Engagement

Paulaner „Gastro-Starthilfe-Aktion“ übertrifft Erwartung

Auslieferung des Paulaner Freibiers durch die „Gastro-Starthilfe-Aktion“
Roland Koch (l.), geschäftsführender Gesellschafter der Gastro Consulting SKM, und Jörg Klose (r.), Betriebsleiter Paulaner’s an der Schlachte in Bremen, freuen sich über das Paulaner Freibier. (Foto: ©Paulaner Brauerei Gruppe/Soller Fotografie)
Um in Not geratene Partner-Gastronomien zu unterstützen, hat die Paulaner Brauerei Gruppe mit „Bier-Fonds“ Freibier gesammelt. Erklärtes Ziel bis Ende Juni 2020 waren vier Millionen Liter. Am Ende wurde es weitaus mehr.
Mittwoch, 05.08.2020, 13:34 Uhr, Autor: Kristina Presser

4.176.646 Liter Bier – so viel hat die „Gastro-Starthilfe-Aktion“ der Paulaner Brauerei Gruppe eingebracht. Von April bis 30. Juni hatte Paulaner mit „Bier-Fonds“ Freibier für die Gastronomie gesammelt, um damit die krisengeplagte Branche zu unterstützen. Die Brauereien hatten zunächst symbolisch eine Million Liter Freibier als Grundstock festgelegt. Für jeden verkauften Kasten Bier und Biermischgetränke im Handel kam 1 Liter für die Gastronomie dazu. Das erklärte Ziel von vier Millionen Litern wurde schließlich bis Aktionsende gut überschritten, wie Paulaner nun mitteilte. Noch bis zum Jahresende soll die Auslieferung erfolgen.

Ziel sei eine Aktion mit einer verständlichen und einfachen Mechanik gewesen und einem Ergebnis, das den Paulaner-Gastronomiepartner bei der Wiederöffnung hilft, resümiert Andreas Steinfatt, zuständiger Geschäftsführer für die Gastronomie national in der Paulaner Brauerei Gruppe. „Ich freue mich zu sagen, das haben wir geschafft. Eine Gratis-Lieferung Bier, die etwa 5 Prozent der 2019 bezogenen Menge ausmacht, ist unbürokratische Unterstützung, die ankommt. Das zeigen uns die vielen positiven Reaktionen unserer Wirte.“

Alle Tochterbrauereien der Paulaner Brauerei Gruppe – Paulaner, Hacker-Pschorr, Fürstenberg, Chiemseer, Auer Bräu, Thurn und Taxis, Weißbierbrauerei Hopf, Hoepfner und Schmucker – liefern seit Anfang Juli das gesammelte Freibier an sämtliche Gaststätten, Bars und Wirte in ganz Deutschland aus.
(Paulaner Brauerei Gruppe/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zwei Spezi-Flaschen des Herstellers Paulaner stehen neben einer Flasche Mio-Mio-Cola-Orange-Mische
Urteil
Urteil

Paulaner gewinnt im Spezi-Prozess

Urteil: Die eine Cola-Mix-Flasche ziert eine Welle, die andere ist von einem ehemaligen Studentenzimmer inspiriert. Dem Landgericht München kam es aber auf andere Dinge an.
Markus Hübl
Angebot
Angebot

Hotel Imperial Riding School lädt zum „Untold Vienna Walk“

Mit dem „Untold Vienna Walk“ lädt das Hotel Imperial Riding School, Autograph Collection, zu einer Stadtführung durch den dritten Wiener Bezirk. Kunstvermittler Markus Hübl begleitet Gäste auf einem inspirierenden Spaziergang zwischen Geschichte, Architektur und Grätzlcharme.
Streetfood-Aktion der DZG
Event
Event

DZG veranstaltet Streetfood-Aktion vor dem Bundestag für schnelle Steuersenkung

„Steuerentlastungen müssen jetzt zu 100 Prozent kommen!“ – Mit dieser Botschaft hat die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt vor dem Deutschen Bundestag ein aufmerksamkeitsstarkes „Meet&Eat“-Event veranstaltet. Das Ziel: Eine Kursänderung bei der geplanten Steuersenkung für das Gastgewerbe verhindern.
Rüdiger Schild (GM Novotel Frankfurt City), Lars Paschold (Umweltbeauftragter Novotel Frankfurt City), Sarah Rinke (GM Novotel Köln City), Olaf Schneider (GM Novotel Aachen City), Sebastian Kelb (Umweltbeauftragter Novotel Köln City) und Yilmaz Turhal (GM Novotel Düsseldorf City West)
Ozeanschutz
Ozeanschutz

Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.
Eröffnung Paulaner Bierhaus am Flughafen München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln. 
Schüler beim Schnuppertag GastroVibes
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Schnupperaktionen sollen Nachwuchs für Jobs in der Gastronomie begeistern

Motivierte Jugendliche sind die Arbeitskräfte von morgen. Im März lud SHR Miniköche in die Delikaterie nach Bad Gleichenberg ein. Im Mai beteiligte sich das Unternehmen an der Aktion GastroVibes, bei der 61 junge Menschen in das Kurhaus Bad Gleichenberg zum Schnuppern kamen.
Tressbrüder
Aktion
Aktion

TressBrüder machen versteckte Kosten sichtbar

Wer ist bereit, die „wahren Preise“ zu bezahlen? Diese Frage stellen die TressBrüder im Rahmen ihrer Aktionswoche „Wahre Preise“. In drei ihrer Restaurants dreht sich dabei alles um Transparenz und die versteckten Kosten unserer Lebensmittel. 
Der Lieferandomeister
Kooperation
Kooperation

UEFA Champions League: Lieferando und Mario Gomez launchen exklusiven Aktionsburger

Mario Gomez wird zum „Lieferandomeister“: Pünktlich zum „UEFA Champions League“-Finale präsentiert die Fußball-Legende gemeinsam mit Lieferando und Burgermeister einen exklusiven Aktionsburger.
Christine und Lorenz Stiftl
Betreiberwechsel
Betreiberwechsel

Neue Wiesn-Wirte fürs Paulaner-Zelt

Wer als Wirt ein großes Zelt auf dem Oktoberfest betreibt, der gibt das nicht so schnell her. Entsprechend selten gibt es Wechsel. Einer steht nun jedoch an – und der könnte weitere nach sich ziehen.