Festzelt-Feeling

Brauer setzen trotz Wiesn-Absage auf Oktoberfestbier

Drei Maß Oktoberfestbier
Die Wiesn 2020 ist abgesagt, doch Oktoberfestbier wird es trotzdem geben… (©karepa/stock.adobe.com)
Obwohl die Absage der Münchner Wiesn 2020 beschlossen wurde, halten die Brauerein an der Herstellung ihres Oktoberfestbiers fest.
Mittwoch, 22.04.2020, 10:49 Uhr, Autor: Thomas Hack

Am Dienstag wurde bekannt gegeben, dass aufgrund Corona die Münchner Wiesn 2020 abgesagt wird. Der Verein Münchner Brauereien hat jetzt verkündet, dennoch Oktoberfestbier brauen zu wollen. Ein solches darf ausschließlich von den sechs Münchner Brauereien hergestellt und vertrieben werden. Rund 7,3 Millionen Liter Bier rannen im vergangenen Jahr auf der Wiesn durch durstige Kehlen – doch das ist nur ein Teil des tatsächlich gebrauten Bieres. Der begehrte Gerstensaft ist in Getränkeläden und Supermärkten zu haben und wird in alle Welt verkauft.

Die Hälfte aller Oktoberfestbiere gehen in den Export

Das Hofbräu München etwa wird schon im April mit dem Brauen ihres Oktoberfestbiers beginnen. Laut Hofbräu-Sprecher Stefan Hempl wurden vergangenes Jahr rund 2,5 Millionen Liter Oktoberfestbier alleine für den Export hergestellt, doch eine solche Zahl werde aufgrund der Restaurantschließungen 2020 nicht erricht werden. „Es wird wohl nicht in der Menge abgefragt werden wie sonst“, so die Einschätzung Hempls. Echtes „Oktoberfestbier“ zeichnet sich durch mehr Stammwürze als normales Helles aus und weist mit 5,9 bis 6,3 Prozent einen sehr viel höheren Alkoholgehalt auf.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dieter Reiter sticht das erste Oktoberfestfass an.
Oktoberfest 2025
Oktoberfest 2025

O’zapft is – und das bei Rekordhitze!

Das Bier fließt, der Schweiß auch: In München ist das 190. Oktoberfest gestartet – und das bei Rekordtemperaturen. Da wäre der Anstich beinahe schiefgegangen. Dennoch zieht das erste Wiesnwochenende bereits viele Besucher an.
León Rodenburg
Platz 1
Platz 1

Neuer Weltmeister der Biersommeliers

Bereits zum achten Mal wurde der Wettbewerb ausgetragen. Es war ein Kopf-Kopf-Rennen, die hochkarätig besetzte Jury kam aber zu einem eindeutigen Ergebnis: Léon Rodenburg aus den Niederlanden wurde am 14. September 2025 zum Weltmeister der Biersommeliers gekürt.
Martin Blickhan, Mitglied im Nationalteam der Bier-Sommeliers, spricht bei einer Pressekonferenz vor der Weltmeisterschaft der Bier-Sommeliers
Wettbewerb
Wettbewerb

Bier-Sommeliers bereiten sich auf WM in München vor

Bier trinken und darüber reden – dafür soll es eine Weltmeisterschaft geben? Ja, und die deutschen Sommeliers trainieren schon fleißig. Sie gelten als Favoriten und verraten, wie viel Bier sie sich aufmachen.
Oktoberfest-Maßkrug 2025
Wiesn 2025
Wiesn 2025

Oktoberfest-Maßkrug 2025 ehrt Wiesn-Bedienungen

Nur noch etwa drei Wochen, dann heißt es wieder „O’zapft is“. Aber schon jetzt dankt die Stadt München denjenigen, ohne die auf der Wiesn gar nichts geht. Der diesjährige Maßkrug des Festes soll dafür eine besondere Hommage sein. 
Portrait von Christian Scharpf, neuer Wiesnchef
Wiesn 2025
Wiesn 2025

Wiesnchef zieht zum Oktoberfest ins Hotel

Christian Scharpf will in den zwei Festwochen nicht zu Hause, sondern im Hotel wohnen. Er wird seine erste Wiesn als Festleiter Tag und Nacht am Gelände verbringen. Dafür hat er gute Gründe.
Gruppe, die mit Bier anstößt
Bierpreis
Bierpreis

Oktoberfest 2025: Wiesn-Bier wird erneut teurer

Mit Spannung wird jedes Jahr der Bierpreis auf dem Münchner Oktoberfest erwartet. Aber der entwickelt sich seit Jahren schon nur noch in eine Richtung. Auch in diesem Jahr wird es wieder teuer. 
Clemens Baumgärtner und Annika Mittelmeier mit dem Wiesn-Krug 2024
Wiesn 2024
Wiesn 2024

Oktoberfest 2024: Der neue Wiesn-Krug zeigt Münchens Gastfreundschaft

In drei Wochen heißt es „O’zapft is“. Dann strömen wieder Besucher aus aller Welt zum Münchner Oktoberfest. Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner stellte nun den neuen Wiesn-Krug vor. 
Karussell auf dem Oktoberfest
Wiesn 2024
Wiesn 2024

Oktoberfest 2024 verspricht einige Neuheiten

München rüstet sich: In weniger als zwei Monaten heißt es in der bayerischen Hauptstadt wieder: „Ozapft is“. Die Vorbereitungen für die diesjährige Wiesn laufen auf Hochtouren – und es gibt einige Neuheiten. 
Eine Gruppe stößt mit einer Maß Bier auf dem Oktoberfest an.
Bierpreise
Bierpreise

Oktoberfest 2024: Wiesnmaß knackt erstmals die 15-Euro-Marke

Was kostet die Maß Bier auf der Wiesn? Für die Münchner ist dies eine der zentralen Fragen, wenn es um das Oktoberfest geht. Elf Wochen vor dem Anstich hat die Stadt München die Preise bekanntgegeben. Es wird nicht billig.