Relaunch

Schaerer präsentiert neue Webseite für Kaffeeprofis

Neue Webseite von Schaerer
Schaerer hat seine Webseite überarbeitet. (Foto: © Schaerer)
Schaerer startet mit einer neu gestalteten Webseite durch: Mehr Emotion, mehr Übersicht und mehr Service sollen den Besuch zum intuitiven Einstieg in die Welt professioneller Kaffeemaschinen machen.
Dienstag, 25.11.2025, 15:37 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Ab sofort finden Betreiber kleiner Kaffeebars und Restaurants, internationaler Coffeeshops sowie Hotelketten alle Informationen übersichtlich an einem Ort gebündelt. Die Schaerer AG hat ihre Webseite umfassend neugestaltet.

Vom Maschinenportfolio über Serviceangebote bis zum beliebten Blog: Die neue Webseite führt sämtliche Erlebniswelten an einem Ort zusammen und stellt dabei Schaerers Markenkernwerte Kaffeekompetenz, Flexibilität und „Swiss Made“ in den Mittelpunkt des Storytellings. Eingebunden in ein modernes Design, soll jede Interaktion zur digitalen Customer Journey beitragen.  

Design zugeschnitten auf die Marke

Das neue Design der Webseite soll den Charakter der Marke vermitteln: Warme Brauntöne treffen auf das markante Schaerer-Rot, organische Formen sollen dem neuen Auftritt eine einladende Ästhetik verleihen.

Dezente Animationen – etwa die sanft gleitende Welle zwischen den Inhaltsmodulen – sollen Besucher intuitiv weiterführen, ohne den Lesefluss zu stören. Das Bildmaterial greift reale Einsatzsituationen in Hotels, Bistros oder Coffee Shops auf und soll die Flexibilität und Ausrichtung der Marke an kundenindividuellen Anforderungen unterstreichen. 

Kundenzentrierte Struktur für schnelle Antworten

Herzstück des Relaunches ist ein klarer Nutzerfluss, der sich an den realen Fragen der verschiedenen Kundengruppen von Schaerer orientiert. Die neue Webseite stellt entsprechend die Vorteile für die Benutzer in den Vordergrund und zeigt auf, welche Kaffeelösung für den jeweiligen Einsatzbereich den größten Mehrwert bietet. Mit nur wenigen Klicks sollen Interessierte zu den passenden Maschinen, Servicekonzepten oder digitalen Angeboten gelangen. 

Damit die Informationen im hektischen Tagesgeschäft schnell konsumierbar bleiben, folgt jedes Text-, Bild- oder Videoelement dem Prinzip des „Snackable Content“. Kurze Scroll-Sequenzen, dezente Parallax-Effekte und eine engmaschige interne Verlinkung sorgen dafür, dass Nutzer spielerisch von Maschinen zu passenden Serviceangeboten oder zum Blog wechseln können.

„Mit der neuen Webseite haben wir unsere Designsprache weiterentwickelt und einen wichtigen Schritt gemacht, um die Schaerer Welt noch lebendiger und erlebbarer zu gestalten, sagt Mario Fracasso, Global Marketing Manager bei Schaerer. „Es freut mich besonders, dass wir unsere Kaffeekompetenz und unsere Marke jetzt in einem modernen, klaren und einladenden Design präsentieren können.“

Storytelling macht Markenwerte ganzheitlich erlebbar

Schaerers Kernwerte Flexibilität, Kaffeekompetenz und „Swiss Made“ sollen auf der neuen Webseite noch stärker ins Zentrum des Storytellings rücken. Die neuen Inhalte sollen dabei insbesondere Schaerers Kompetenz bei der Entwicklung individueller Maschinenkonzepte für Großkunden untermauern. Ausgewählte Success Stories hingegen sollen erlebbar machen, wie Schaerer-Lösungen im Alltag der unterschiedlichen Einsatzbereiche begeistern.

Abgerundet wird die digitale Reise durch den Blog. Mit Kundenstories, Markttrends, Rezeptideen und Einblicken in die Arbeit bei Schaerer hält dieser Impulse für Betreiber bereit, die ihr Getränkekonzept differenzieren möchten. Zugleich stärkt er Schaerers Thought Leadership im professionellen Kaffeesegment. Darüber hinaus wurde ein Chatbot zur Beantwortung von Kundenfragen und als Hilfe beim Finden der richtigen Inhalte hinzugefügt.

