Bayerische Bierkönigin zu Besuch bei Landwirtschaftsministerin Kaniber
Michaela Kaniber unterstrich beim Antrittsbesuch die Bedeutung der Bierbranche für die bayerische Kultur und Wirtschaft. Über die neue Produkthoheit sagte sie: „Anna Winkler steht für eine Branche, die tief in unserer Kultur verwurzelt und zugleich hochmodern ist. Mit ihr als fachkundiger, sympathischer Bierkönigin wird genau dieses Bild weitergetragen – in Bayern, Deutschland und darüber hinaus.“
Anna Winkler vereint Fachwissen und Begeisterung – besser kann man das bayerische Bier nicht vertreten.
Repräsentation des Biers
Sales-Managerin Winkler, die aus einer mittelständisch geführten Familien-Brauerei in Unterfranken stammt, konnte im Mai beim Finale der Wahl zur Bayerischen Bierkönigin überzeugen. Sie soll nun ein Jahr lang die Vielfalt und Qualität bayerischer Biere vertreten.
Mit mehr als 4.000 verschiedenen Sorten aus weit mehr als 598 Braustätten sei Bier nicht nur ein Getränk; es sei Symbol für Vielfalt, Handwerk, Tradition und Innovationskraft im Freistaat.
Hohe Bedeutung von Regionalität
Ein besonderer Trumpf: Bier aus regionalen Rohstoffen. „Deshalb setze ich mich aktiv dafür ein, dass heimische Braugerste verwendet wird. Das macht Bayerisches Bier besonders glaubwürdig und bei den Verbrauchern beliebt“, so Kaniber.
Die Ministerin hob zudem hervor, dass der EU-weite Schutz als „geschützte geographische Angabe“ (g.g.A.) den hohen Stellenwert von Qualität mit Tradition bayerischer Biere erhalte und unterstreiche.
Innovation in der Branche
Neben bewährter Tradition wollen bayerische Brauer auf Innovation setzen: Alkoholfreie Biere erfreuen sich wachsender Beliebtheit und sollen für zeitgemäßen Biergenuss mit bayerischem Charakter stehen.
„Unsere Brauereien verbinden das Beste aus Tradition und sich ändernden Verbraucherwünschen – das beeindruckt auch international“, sagte Kaniber. Und weiter: „Mit der neuen Bierkönigin Anna Winkler wird die vielfältige, lebendige Bierkultur Bayerns weithin sichtbar sein. Sie steht für die Leidenschaft und das Engagement der Menschen, die unsere Brauwirtschaft ausmachen. Bayern ist stolz auf seine Biertradition. Für ihr Amt wünsche ich Bayerns neuer Bierkönigin allen erdenklichen Erfolg – zum Besten für eine starke, vielfältige und innovative Bierbranche.“
(StMELF/SAHO)