Coca-Cola startet „Made in Germany“-Kampagne
Mit der Kampagne „Made in Germany“ will Coca‑Cola den Blick auf die regionale Präsenz und die lokale Produktion in Deutschland lenken. Vom 4. bis zum 31. August werden dafür fünf Anzeigenmotive bundesweit auf (digitale) Out-of-Home-Flächen, als Online-Videos auf YouTube, Instagram und Facebook sowie in Print- und Online-Advertorials und Radio-Promotions ausgespielt.
Im Zentrum der Kampagne steht die Botschaft: „Coca‑Cola ist made in Germany“. 97 Prozent der in Deutschland verkauften Coca‑Cola Getränke werden hier hergestellt – in 13 Produktionsstandorten im ganzen Land. Coca‑Cola beschäftigt knapp 6.500 Mitarbeitende in Deutschland an insgesamt 25 Standorten und trägt mit 9,1 Milliarden Euro zum Bruttoinlandsprodukt sowie mit einem Einkaufsvolumen von 1,5 Milliarden Euro bei deutschen Herstellern und Dienstleistern erheblich zur heimischen Wirtschaft bei.
Emotionales und starkes Marken-Statement: „Wir produzieren in Deutschland und sind stolz darauf.“
Stellvertretend für die tausenden Beschäftigten in der Produktion stehen Daniel, Heike, Jana, Jessy und Muhammed. Sie sollen die Vielfalt, das Know-how, das Engagement und den Stolz der Belegschaft symbolisieren und zeigen, wie tief Coca‑Cola in den Regionen verwurzelt ist.
Einen Blick hinter die Kulissen, sowie Interviews über die Geschichten der fünf Mitarbeitenden und der von Coca‑Cola in Deutschland sind auf der Landingpage zu finden.
(Coca-Cola/SAHO)