Veranstaltung

Internationaler Kaffeekongress 2023 zeigt nachhaltige Lösungen für die Kaffeeindustrie

Kaffee und Kaffeebohnen
Der Internationale Kaffeekongress 2023 gibt einen Einblick in die wegweisenden nachhaltigen Lösungen für die Kaffeeindustrie. (Foto: © tiero/stock.adobe.com)
Die Welt des Kaffees steht an einem Wendepunkt. Die International Coffee Convention 2023 beschäftigt sich daher mit den drängendsten Fragen rund um das Heißgetränk.
Dienstag, 01.08.2023, 10:41 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Angesichts des Klimawandels, sich verändernder Verbrauchergewohnheiten, Nachhaltigkeitsaspekten und der Digitalisierung befindet sich die Kaffeeindustrie im Umbruch. Die International Coffee Convention 2023 will den Weg in die Zukunft aufzeigen.

Vom 30. September bis zum 3. Oktober bringt dieser Kongress daher im Mannheimer Congress Center Rosengarten die klügsten Köpfe aus Wissenschaft, Industrie und Praxis zusammen. Dabei wird der Schwerpunkt auf echte, wissenschaftlich fundierte, nachhaltige Antworten auf aktuelle Herausforderungen gelegt. Vom Anbau über den Handel bis hin zur Verarbeitung und Zubereitung werden alle Facetten des Kaffees beleuchtet.

Indem globale Experten zusammengebracht werden, sollen gemeinschaftliche Lösungen gefördert werden. Gemeinsam will man Herausforderungen identifizieren und umsetzbare Lösungen vorschlagen.

Von Landwirten, Röstern, Händlern bis hin zu Kaffeemaschinenherstellern und Fachleuten, eignet sich der Kongress für alle, deren Geschäft der Kaffee ist. Die Veranstaltung richtet sich an Akademiker, Branchenexperten und den HORECA-Sektor und verspricht reichhaltige Einblicke und umsetzbare Strategien.

Themen, die während des Kongresses im Mittelpunkt stehen:

  • Die Zukunft des Kaffeeanbaus im Zeitalter des Klimawandels
  • Die Rolle der biologischen Vielfalt in der nachhaltigen Landwirtschaft
  • Anpassung an das sich verändernde Verbraucherverhalten
  • Strategien für echte Nachhaltigkeit im Kaffeeanbau
  • Auswirkungen der neuen Lebensmittelvorschriften auf die Branche

Was bietet der Kongress?

Der Kongress soll einen Überblick über den aktuellen Stand der Kaffeeindustrie verschaffen und darüber informieren, wie man zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen kann.

Außerdem bietet er die Möglichkeit, sich mit führenden Experten auszutauschen, praktische Lösungen kennenzulernen und mehr über die neuesten wissenschaftlichen und praktischen Ansätze zu erfahren.

Teilnehmer erhalten zudem eine Zusammenfassung aller Keynotes und können alle Präsentationen als Video-on-Demand abrufen.

Interessierte haben die Möglichkeit, Ihr Abstract in einer Sonderausgabe des MDPI Biology and Life Sciences Forum zu veröffentlichen und sich um die Kaldi Awards in der Kaffeewissenschaft zu bewerben.

Höhepunkte des Programms:

  • 30. September: Kongresseröffnung im historischen Rittersaal des Mannheimer Barockschlosses, gefolgt von einem Buffet
  • 1. und 2. Oktober: Volle Arbeitstage mit umfangreichen Sitzungen im Kongresszentrum Rosengarten
  • 2. Oktober, Abend: Ein spezieller Aperitif im Südamerikahaus, Luisenpark
  • 3. Oktober: Höhepunkt der Veranstaltung ist die Verleihung des Kaldi-Preises und eine große Abschlusszeremonie

(Coffee Consulate Dr. Steffen Schwarz/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Internationaler Kongress von Relais & Châteaux
Veranstaltung
Veranstaltung

