Kooperation

BrewDog und Warsteiner starten Vertriebspartnerschaft

Adrian Klie und André Hilmer
Adrian Klie, CEO BrewDog Deutschland, und André Hilmer, Verkaufsdirektor Gastronomie bei Warsteiner, freuen sich auf die anstehende Partnerschaft. (Foto: © BrewDog)
Ab dem 15. August gehen BrewDog Deutschland mit Sitz in Berlin und die sauerländische Familienbrauerei Warsteiner gemeinsame Wege im Gastronomievertrieb. Dabei nimmt Warsteiner die Sortenvielfalt von BrewDog in sein Rampen- und Vertriebssortiment auf.
Freitag, 05.08.2022, 10:41 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Durch die Partnerschaft mit Warsteiner werden unsere Produkte in der deutschen Gastronomie sichtbarer und erlebbarer für unsere Konsumenten“, erklärt Adrian Klie, CEO BrewDog Deutschland. Gleichzeitig komplementiert die Privatbrauerei Warsteiner mit den schottischen Varietäten ihre Produktpalette und verfügt damit über ein noch attraktiveres Bier-Angebot, um den Kunden und Gastronomiepartnern aus einer Hand ein vielfältiges Produktportfolio zu bieten.

Die Vertriebspartnerschaft umfasst den Außer-Haus-Markt und den Fachhandel; der Lebensmitteleinzelhandel ist davon nicht betroffen. Dort liegt der Vertrieb der BrewDog-Biere weiterhin in der Hand von BrewDogs eigenem, dreizehnköpfigen Vertriebsteam.

Verfügbarkeit

Zu den neuen Bieren für die Warsteiner gehört das gesamte in Berlin gebraute Headliner-Sortiment von BrewDog Deutschland, bestehend aus den Sorten Punk IPA, Hazy Jane, Pale Ale, Elvis Juice und Kiez Keule. Zusätzlich zum Flaschenportfolio steht auch Frischgezapftes, wie die Sorten Hazy Jane, Punk IPA und Kiez Keule (außerdem auch als Fassbier), zur Verfügung.

Die Produkte werden in Berlin in den Warsteiner Fasspool abgefüllt und dann im Einklang mit BrewDogs negativer CO2-Bilanz umweltfreundlich per Zug nach Warstein transportiert. Für die GFGHs und Gastronomen sind die BrewDog-Biere dann ab dem 1. September 2022 sowohl als Fassbier als auch Gastroflaschen an der Rampe in Warstein verfügbar.

BrewDog und Warsteiner: konstruktive Zusammenarbeit

Bereits der Beginn der Partnerschaft war von konstruktiver Zusammenarbeit geprägt: „Die gemeinsamen Gespräche waren von Beginn an von viel Vertrauen und Drive auf beiden Seiten geprägt. Diese Partnerschaft ist ein weiterer Meilenstein für BrewDog in Deutschland und wir sind sehr froh, mit dem gesamten Warsteiner Team von nun an einen starken Partner für den Gastronomievertrieb an unserer Seite zu wissen“, sagt Adrian Klie.

Uwe Albershardt, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der Warsteiner Gruppe ergänzt: „Die Partnerschaft zwischen unseren beiden Familienunternehmen vereint das Beste aus beiden Welten. Unseren vielfältigen Partner in der Gastronomie können wir mit den Bieren von BrewDog die ideale Ergänzung zu unserem starken Warsteiner Portfolio bieten. Ein Match, das nicht besser zusammenpassen könnte.“

Auch André Hilmer, Verkaufsdirektor Gastronomie bei Warsteiner, freut sich auf die anstehende Partnerschaft: „Modern interpretierte Biere sind angesagt und gerade unsere jüngeren Kunden probieren gerne neue Biere aus. Wir freuen uns darauf, unseren Gastronomiepartnern ab sofort ein noch breiteres und vielseitigeres Portfolio anzubieten. Ich bin sicher, dass wir gemeinsam etwas Großes aufbauen können und dass das jetzt erst der Anfang ist.“

Das BrewDog-Crowdfunding-Prinzip

Um die Partnerschaft auch für die entscheidenden Personen von Beginn an erlebbar zu machen, macht BrewDog (als größtes Crowd gefundetes Unternehmen der Welt) die beteiligten Außendienstmitarbeiter von Warsteiner gleichzeitig zu Equity Punks und damit zu Miteigentümern des Unternehmens. Die BrewDog-Mitarbeiter bekommen seit diesem Jahr im Rahmen des Hop-Stock-Programms jeweils jährlich ein Beteiligungspaket im derzeitigen Wert von umgerechnet 36.000 Euro.

