Anzeige
Anzeige

Jetzt registrieren: Lipton Ice Tea unterstützt die Gastronomie mit einer halben Million Euro!

Lipton Kampagne
Bei der Sommer-Kampagne „Schenke ein Lächeln“ können Gastronomen Preise im Gesamtwert von 500.000 Euro gewinnen. (Foto: © Lipton)
Um die Gastronomie zu unterstützen und Menschen zu inspirieren, miteinander ein Lächeln zu teilen, hat Lipton die Sommer-Kampagne „Schenke ein Lächeln“ ins Leben gerufen. Gastronomen können Geldpreise zwischen 5.000 und 100.000 Euro gewinnen – der Gesamtwert der Preise wurde von Lipton nun sogar von 300.000 Euro auf 500.000 Euro erhöht!
Donnerstag, 24.06.2021, 10:41 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

So geht’s: Auf der Aktionswebsite www.lipton-supportslocals.de anmelden und seine Gäste aufrufen, von Juli bis September für ihr Lieblingslokal abzustimmen. Der dazu nötige Code befindet sich in den Deckeln der Lipton-Aktionsflaschen. Mit der „Schenke ein Lächeln“-Kampagne möchte Lipton Freunde verbinden und dazu inspirieren, wieder mehr sonnige Momente gemeinsam zu erleben – und das geht am besten im Lieblingslokal.

Seit Anfang Juni können Gastronomen Teil der Lipton-Sommer-Kampagne werden und ihre Gäste motivieren, für ihr Lieblingslokal zu voten. Den Gastronomiebetrieb mit den meisten Stimmen unterstützt Lipton mit 100.000 Euro, den zweiten Platz mit 60.000 Euro und den dritten Platz mit 35.000 Euro. Die Plätze 4 bis 10 dürfen sich über einen Gewinn von jeweils 15.000 Euro freuen und die Plätze 11 bis 50 über jeweils 5.000 Euro.

So können sich Gastronomen für die Lipton Sommer-Kampagne anmelden:

  1. Einfach und schnell auf www.liptonsupports-locals.de registrieren
  2. Umfeld motivieren, Lipton-Aktionsflaschen zu kaufen und mit dem Code im Deckel der Flasche auf www.liptonsupports-locals.de für die Lieblings-Gastronomie zu voten

Aktionsmaterial zum Downloaden und weitere Infos befinden sich zudem auf www.lipton-supports-locals.de. Konsumenten entdecken die „lächelnden“ Lipton-Aktionsflaschen noch bis 30. September 2021 im Handel. Jeweils zwei Flaschen nebeneinander zeigen ein strahlendes Lächeln – ganz nach dem Motto: Geteilte Freude ist doppelte Freude. Teil der »Schenke ein Lächeln« Sommer-Kampagne sind alle Lipton-Flaschen aus dem Kernportfolio sowie die Zero und Green Range. Auch die Konsumenten können gewinnen: zweimal pro Woche verlost Lipton einen 200-Euro-Gutschein für ein Restaurant der Wahl.

„Wir freuen uns sehr, dass wir die Gastronomie mit insgesamt einer halben Million Euro noch stärker unterstützen können als gedacht. Die letzten Monate haben uns alle vor eine große Herausforderung gestellt, aber dieser Sommer wird anders. Dank der Lipton ‚Schenke ein Lächeln‘-Aktion können wir an den Orten, an denen wir am liebsten sonnige Momente genießen, wieder gemeinsam lachen«, sagt Weiwei Yao, CEO Pepsi Lipton Tea Venture und fährt fort: »Wir inspirieren deswegen im Jahr 2021 Menschen dazu, sich wieder zusammenzufinden, die Sommermomente in ihren Lieblings-Gastronomien zu verbringen und zeitgleich die lokale Gastronomie zu unterstützen. Auch wir helfen den Gastronomen, indem wir ihnen ein Lächeln schenken und ihnen finanziell unter die Arme greifen.“

PepsiCo wird von der Vision geleitet, der globale Marktführer für Snacks & Getränke zu sein – durch „Winning with Purpose“: Das ist das Ziel, langfristig im Markt zu gewinnen und Nachhaltigkeit in alle Bereiche des Geschäfts zu integrieren.

Weitere Infos unter www.pepsico.com und www.pepsico.de.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Gesprächsrunde im Hotel Deimann mit StuBos, Berufsberatung, Auszubildenden & Ausbildungsbeauftragten
Branche im Wandel
Branche im Wandel

Berufskundliche Veranstaltung zur Berufswelt in der Gastgeberbranche

Auf Einladung der Hotelkooperation „Die Sterne im Sauerland“ und in Kooperation mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit trafen sich Studien- und Berufswahlkoordinatoren im Hotel Deimann, um sich über die Berufswelt der Gastgeberbranche auf den aktuellen Stand zu bringen.
Mexican-American Fast Food von Munchies
Brand Collective
Brand Collective

Munchies schließt sich Riviera Calling an

Mit „Riviera Calling“ startet ein neues Brand Collective, das Gründer sowie neue Food-Konzepte beim Markenaufbau und Wachstum unterstützt. Erste Konzepte wie Waldbacher Wirtsleut, Gimme Gelato und Dogtown Burrito Company sind bereits an Bord – nun stößt auch das Berliner Erfolgsformat Munchies dazu.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Palux-Firmengebäude
Neustart
Neustart

Palux schließt Eigenverwaltungsverfahren erfolgreich ab

Palux startet neu durch: Der Großküchenhersteller hatte Ende des vergangenen Jahres einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Jetzt konnte das Verfahren erfolgreich abgeschlossen werden. 
Die Villa der Lerch Genusswelten
Biberach
Biberach

Lerch Genusswelten planen neues Restaurant

Die Lerch Genusswelten wachsen weiter: Eine denkmalgeschützte Villa soll bald zur neuen Genussadresse in Biberach werden. Die Pläne dafür stehen bereits. 
DGB-Chefin Yasmin Fahimi
Kontroverse
Kontroverse

Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie: Zwischen Kritik und Hoffnung

Ab 2026 können Gastwirte aufatmen: Die Umsatzsteuer auf Speisen sinkt. Doch nicht alle finden die Entscheidung zur 7-Prozent-Mehrwertsteuer sinnvoll – und das obwohl sie eine Notwendigkeit zur Sicherung von Betrieben, Jobs und kulinarischer Vielfalt darstellt.
Dr. Hendrik Susemihl und 20-Fuß-Containerlösung
Meilenstein
Meilenstein

GoodBytz gewinnt U.S.-Army als ersten Großkunden für Küchenroboter-Container

Das Hamburger Food-Tech-Start-up steigt in ein neues Marktsegment ein. Noch in diesem Jahr soll die erste Anlage starten.
Porträt von Ed Ladino Samboni
Genuss-Kultur-Preis
Genuss-Kultur-Preis

Josef Laufer Stiftung fördert Gastro-Talente

Der diesjährige Preis der Stiftung geht an den Auszubildenden Ed Ladino Samboni. Der im Hamburger Carls arbeitende Kolumbier lernt aktuell den Beruf des Kochs bei Spitzenkoch Thomas Martin. Hier und auf seinem Weg als Journalist in seinem Geburtsland hat er besondere Fähigkeiten gesammelt, die in seinem Genuss-Konzept die Jury der Stiftung überzeugt hat.