Führungsänderung

Bernhard Prosser verlässt Egger Getränke

Martin Forster
Martin Forster übernimmt vorübergehend die Leitung der Bereiche Verkauf und Marketing, denen bisher Bernhard Prosser vorstand. (© eggergetraenke.at)
Bernhard Prosser verlässt nach 25 Jahren das Unternehmen im beiderseitigen Einvernehmen. Martin Forster übernimmt interimistisch die Leitung der Bereiche Verkauf und Marketing, denen Prosser vorstand.
Montag, 26.08.2019, 15:09 Uhr, Autor: Thomas Hack

Egger Getränke hat eine Änderung in der Geschäftsführung bekanntgegeben: Bernhard Prosser verlässt nach 25 Jahren das Unternehmen im beiderseitigen Einvernehmen. Martin Forster, der seit Mai des Jahres die Bereiche Produktion, Einkauf, Logistik, Finanzen, Verwaltung, IT und Personal verantwortet, übernimmt interimistisch die Leitung der Bereiche Verkauf und Marketing, denen Prosser vorstand. Kathrin Golger, Eigentümervertreterin von Egger Getränke, bedankt sich für den Einsatz von Prosser: „Bernhard Prosser hat ein Vierteljahrhundert die Geschicke von Egger Getränke maßgeblich mitgestaltet und unseren Weg zu einem führenden Partner von Industrie und Handel begleitet. Dafür gebührt ihm der Dank der gesamten Familie und wir wünschen ihm alles Gute.“ Bernhard Prosser widmet sich neuen Aufgaben: „Nach so vielen Jahren fühle ich mich dem Unternehmen und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr eng verbunden, freue mich aber gleichzeitig auf neue Herausforderungen.“

„Starkes Unternehmen auf vier Standbeinen“

Egger Getränke will als Familienunternehmen Flexibilität mit Erfahrung verbinden und macht immer wieder mit Innovationen auf sich aufmerksam. Der Erfolg des Unternehmens mit einem Jahresumsatz von über 100 Millionen Euro lässt sich dem Unternehmen zufolge auf eine langfristig ausgelegte Strategie und die Konzentration auf vier Standbeine zurückführen, nämlich die Entwicklung von starken Premiummarken, Lohnabfüllung, die Produktion von Handelsmarken sowie dem Export. Das Familienunternehmen Egger Getränke GmbH & Co OG beschäftigt am Standort Unterradlberg in Niederösterreich über 230 Mitarbeiter.  Zum Marken- und Produktportfolio gehören die Privatbrauerei Egger, Radlberger Limonaden und Granny‘s Apfelsaft gespritzt. Pro Jahr werden in Unterradlberg rund 355 Millionen Flaschen und Dosen abgefüllt. Neben dem Inland bedient Egger Getränke auch zahlreiche Exportmärkte, etwa die benachbarten EU-Länder oder Russland, China und Südkorea.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Innenraum der Rotisserie Weingrün
Personalwechsel
Personalwechsel

Wechsel in der Rotisserie Weingrün

Nach über 16 Jahren verabschiedet sich Herbert Beltle aus der Rotisserie Weingrün in Berlin-Mitte. Die neuen Betreiber, Renate Dengg und Max Setrak vom Restaurant Jolesch, wollen frischen Wind bringen – ohne den Charakter des Hauses zu verlieren.
Portait von Frank Seedorff, CCO von B&B Hotels.
Personalie
Personalie

Frank Seedorff verlässt B&B Hotels

Frank Seedorff war über vier Jahre für die Hotelkette tätigt. Erst vor etwa einem halben Jahr wurde er im Januar zum CCO ernannt. Nun gibt er bekannt, das Unternehmen Ende Juni zu verlassen. 
Martin Sachse, Laurent Azouz und Sascha Taubert
Personalie
Personalie

Personalwechsel bei Nestlé Professional Deutschland

Bei Nestlé Professional in Deutschland stehen einige personelle Veränderungen an. Dabei kommt es zu einem Wechsel in der Geschäftsführung für die DACH-Region und in der globalen Strategischen Business Einheit.
Drei Cocktails auf der Theke
Trendreport
Trendreport

Das sind die Cocktail-Trends für 2025

„Savvy Sipping“, kulinarische Handwerkskunst und Popkultur-Trends definieren die Trinkgewohnheiten der Verbraucher neu – das zeigt der Bacardi Cocktail Trends Report 2025. Dieser ist nun veröffentlicht und enthüllt die Top-Trends, die die Welt der Cocktails und Spirituosen im kommenden Jahr prägen werden.
20. Jubiläum von Team Beverage Solution
Unterstützung
Anzeige
Unterstützung

20 Jahre Team Beverage Solution: Ein verlässlicher Partner für die Systemgastronomie

Seit 20 Jahren ist Team Beverage Solution ein verlässlicher Partner in der bundesweiten Mehrweggetränkevermarktung und -logistik. Die Systemgastronomie kann von einer Zusammenarbeit mit dem Spezialisten profitieren. 
Gerade junge Menschen sind laut aktueller Studie schneller bereit ihren Job zu wechseln. (Foto: ©Nyul/stock.adobe.com)
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt

Steigende Wechselstimmung auf dem Jobmarkt

Immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland sind bereit für einen Arbeitsplatzwechsel. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Auffällig ist, dass besonders eine Altersgruppe offensichtlich schneller bereit ist, sich einen neuen Job zu suchen.
Service-Roboter auf der Internorga 2024 (Foto: © Karoline Giokas)
Trends
Trends

Internorga 2024: Service-Roboter und Erlebnis-Gastro

Die Fachmesse für den Außer-Haus-Markt ist in vollem Gange und begeistert ihr Publikum mit vielen neuen Ideen und Angeboten. Dabei zeichnen sich einige große Trend-Themen ab, die auch zahlreiche Aussteller mit ihren Produkten unterstreichen. 
Getränkehalle Intergastra
Fachmesse
Fachmesse

Intergastra 2024: Getränkehalle als Inspirationsquelle für die Getränkekarte

Vom 2. bis zum 7. Februar 2024 findet in Stuttgart die Intergastra statt. Eine Besonderheit der Messe ist die große Getränkehalle. Der Besuch lohnt sich. Denn hier finden Gastronomen eine Fülle von Inspirationen für ihre Getränkekarte.
Drei Cocktails
Trendreport
Trendreport

Das sind die Cocktail-Trends für 2024

Der fünfte Bacardi Cocktail Trends Report ist veröffentlicht. Dieser enthüllt die Top-Trends, die die Welt der Cocktails und Spirituosen im kommenden Jahr prägen werden.