(Warsteiner Gruppe/BrewDog/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christian Sommer
Partnerschaft
Partnerschaft

Backshop Tiefkühl kooperiert mit Bio Breadness für mehr Bio in der Außer-Haus-Verpflegung

Die Backshop Tiefkühl GmbH und die Bio Breadness GmbH haben sich auf eine Kooperation bezüglich ausgewählter Produkte verständigt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, mit qualitativ hochwertigen Bioprodukten der Außer-Haus-Verpflegung attraktive Alternativen zu bieten, um den Bio-Anteil im eigenen Angebot unkompliziert erhöhen zu können.
Andrea DeMarco (President RSSC) und Chris Hartley (CEO GHA)
Kooperation
Kooperation

Global Hotel Alliance und Regent Seven Seas Cruises schließen Partnerschaft

Die Luxusreederei Regent Seven Seas Cruises hat eine Partnerschaft mit der Global Hotel Alliance (GHA) und ihrem Treueprogramm GHA Discovery angekündigt. Es ist das erste Mal, dass eine Kreuzfahrtgesellschaft eine Partnerschaft mit GHA eingeht.
DQuadrat Living bleibt offizieller Partner und Namensgeber der Einlaufkinder in der MHPArena.
Partnerschaft
Partnerschaft

DQuadrat Living bleibt Namensgeber der Riesen-Einlaufkinder

In Zusammenarbeit mit den MHP Riesen Ludwigsburg tritt DQuadrat Living seit dem vergangenen November als offizieller Partner und Namensgeber der Einlaufkinder in der MHPArena auf. Nach einer erfolgreichen Auftaktsaison gibt es nun erfreuliche Nachrichten: die Zusammenarbeit bleibt unverändert bestehen. 
Lounge eines Hotels
Partnerschaft
Partnerschaft

Choice Hotels EMEA integrieren sich in den Roibos-Marktplatz

Neue Möglichkeiten für Hoteliers: Das auf Franchising ausgerichtete Hotelunternehmen Choice Hotels EMEA vertreibt seine Hotels ab sofort über Roibos. Auf dem Roibos-Marktplatz können Hoteliers und Reiseanbieter in direkten Kontakt ohne Zwischenhändler treten.
Thies Bunkenburg
Kooperation
Kooperation

Aveato und Stadtküche wollen gemeinsam Gastgeber glücklich machen

Seit 2002 ist aveato Catering auf dem Hamburger Cateringmarkt tätig. Bisher wurde dabei aus einer eigenen Küche auf dem Fleischgroßmarkt geliefert. Doch seit April 2023 hat sich das geändert.
Athens Key Hotel
Kooperation
Kooperation

Wyndham Hotels & Resorts und Zeus International weiten strategische Partnerschaft aus

Die internationale Hotel-Franchisegruppe Wyndham Hotels & Resorts und der Hotelbetreiber Zeus International Hotels & Resorts wollen im Rahmen einer strategischen Partnerschaft künftig noch enger zusammenarbeiten. Dabei sollen unter den Marken „Trademark Collection by Wyndham“ und „Registry Collection Hotels“ mehrere Hotelanlagen, vornehmlich in Südosteuropa entwickelt werden.
T3 Hotels
Partnerschaft
Partnerschaft

T3 Hotels kooperiert mit Hotel Investments

Die Hotelbetreiber-Gruppe T3 Hotels und der Schweizer Hotelinvestor Hotel Investments haben eine Kooperation bekannt gegeben. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird T3 Hotels als Hotelbetreiber-Partner für weitere Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz fungieren.
Dussmann kooperiert mit eurekantine.de
Partnerschaft
Partnerschaft

Dussmann kooperiert mit eurekantine.de

Dussmann Food Services und eurekantine.de gehen gemeinsame Wege: Mit einem gemeinsamen Konzept will man auf das veränderte Besuchs- und Nutzungsverhalten in den Betriebsrestaurants reagieren.