Gerstensaft-Studie

Krombacher ist beliebtestes Bier der Deutschen

Eine Hand schenkt ein Krombacher Pils ein
Studie belegt: Jedes zehnte deutsche Pils kommt von der Brauerei Krombacher. (© picture alliance)
Mehr als 30.000 Einzelinterviews der Studie „best for planning 2018“ zeigen: sowohl das Pils als auch das Alkoholfrei der Kreuztaler Brauerei stehen jeweils an der Spitzenposition im deutschen Gerstensaft-Ranking.
Donnerstag, 25.10.2018, 10:15 Uhr, Autor:Thomas Hack

Sowohl zu Hause als auch in der Gastronomie darf es am liebsten ein Krombacher sein – denn sowohl das Pils und auch das Krombacher Alkoholfrei überzeugen die Verbraucher und sind jeweils die Nr. 1 im Ranking. Das sind die zentralen Erkenntnisse der Studie „best for planning (b4p) 2018“. B4p hat hierfür in mehr als 30.000 Einzelinterviews die Verbraucher nach den Konsumgewohnheiten in den unterschiedlichsten Märkten gefragt. „Wir freuen uns sehr über den stetig wachsenden Zuspruch und das Vertrauen, das uns unsere Verbraucher schenken“, so Andreas Scholten, Leiter Produktmanagement der Krombacher Brauerei. Das Ergebnis der Studie unterstreicht die Marktposition von Krombacher, da inzwischen bereits jedes zehnte  deutsche Pils aus Krombach kommt. Ein weiteres Erfolgsrezept sei der Brauerei zufolge die Sortenvielfalt des Unternehmens. So etwa konnten unter dem Dach der Kernmarke weitere erfolgreiche Produktreihen etabliert werden wie etwa Krombacher 0,0% oder Krombacher Brautradition.

Mit der gemeinsamen Markt-Media-Studie best for planning (b4p) bündeln die fünf Medienhäuser Axel Springer, Bauer Media Group, Funke Mediengruppe, Gruner + Jahr und Hubert Burda Media ihre marktforscherische Kompetenz, um die Menschen in Deutschland und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und Zielgruppen effizienter zu erreichen. Die Studie wird von den Forschern der fünf Medienhäuser in enger Zusammenarbeit mit Mediaagenturen und der werbetreibenden Wirtschaft entwickelt.

Zurück zur Startseite