Bierwelten

Bierkrug
Der Bierabsatz ist im ersten Quartal 2017 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 2,1 Prozent beziehungsweise 0,4 Millionen Hektoliter gesunken. 
03.05.2017, 09:23 Uhr
Um 2,1 Prozent

Bier-Absatz geht im ersten Quartal zurück

Der Bierabsatz ist im ersten Quartal 2017 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 2,1 Prozent beziehungsweise 0,4 Millionen Hektoliter gesunken. 
03.05.2017, 09:23 Uhr
Jobbörse
Vier Personen stoßen mit ihrem Bier an
Verbraucher immer wählerischer
Verbraucher immer wählerischer

Bierernster Konsum: Deutsche Brauer brauchen mehr Biertrinker

Der deutsche Bierkonsum schwächelt von Jahr zu Jahr mehr – heimische Biertrinker werden wählerischer. Brauereien in Deutschland müssen sich etwas einfallen lassen, um ihren Absatz zu stabilisieren.
02.05.2017, 08:15 Uhr
Zwei Metal Fans trinken Bier aus Becher
Festival
Festival

Wacken: Bier-Pipeline für Heavy-Metal-Fans

Der Bierdurst der Heavy-Metal-Fans auf dem Festivalgelände im niedersächsischen Wacken ist groß. Damit der Nachschub für die durstigen Besucher künftig besser gewährleistet werden kann, greifen die Veranstalter zu einer logistischen Meisterleistung.
01.05.2017, 09:25 Uhr
Sänger Roman Gregory, Donauinselfest-Projektleiter Thomas Waldner, Ottakringer-Chef Matthias Ortner und Bürgermeister Michael Häupl
Gerstensaft
Gerstensaft

Bier für das Donauinselfest eingemaischt

Wiens Bürgermeister Michael Häupl stand Pate für das Inselbier 2017 in der Ottakringer Brauerei. „California Common“ soll für Erfrischung beim größten Open-Air-Festival Europas sorgen.
26.04.2017, 12:08 Uhr
Bierkrug
Studie
Studie

Tschechen bleiben die größten Bierschlucker

Dort, wo einst das Pils erfunden wurde, trinken die Menschen auch heute noch sehr gerne ein kühles Blondes. Tschechien ist auch 2016 wieder Bier-Weltmeister, denn der Pro-Kopf-Verbrauch des heiligen Gerstensaftes ist im Vergleich zum Vorjahr noch einmal gestiegen. 
25.04.2017, 07:38 Uhr
Medianet Bierguide 2017
Analyse
Analyse

Bier Guide 2017 erschienen

„Bierpapst“ Conrad Seidl hat zum bereits 18. Mal die besten österreichischen Bierlokale unter die Lupe genommen und beurteilt. Daneben geht er in dem neuen Bier-Guide auch auf aktuelle Biertrends ein und präsentiert die spannendsten aktuellen Craftbiere.
24.04.2017, 11:24 Uhr
Wirtin zapft Bier ab
Wettbewerb
Wettbewerb

Wer zapft Österreichs bestes Bier?

Der 8. „Zipfer Zapf Master-Wettbewerb“ wird am 27. April entschieden. Denn dann findet das große Bundesfinale in der Brauerei Zipf statt. Bereits seit Januar zapfen österreichische Gastronomie- und Hotelleriefachschüler um die Wette.
18.04.2017, 12:23 Uhr
Biergarten im Sommer
Gerstensaft
Gerstensaft

Fränkische Bierstraße feiert Revival

Oberfranken gilt als das Bierland im Freistaat. In vielen Dörfern gibt es noch Brauereiwirtshäuser, in denen Bier hergestellt wird. Nicht industriell, sondern handwerklich und meist in kleinen Mengen. Die „Fränkische Bierstraße“ soll die kleinen Betriebe stärken.
17.04.2017, 09:21 Uhr
Zwei Bier und Getreide
Übernahme
Übernahme

Das Pils ist japanisch geworden

Die tschechische Traditionsbrauerei Pilsener Urquell ist nun in asiatischen Händen. Das Unternehmen aus dem westböhmischen Pilsen braute als erste Brauerei der Welt nach Pilsener-Brauart.
03.04.2017, 11:53 Uhr