Stiegl Kellerpils für den Hochsommer
Erfrischend hell und strohfarbig mit natürlicher Trübung präsentiert sich die Hochsommerausgabe der Stiegl-Hausbiere genannt „Stilblüten“. Das Besondere an dem Bier: Sowohl die Kalthopfung als auch die Naturtrübung sind ungewöhnlich für ein Pils. „Das Kellerpils ‚Stilblüten‘ überzeugt mit einer munteren Hopfenblume in der Nase und einer griffigen Hopfenbittere am Gaumen“, schwärmt Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker von seiner Bierkreation. Dazu kommen Aromen von Limonen und Wiesenkräutern. Der Abgang wird durch eine anhaltende Hopfenbittere geprägt. „Durch die leichte Limonennote eignet sich die ‚Stilblüte‘ perfekt als Aperitif. Aber auch zu sommerlichen Salaten oder Geflügel passt unser Bier hervorragend. Genießer können das Kellerpils auch zu Schnittkäse genießen“, so Trinker, der heuer von Gault Millau zum „Braumeister des Jahres“ ausgezeichnet wurde,
Die „Stilblüten“ (Alkoholgehalt: 5,0 % Vol., Stammwürze: 11,8°) sind von 1. Juli bis 31. August erhältlich. (CK)