Wer zapft Österreichs bestes Bier?
Ein Wien-Wochenende für zwei Personen im ersten Null-Energie Stadthotel weltweit, inklusive einem Blick hinter die Kulissen sowie ein Konzertbesuch in der Wiener Stadthalle warten auf den diesjährigen Sieger. Inzwischen sind insgesamt 27 Gastronomie- und Hotelfachschüler für das entscheidende Finale in Zipf qualifiziert. Wen die erfahrene Jury mit dem Titel „Zipfer Zap Master“ auszeichnet, wird am 27. April entschieden. Die Aufgabe: Das perfekte Glas Bier mit der schönsten Schaumkrone muss gezapft werden. Neben dem Städte-Trip nach Wien und dem Konzertbesuch in der Wiener Stadthalle gibt es noch 100 Euro Reisebudget oben drauf. Platz zwei kann sich immerhin noch über ein Musik-Package inklusive Festivaltickets für das FM4 Frequency freuen.
Ursprünglich wurden die Zipfer Zapf Masters ins Leben gerufen, um bei Österreichs Gastronomie-Nachwuchs ein Bewusstsein für gute Zapfqualität zu schaffen. Ausdauer und kontinuierliche Leistung sind die beiden Hauptvoraussetzungen für den „Zipfer Zapf Master“-Titel. Zum Wettkampf eingeladen waren alle österreichischen Gastronomie- und Hotelleriefachschüler. In schuleigenen Vorrunden wurde zunächst das Feld für das Landesfinale ermittelt. Nun dürfen die drei besten aus jedem Landesfinale am Bundesfinale teilnehmen und um den Titel kämpfen. Insgesamt nahmen mehr als 1.600 junge Zapfer aus insgesamt 55 Schulen am Wettbewerb teil. Das zeigt, dass das Thema Zapfqualität beim Nachwuchs eine wichtige Rolle spielt. (Gastronews Wien/MJ)