Wettbewerb

Wer zapft Österreichs bestes Bier?

Wirtin zapft Bier ab
(Foto: © bizoo_n / fotolia)
Der 8. „Zipfer Zapf Master-Wettbewerb“ wird am 27. April entschieden. Denn dann findet das große Bundesfinale in der Brauerei Zipf statt. Bereits seit Januar zapfen österreichische Gastronomie- und Hotelleriefachschüler um die Wette.
Dienstag, 18.04.2017, 14:23 Uhr, Autor: Markus Jergler

Ein Wien-Wochenende für zwei Personen im ersten Null-Energie Stadthotel weltweit, inklusive einem Blick hinter die Kulissen sowie ein Konzertbesuch in der Wiener Stadthalle warten auf den diesjährigen Sieger. Inzwischen sind insgesamt 27 Gastronomie- und Hotelfachschüler für das entscheidende Finale in Zipf qualifiziert. Wen die erfahrene Jury mit dem Titel „Zipfer Zap Master“ auszeichnet, wird am 27. April entschieden. Die Aufgabe: Das perfekte Glas Bier mit der schönsten Schaumkrone muss gezapft werden. Neben dem Städte-Trip nach Wien und dem Konzertbesuch in der Wiener Stadthalle gibt es noch 100 Euro Reisebudget oben drauf. Platz zwei kann sich immerhin noch über ein Musik-Package inklusive Festivaltickets für das FM4 Frequency freuen.

Ursprünglich wurden die Zipfer Zapf Masters ins Leben gerufen, um bei Österreichs Gastronomie-Nachwuchs ein Bewusstsein für gute Zapfqualität zu schaffen. Ausdauer und kontinuierliche Leistung sind die beiden Hauptvoraussetzungen für den „Zipfer Zapf Master“-Titel. Zum Wettkampf eingeladen waren alle österreichischen Gastronomie- und Hotelleriefachschüler. In schuleigenen Vorrunden wurde zunächst das Feld für das Landesfinale ermittelt. Nun dürfen die drei besten aus jedem Landesfinale am Bundesfinale teilnehmen und um den Titel kämpfen. Insgesamt nahmen mehr als 1.600 junge Zapfer aus insgesamt 55 Schulen am Wettbewerb teil. Das zeigt, dass das Thema Zapfqualität beim Nachwuchs eine wichtige Rolle spielt. (Gastronews Wien/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
Sechs Auszeichnungen für Stiegl
Auszeichnung
Auszeichnung

European Beer Star 2022: sechs Medaillen für Stiegl

Beim Bierwettbewerb „European Beer Star“ wurden gleich sechs Stiegl-Biere prämiert. Mit diesem Ergebnis waren die Salzburger die erfolgreichste Brauerei Österreichs sowie die drittbeste Brauerei des diesjährigen European Beer Star Contests.
Biergläser auf einem Thresen
European Beer Star 2020
European Beer Star 2020

Österreichs Brauereien erringen 13 Awards

Beim „European Beer Star 2020“ der Privaten Brauereien, einem der wichtigsten Bierwettbewerbe weltweit, durfte sich Österreich über ganze 13 Auszeichnungen freuen.
Bierwirte des Jahres 2020
Bierkultur
Bierkultur

„Bierwirte des Jahres 2020“ gekürt

Seit 2001 vergeben der „Wirtshausführer“ und Stiegl jährlich die Auszeichnung „Bierwirt des Jahres“. Kürzlich fand die feierliche Übergabe der Auszeichnungen in der Stiegl-Brauwelt in Salzburg statt.
Conrad Seidl mit seinem neuen Bierguide
Jubiläum
Jubiläum

20. Bierguide Österreichs erschienen

„Bierpapst“ Conrad Seidl hat in seinem aktuellen Bierguide bereits zum 20. Mal Österreichs Bierszene unter die Lupe genommen und die besten Bierlokale und Bierinnovationen des Landes aufgelistet.
Michael Kolarik-Leingartner, Felix Schiffner und Julian Selinger
Neuer Staatsmeister
Neuer Staatsmeister

Michael Kolarik-Leingartner ist bester Biersommelier Österreichs

Vergangenes Wochenende gingen in Wien die 4. Österreichischen Staatsmeisterschaften der Sommeliers für Bier über die Bühne. Michael Kolarik-Leingartner siegte vor Felix Schiffner und Julian Selinger.
Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker und Stiegl-Chefbraumeister Christian Pöpperl
Austrian Beer Challenge 2018
Austrian Beer Challenge 2018

Ausgezeichnete Stiegl-Biere

Gold und Bronze in der Kategorie der Kreativbiere sowie einmal Bronze bei den holzfassgereiften Bieren sind die erfreuliche Ausbeute bei der Brauerei-Staatsmeisterschaft.
Josef Paukenhaider, Christian Perthaler, Florian Malfent, Sieger Matthias Steinmaurer, Fritz Strondl, Thomas Stockinger und Christian Payrhuber
Kaiser Landes-Bierzapfwettbewerb 2018
Kaiser Landes-Bierzapfwettbewerb 2018

Oberösterreichs beste Bierzapfer gekürt

Im VIP-Bereich der Black Wings hat sich Matthias Steinmaurer vom „GH Django“ aus Ottnang erfolgreich gegen 14 Finalisten durchgesetzt. Silber und Bronze gehen nach Feldkirchen und Perg.
Die Bierwirte des Jahres versammelt um ein Bierfass mit Stiegl Logo
Bierkultur
Bierkultur

„Bierwirte des Jahres 2019“ gekürt

Bereits zum 18. Mal wurde dieses Jahr gemeinsam von Stiegl und dem Wirtshausführer der Preis für die Pflege der Bierkultur verliehen. In jedem Bundesland wurde wieder ein Gastronom ausgezeichnet.