Auszeichnung

Belgische Bierkultur ist UNESCO Kulturerbe

Ein Glas Bier und ein Krug Bier mit Getreide
© Givaga / fotolia
Die UNESCO hat am Mittwoch Morgen in Addis Abeba (Äthiopien) beschlossen, dass die Bierkultur in Belgien einen Platz auf der Repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit verdient.
Mittwoch, 30.11.2016, 13:41 Uhr, Autor: Markus Jergler

Das immaterielle Kulturerbe umfasst laut der im Jahr 2003 verabschiedeten UNESCO-Konvention zum Erhalt des immateriellen Kulturerbes alle Traditionen, Bräuche, Gewohnheiten und Handwerkstechniken, welche heute gepflegt werden und die wir von einer Generation an die nächste weitergeben wollen. Diese seien Ausdruck einer kulturellen Identität und Vielfalt.

Im Namen Belgiens stellte die deutschsprachige Gemeinschaft bei der UNESCO den diesbezüglichen Antrag. Dieser wurde von Brauereiverbänden, Biertestvereinigungen, Bierförderern, spezialisierten Nichtregierungsorganisationen und Ausbildungseinrichtungen unterstützt. Auf Grund der strengen Bewertungsverfahren dauerte das Procedere eineinhalb Jahre.

Beim Bewertungsausschuss der UNESCO fielen vor allem die Maßnahmen zum Schutz der Bierkultur, darunter die Konzipierung und Organisation professioneller Schulungen, die Förderung der Bierkultur und die Einrichtung eines Observatoriums als Beobachtungsstelle für die Bierkultur, ihre Vielfalt und Wertschätzung in Belgien, ins Gewicht. Auch die hohe Aufmerksamkeit im Land hinsichtlich der Bekämpfung von Alkoholmissbrauch wurde gewürdigt.

„Die Anerkennung durch die UNESCO ist die Krönung der Arbeit zahlreicher Bierbrauer, Bierliebhaber, Bierförderer und Zythologen, die unserer Bierkultur zu einem Status verholfen haben, der sie erhaltenswert macht,“ so Isabelle Weykmans, Vize-Ministerpräsidentin der Deutschsprachigen Gemeinschaft und Ministerin für Kultur, Beschäftigung und Tourismus. Auch Sven Gatz, flämischer Minister für Kultur, Medien, Jugend und Brüssel ist begeistert: „Wir haben für jede Gelegenheit das richtige Bier. Wir trinken Bier als Durstlöscher nach einem langen Spaziergang, während eines gemütlichen Abends in der Stammkneipe oder zu kulinarischen Gerichten. Wir lieben unser Bier und schätzen dessen unendliche Vielfalt, die nirgendwo anders in der Welt ihresgleichen findet. […]Es freut mich deshalb als Minister für Kultur, aber auch als Hobbybrauer, dass die UNESCO die Kreativität und Vielfalt unserer Bierkultur anerkennt.“ (ots / MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gewinner des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“.
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Das sind die Gewinner

Außengastronomie im Rampenlicht: Am 27. Juni fand die GEVA Jahrestagung 2025 statt. Ihren festlichen Höhepunkt fand die Veranstaltung mit der feierlichen Verleihung des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“. 
Christian Müller und Jochen Emig
Auszeichnung
Anzeige
Auszeichnung

Onsai gewinnt IHA Start-up Award 2025

Der Start-up Award 2025 des Hotelverbands Deutschland (IHA) würdigt junge Unternehmen, die mit konkreten Lösungen auf zentrale Herausforderungen der Hotellerie antworten – und Innovation im Betriebsalltag greifbar machen. Das Leipziger KI-Start-up Onsai wurde beim diesjährigen upnxt Hospitality Festival nun mit diesem Award ausgezeichnet. 
German Brand Award 2025 für Klüh
Auszeichnung
Auszeichnung

German Brand Award 2025 für das Employer Branding von Klüh

Der Multiservice-Anbieter gehört zum Kreis der Gewinner des diesjährigen German Brand Award. In der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Employer Branding“ wurde Klüh für seine aufmerksamkeitsstarke Employer-Branding-Kampagne ausgezeichnet.
Sander Allegro (Vorsitzender Quality Lodgings), Ruth Rüssel (Inhaberin Rüssels Landhaus), Harald Rüssel (Inhaber Rüssels Landhaus), Pauline Verhoef (Geschäftsführerin Quality Lodgings) und Duco Salomons (CEO des Award-Sponsors Hotek Hospitality Group).
Auszeichnung
Auszeichnung

Rüssels Landhaus erhält internationalen Quality Lodgings Award

Beim Quality Lodgings Gala Dinner, das dieses Jahr am 23. Juni in Belgien stattfand, wurde das deutsche Hotel Rüssels Landhaus zum QL Hotel of the Year 2025 gekürt. Die Auszeichnung wurde als Anerkennung für Gastfreundschaft, authentischen Stil und aktives Engagement im Netzwerk von QL verliehen.
The World’s 50 Best Restaurants 2025
Ranking
Ranking

World’s 50 Best Restaurants 2025: Nur ein deutsches Lokal schafft es in die Top 50

Das renommierte Ranking „The World’s 50 Best Restaurants“ für 2025 ist veröffentlicht. Für Deutschland fällt das Ergebnis diesmal ernüchternd aus. Welche Lokale es auf die Liste geschafft haben. 
Best Western E-Mail-Marketing
Auszeichnung
Auszeichnung

Best Western ist erneut Spitzenreiter im E-Mail-Marketing

Zum vierten Mal in Folge steht Best Western Hotels & Resorts an der Spitze: In der aktuellen Studie „E-Mail-Marketing Benchmarks 2025“ belegt das Unternehmen erneut den ersten Platz in der Kategorie „Hotel“. 
Christoph Rüffer
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: Restaurant Haerlin erhält dritten Michelin-Stern

Jahrelang haben Küchenchef Christoph Rüffer und sein Team darauf hingearbeitet – nun war es endlich so weit: Das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten wurde am Dienstagabend in Frankfurt mit drei Michelin-Sternen geehrt.
Johannes Großpietsch und Werner Müller
Auszeichnung
Auszeichnung

Kempinski Hotel Berchtesgaden erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Bereits zum vierten Mal erhält das Luxusresort das Gütesiegel der Busche Verlagsgesellschaft. Damit unterstreicht das Fünf-Sterne-Hotel erneut sein Engagement für herausragende Arbeitsbedingungen und beweist die Zufriedenheit seiner Mitarbeiter.
Gewinner der IH Munich Award von 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Nominierungsphase für Awards der Independent Hotel Show Munich 2025 gestartet

Am 29. und 30. Oktober 2025 findet zum zweiten Mal die Independent Hotel Show Munich statt. Dabei werden besondere Leistungen der unabhängigen Hotelszene in vier Kategorien ausgezeichnet. Jetzt können Nominierungen abgegeben werden.