„Es ist uns wichtig, dass die Schaerer-Webseite kontinuierlich weiterentwickelt wird, erklärt Diana Raff, im SEB Professional Digital Marketing Team verantwortlich für die Marken-Websites. „Hierzu arbeiten wir eng mit verschiedenen Fachbereichen sowie unseren weltweiten Tochtergesellschaften zusammen, um die Inhalte und Funktionen direkt an den Bedürfnissen unserer Kunden auszurichten.“

(Schaerer/SEB Professional Germany/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zimmer im Best Western Hotel Lippstadt
Neugestaltung
Neugestaltung

650.000 Euro für die Renovierung des Best Western Lippstadt

Mehr als 650.000 Euro – für diese Investititonssumme hat das Best Western Hotel Lippstadt nun seine umfangreichen Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Alle 49 Zimmer sowie die Flurböden wurden neugestaltet. 
Webseite der Historischen Gasthäuser & Weingüter Baden
Neugestaltung
Neugestaltung

„Historische Gasthäuser & Weingüter Baden“ starten mit neugestalteter Webseite

Die Marketingkooperation hat ihr Internetportal einer umfassenden Neugestaltung unterzogen. Was im Jahr 1998 mit Artikeln in der lokalen Presse begann, präsentiert sich heute als Plattform mit mehr als 60 Traditionsbetrieben aus dem Südwesten Deutschlands.
Große Pendelleuchte in der Hotelhalle
Renovierung
Renovierung

Radisson Blu Senator Hotel in Lübeck: Komplettsanierung abgeschlossen

Bereits im Jahr 2020 wurde das Restaurant Nautilo im Radisson Blu Senator Hotel, Lübeck aufwendig umgebaut. Anfang dieses Jahres erfolgte der zweite Schritt bei der Neugestaltung des Fünfsternehotels. 
Eröffnung des neuen Showrooms von SEB Professional Germany
Getränkelösungen
Getränkelösungen

SEB Professional Germany eröffnet neuen Showroom in Frankfurt

SEB Professional Germany stärkt seine Marktpräsenz mit einem neuen Showroom in Frankfurt: Direkt am Westhafen präsentiert der Anbieter professioneller Getränkekonzepte erstmals sein komplettes Markenportfolio im Beverage-Bereich dauerhaft unter einem Dach.
Kaffee Swizy
Analyse
Analyse

Das sind die Kaffeetrends 2026

Eiskalt, fruchtig, würzig – und persönlicher denn je: Die Kaffeeexperten von J. Hornig haben die wichtigsten Entwicklungen aus Barista-Szene, Social Media und Gastronomie für 2026 analysiert. So viel sei verraten: 2026 wird experimentell und zugleich so persönlich wie nie zuvor.
L’Osteria Numero Uno in Nürnberg
Modernisierung
Modernisierung

L’Osteria startet neues Konzept in seiner Numero Uno

Die erste L’Osteria eröffnete 1999 in Nürnberg. Nach 26 Jahren wurde das kleine Restaurant in der Pirckheimerstraße nun umfassend renoviert. Jetzt präsentiert es sich mit frischem Look und einem neuen Konzept. 
Servicekraft hält zwei Bretter mit Flammkuchen
Kardinal Schulte Haus
Kardinal Schulte Haus

Bensberg eröffnet Flammkuchen-Restaurant

Nach komplettem Umbau und Neugestaltung eröffnet das Flammkuchen-Restaurant „Bergische Stube“ im Bergisch Gladbacher Stadtteil Bensberg am 05.11.2025 wieder seine Türen.
Tagungscenter des Best Western Premier Hotel Villa Stokkum
Modernisierung
Modernisierung

500.000 Euro für die Neugestaltung des Tagungscenters der Villa Stokkum

Das Best Western Premier Hotel Villa Stokkum in Hanau-Steinheim hat sein Tagungscenter komplett neu gestaltet. In nur vier Wochen entstand ein modernes Raumkonzept, das Industrie-Design, Naturbezug und flexible Nutzungsmöglichkeiten vereint.
Zimmer im The Florentin
Umgestaltung
Umgestaltung

The Florentin setzt neue Designstandards

Architekturgeschichte trifft auf zeitgenössische Handschrift: The Florentin öffnet diesen November in Frankfurt. Als Urban Retreat im Portfolio der Althoff Collection soll es neue Designstandards auf internationalem Niveau setzen.