Espresso House führt Getränke-Flatrate ein
Die 1996 in Schweden gegründete Coffeeshop-Kette Espresso House hat eine Flatrate für Kaffee und Tee in ihren über 460 Stores in Deutschland, Schweden, Norwegen, Finnland und Dänemark eingeführt. Über die eigene App schließt der Gast für 30 Tage ein Abo für 14,90 Euro ab. Pro Stunde erhält er dann einen Filterkaffee – je nach Wahl Standardgröße oder klein, Special Brew oder Signature Brew – oder Bio-Tee. Für das Frei-Getränk wird alle 60 Minuten jeweils ein Coupon in der App angezeigt, der an der Kasse eingelöst werden kann.
Abo-Konzept ein „konsequenter“ Schritt
Für Nikolas Niebuhr, Geschäftsführer von Balzac Coffee und Espresso House Deutschland, ist der Launch einer Kaffee- und Tee-Flatrate ein logischer Schritt, wie er erklärt: „Der agile Kunde benutzt Abos, wenn es um Filme, Musik oder Lebensmittel geht.“ Daher sei es für sie nur konsequent, dass man den hauseigenen Spezialitäten-Kaffee als Flatrate noch einfacher und günstiger zugänglich mache. „Damit sind wir Pioniere in Deutschland und Skandinavien.“
Und dieses Pionier-Projekt läuft sogar noch zeitiger an als vorgesehen – Corona diente hier als Beschleuniger. Kaffeeliebhaber wolle man damit während der aktuell schwierigen Situation bestmöglich unterstützen, heißt es in einer Unternehmensmitteilung. Denn bereits ab der sechsten Tasse Kaffee rechne sich die Flatrate für den Gast. Nicht zuletzt verkürze sich auch die Aufenthaltsdauer in den Shops durch den wegfallenden Bezahlvorgang.
Die Flatrate erneuert sich nach 30 Tagen automatisch, kann aber monatlich gekündigt werden.
(ots/Espresso House/KP)