Tag des Schweizer Bieres

Marc A. Trauffer ist neuer Träger des Bierordens

Marc A. Trauffer beim Anschlagen eines Bierfasses
Das Anschlagen des Bierfasses war für den neuen Träger des Bierordens, Marc A. Trauffer, keine Herausforderung. (© Schweizer Brauerei-Verband)
Im Zuge des traditionellen Ordensfestes „ad gloriam cerevisiae“ in Zürich wurde Mundart-Musiker und Unternehmer Marc A. Trauffer der goldene Bierorden durch den Schweizer Brauerei-Verband verliehen.
Freitag, 27.04.2018, 08:45 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

Am Freitag, den 27. April, feiert die ganze Schweiz den Tag des Schweizer Bieres mit zahlreichen Veranstaltungen in zahllosen Brauereien und Gastronomiebetrieben. Am Vorabend dieses Bier-Feiertages fand im Aura-Eventsaal in Zürich das traditionelle Ordensfest „ad gloriam cerevisiae“ (zum Ruhme des Bieres) statt. Vor zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur wurde dabei Mundart-Musiker und Unternehmer Marc A. Trauffer der goldene Bierorden honoris causa verliehen.

Für die Vorsteherschaft war der Entscheid zugunsten des neuen Ordensträgers eine klare Sache. Marc A. Trauffer leitet seit 2008 in der dritten Generation die Trauffer Holzspielwaren AG in Hofstetten im Berner Oberland. Diese wurde 1938 gegründet und erfreut seither namentlich mit der kleinen gefleckten Holzkuh mit dem Glöcklein viele Kinderherzen. Für Dr. Markus Zemp, Präsident des Schweizer Brauerei-Verbandes und Zeremonienmeister, verkörpert Marc A. Trauffer als Unternehmer und Musiker in idealer Weise das Bewusstsein für Tradition, Verantwortung, Unternehmertum und Innovationsgeist. „Marc A. Trauffer könnte auch ein Bierbrauer sein, denn genau diese Qualitäten zeichnen auch unsere Berufsleute aus.“

Dem neuen Ordensträger obliegt traditionell die Aufgabe, mit dem Fassanstich die bierige Saison offiziell zu eröffnen. Mit einem herzhaften „Proscht“ begeisterte Trauffer die über 200 anwesenden Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Die wenigen Schläge lassen auf eine erfolgreiche Saison hoffen. (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ankündigung für den Swiss Beer Award 2024.
Auszeichnung
Auszeichnung

Swiss Beer Award geht in die nächste Runde

Der Swiss Beer Award 2024 steht in den Startlöchern. Vor wenigen Tagen haben die rund 1.200 registrierten Brauereien in der Schweiz die Anmeldeformulare erhalten und können sich mit ihrem Bier bewerben.
Amtierender Weltmeister der Bier-Sommeliers Giuliano Genoni ausgezeichnet.
Auszeichnung
Auszeichnung

Sommelier Giuliano Genoni erhält goldenen Bierorden

Die Schweiz startet in die Biersaison 2023: Am 27. April fiel in Zürich der Startschuss. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde traditionellerweise auch der goldene Bierorden verliehen. 
Das Schweizer WM-Team.
Event
Event

Schweizer Bier-Sommeliers trainieren für Weltmeisterschaft

Am 11. September findet die Weltmeisterschaft der Bier-Sommeliers in München statt. Schon Ende August trafen sich die sieben besten Bier-Sommeliers der Schweiz zum Training. Dabei stand die Vorstellung spezieller Biere auf dem Programm.
Verkostungsgläser bei einem Bierfestival
Bierprobier
Bierprobier

St. Gallen lädt zum Bierfestival

Schon vor 1200 Jahren zelebrierte man den Genuss des Bieres in der Stadt St. Gallen mit einem Bierfestival. Diese Tradition wird mit „Bierprobier“ weitergelebt.
GLäser mit verschiedenfärbigen Bieren
Bierfestivals in der Schweiz
Bierfestivals in der Schweiz

Überschäumende Geschmacksvielfalt

In der Schweiz finden im Jahr 2020 zahlreiche Bierfestivals statt. Die Veranstaltungen haben zum Ziel, das Bier als Kulturgut interessierten Laien ebenso wie Kulinarik-Profis näherzubringen.
Gruppenbild der neuen Biersommeliers
Biervielfalt
Biervielfalt

20 neue Biersommeliers in der Schweiz

Dieser Tage konnten 20 erfolgreiche Absolventen des Seminars „Der Schweizer Bier-Sommelier® – Bier entdecken, verkosten und erfolgreich verkaufen“ ihre verdienten Zertifikate entgegennehmen.
Gläser mit verschiedenen Bieren
Kleines Plus
Kleines Plus

Schweizer Biermarkt wächst leicht

Neben günstigen Wetterbedingungen im Braujahr 2018/2019 ist das Wachstum auch auf einen Imagewandel des Bieres zurückzuführen. Vor allem AF-Biere werden verstärkt nachgefragt.
Patrick Thomi, Lukas Porro, Martin Droeser und Gregor Völkening
Übung macht den (Welt-)Meister
Übung macht den (Welt-)Meister

Schweizer Vertreter trainieren für Biersommelier-WM

Dieser Tage trafen sich die vier besten Bier-Sommeliers der Schweiz zum Training für die Weltmeisterschaft der Sommeliers für Bier, die am 27. September 2019 in Rimini stattfindet, zum Training.
Michael Kräuchi
Tag des Schweizer Bieres
Tag des Schweizer Bieres

Michael Kräuchi erhält goldenen Bierorden

Am Vorabend zum Tag des Schweizer Bieres wurde in Bern die offizielle Eröffnung der Biersaison 2019 gefeiert. Traditionellerweise wurde auch der Bierorden „ad gloriam cerevisiae“ verliehen.