Zwischenbilanz

Starbucks steigert Umsatz

Trotz Belastungen in China konnte die Café-Kette Starbucks im jüngsten Quartal deutlich mehr Umsatz generieren. Der Gewinn des Unternehmens verringerte sich dabei zwar, übertraf jedoch die Erwartungen der Wall Street. 
Freitag, 05.08.2022, 12:57 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Starbucks FIliale
Unterm Strich verdiente Starbucks im dritten Geschäftsquartal gut 20 Prozent weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Dennoch übertraf der Gewinn die Erwartungen der Wall Street. (Foto: © wachiwit/stock.adobe.com)

Die Erlöse von Starbucks wuchsen in den drei Monaten bis Ende Juni im Jahresvergleich um knapp 9 Prozent auf 8,2 Milliarden Dollar (8,1 Mrd Euro). Das teilte das Unternehmen am Dienstag nach US-Börsenschluss mit. Damit hat die Café-Kette im jüngsten Quartal trotz Belastungen in China deutlich mehr Umsatz gemacht.

Aktie reagierte mit Kursanstieg

Allerdings litten die Geschäfte nicht nur unter Verkaufseinbußen durch Covid-Lockdowns in China, wo der flächenbereinigte Absatz um 44 Prozent einbrach. Auch der starke Dollar, der Auslandseinnahmen nach Umrechnung in US-Währung schmälert, belastete die Quartalsbilanz. Zudem hatte Starbucks wesentlich höhere Kosten und Ausgaben.

Unterm Strich verdiente das Unternehmen im dritten Geschäftsquartal (bis Ende Juni) 912,9 Millionen Dollar und damit gut 20 Prozent weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Dennoch übertraf der Gewinn die Erwartungen der Wall Street. Die Aktie reagierte nachbörslich zunächst mit einem Kursanstieg um 1,3 Prozent.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Starbucks konnte seinen Umsatz und Gewinn steigern. (Foto: © wachiwit/stock.adobe.com)
Umsatz
Umsatz

Starbucks verzeichnet Umsatzplus

Obwohl Krisen und Inflation der Café-Kette zusetzten, konnte Starbucks seinen Umsatz und Gewinn zu Jahresbeginn steigern. Insgesamt verdiente das Unternehmen gut zwei Prozent mehr als vor einem Jahr.
Starbucks Filiale
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage

Rekorderlöse und Milliardengewinn bei Starbucks

Die Café-Kette Starbucks lässt die Krise hinter sich: in den drei Monaten bis Ende Juni stiegen die Erlöse im Jahresvergleich auf einen Rekordwert.
McDonald's Logo und Starbucks-Logo
Corona-Lockdown
Corona-Lockdown

McDonald’s und Starbucks: deutliche Gewinneinbrüche

Die Corona-bedingte Schließung der Gastronomie, vor allem in europäischen Ländern, belastet die Systemgastronomie-Riesen schwer, wie die neuesten Quartalszahlen zeigen. Für McDonald’s war 2020 „eines der herausforderndsten Jahre“ der Firmen-Geschichte.
Kunst im Motel One Graz
Positive Jahresbilanz
Positive Jahresbilanz

Motel One setzt Erfolgsgeschichte fort

Die Motel One Group konnte den Schwung der Vorquartale mitnehmen. Nun legt sie ihren Jahresbericht für 2022 vor. Die Zahlen sind überragend. 
Das Alex-Outlet in Mainz.
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Mitchells & Butlers beeindruckt mit starken Umsatzzahlen trotz Schließungen

Mitchells & Butlers präsentiert ein starkes Jahresergebnis: Obwohl das Unternehmen Schließungen von teilweise nicht profitablen Alex-Outlets in Kauf nehmen musste, verzeichnet es ein starkes Umsatzwachstum.
Gäste bezahlen im Restaurant
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbeumsatz im Januar gestiegen

Das Gastgewerbe in Deutschland ist mit Zuwächsen ins laufende Jahr gestartet. So ist der Umsatz im Januar 2023 gegenüber Dezember 2022 gestiegen.
Peter Pane
Expansionspläne
Expansionspläne

Peter Pane verzeichnet Umsatzsprung und will expandieren

Erneut ein erfolgreiches Jahr für Peter Pane: Obwohl die Gastronomiebranche im vergangenen Jahr mit Inflation und Personalmangel zu kämpfen hatte, konnte die Burger-Kette ihr Ergebnis erheblich verbessern. Nun strebt sie die Expansion an. 
Carmen Dücker und Marcus Smola.
Jahresbilanz 2022
Jahresbilanz 2022

BWH Hotel Group verzeichnet starkes Umsatzplus

Positive Entwicklung bei der BWH Hotel Group Central Europe: Die Gruppe individueller Hotels hat alle Erwartungen übertroffen. Seit Anfang 2022 ist sie nicht nur um elf Häuser gewachsen.
Accor
Bilanz
Bilanz

Umsatzerholung: Accor blickt optimistisch in die Zukunft

Solider Aufschwung: Nach zwei Jahren Corona-Pandemie hat sich der Hotelkonzern Accor wieder erholt und verzeichnet starke Umsatzzahlen für das Geschäftsjahr 2022. Auch für 2023 blickt das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft.