte und vierte Quartal dieses Jahres erwartet die Gruppe nun eine Fortsetzung dieser guten Geschäftsentwicklung.
Kaffee von illycafè
Jahresabschluss
Jahresabschluss

illycaffè verzeichnet Rekord-Umsatzwachstum

Höchster Umsatz seit zehn Jahren: illycafè hat seinen Jahresabschluss vorgelegt. Trotz Inflation und steigender Rohstoffkosten konnte das Unternehmen einen Rekordzuwachs des Umsatzes verzeichnen.
Accor
Bilanz
Bilanz

Umsatzerholung: Accor blickt optimistisch in die Zukunft

Solider Aufschwung: Nach zwei Jahren Corona-Pandemie hat sich der Hotelkonzern Accor wieder erholt und verzeichnet starke Umsatzzahlen für das Geschäftsjahr 2022. Auch für 2023 blickt das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft.
Accor
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Accor verzeichnet Umsatzplus im ersten Quartal

Accor startet erfolgreich ins Jahr 2025: Im ersten Quartal steigt der Umsatz des französischen Hotelkonzerns deutlich an. Besonders stark entwickelt sich der Bereich Luxury & Lifestyle.
Kellner beim Abkassieren
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbeumsatz im Februar niedriger als im Vormonat

Das deutsche Gastgewerbe musste im Februar 2025 einen Umsatzrückgang hinnehmen: Kalender- und saisonbereinigt sank der reale und nominale Umsatz gegenüber Januar. Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigt sich ein Minus.
Kellner bringen Gerichte an den Tisch
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbe verzeichnet im Januar bessere Umsatzzahlen

Das Jahr 2025 hat für Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels in Summe vergleichsweise gut begonnen. Makellos ist die Monatsbilanz allerdings nicht.
Kellner serviert Speise
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbe verzeichnet Umsatzrückgang

Hohe Preise, weniger Kunden: Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels haben auch im vergangenen Jahr weniger Umsatz erwirtschaftet. Die Kasse stimmt vielerorts dennoch.