Internationaler Kongress von Relais & Châteaux in Kopenhagen

Die 580 Mitglieder von Relais & Châteaux trafen sich am 13. und 14. November 2023 in Kopenhagen zu ihrem jährlichen internationalen Kongress. Neben einer inspirierenden Rede des Präsidenten Laurent Gardinier gaben Konferenzen und Workshops neue Anstöße für die internationalen Mitglieder. Außerdem wurden die Relais & Châteaux Trophies 2024 verliehen.
Vienna Coffee Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

Vienna Coffee Festival gestartet

Bereits zum achten Mal findet das Vienna Coffee Festival statt. Mit dabei sind 80 Aussteller auf einer Fläche von mehr als 8.000 Quadratmetern in der Wiener Marx-Halle. Noch bis zum 11. September bietet das Event von Kaffee über Kunst bis hin zu Konzerten alles, was Freunde und Kenner der Bohne interessiert. 
„Vienna Coffee Festival“
Event
Event

Vienna Coffee Festival feiert die Bohne

Bereits zum achten Mal versammelt sich die Kaffee-Community Europas vom 9. bis zum 11. September 2022 beim „Vienna Coffee Festival“. Erstmals findet die Veranstaltung in der Wiener Marx-Halle statt.
ThemenTagen im Ringhotel Krone Schnetzenhausen
Veranstaltung
Veranstaltung

Neue Impulse für die Hotellerie bei den ThemenTagen 2025 der Ringhotels

Zukunftsthemen, inspirierende Vorträge und wertvoller Austausch: Am 9. und 10. November 2025 kamen Ringhoteliers, Partner und Branchenexperten zu den ThemenTagen im Ringhotel Krone Schnetzenhausen zusammen – zwei Tage voller Wissen, Dialog und frischer Impulse für die Hotellerie.
Eröffnung des neuen Showrooms von SEB Professional Germany
Getränkelösungen
Getränkelösungen

SEB Professional Germany eröffnet neuen Showroom in Frankfurt

SEB Professional Germany stärkt seine Marktpräsenz mit einem neuen Showroom in Frankfurt: Direkt am Westhafen präsentiert der Anbieter professioneller Getränkekonzepte erstmals sein komplettes Markenportfolio im Beverage-Bereich dauerhaft unter einem Dach.
Ein Mädchen auf Reisen, das ein Foto der Johanniskirche (St. John Baptist Church) in Saarbrücken macht.
Veranstaltung
Veranstaltung

Deutscher Tourismustag rückt die Bedeutung der Gastfreundschaft in den Mittelpunkt

Wie tourismusfreundlich ist Deutschland? Diese Frage steht im Zentrum des Deutschen Tourismustags 2025 in Saarbrücken. Neue Studien zeigen: Die Mehrheit der Bevölkerung sieht den Tourismus positiv – ein wichtiges Signal für die Branche.
Netzwerktreffen New Work
Veranstaltung
Veranstaltung

New Work im Tourismus: 3. Netzwerktreffen New Work

Was macht New Work aus und wie kann es im Tourismus umgesetzt werden? Welche Beispiele aus Best Practice gibt es und was kann man daraus mitnehmen? Wertvolle Impulse und einen anregenden Austausch zu diesen Fragen lieferte das dritte New Work Netzwerktreffen 2025 der Hochschule München.
Jan Kremling und Louisa Kapitza
Event
Event

Glanzvoller Jubiläumsball: Schloss Fleesensee feiert 25 Jahre beim 16. Flanierball

Am 15. November 2025 verwandelte sich das Schloss Fleesensee erneut in eine glanzvolle Bühne für eines der gesellschaftlichen Highlights der Region: den 16. Flanierball. In diesem Jahr stand die Ballnacht ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Hotels- & Sportresort Fleesensee. 
Armin Langer und Maximilian Moser
Veranstaltung
Veranstaltung

„12 Monate 12 Sterne“: Gourmet-Gala im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Zwölf Spitzenköche, zwölf Gänge, ein Abend voller Kulinarik auf höchstem Niveau: Mit einer exklusiven Gourmet-Gala startet das Projekt „12 Monate 12 Sterne“ am 18. Januar 2026 im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in ein neues Genussjahr.