Führungsänderung

Bernhard Prosser verlässt Egger Getränke

Martin Forster
Martin Forster übernimmt vorübergehend die Leitung der Bereiche Verkauf und Marketing, denen bisher Bernhard Prosser vorstand. (© eggergetraenke.at)
Bernhard Prosser verlässt nach 25 Jahren das Unternehmen im beiderseitigen Einvernehmen. Martin Forster übernimmt interimistisch die Leitung der Bereiche Verkauf und Marketing, denen Prosser vorstand.
Montag, 26.08.2019, 15:09 Uhr, Autor: Thomas Hack

Egger Getränke hat eine Änderung in der Geschäftsführung bekanntgegeben: Bernhard Prosser verlässt nach 25 Jahren das Unternehmen im beiderseitigen Einvernehmen. Martin Forster, der seit Mai des Jahres die Bereiche Produktion, Einkauf, Logistik, Finanzen, Verwaltung, IT und Personal verantwortet, übernimmt interimistisch die Leitung der Bereiche Verkauf und Marketing, denen Prosser vorstand. Kathrin Golger, Eigentümervertreterin von Egger Getränke, bedankt sich für den Einsatz von Prosser: „Bernhard Prosser hat ein Vierteljahrhundert die Geschicke von Egger Getränke maßgeblich mitgestaltet und unseren Weg zu einem führenden Partner von Industrie und Handel begleitet. Dafür gebührt ihm der Dank der gesamten Familie und wir wünschen ihm alles Gute.“ Bernhard Prosser widmet sich neuen Aufgaben: „Nach so vielen Jahren fühle ich mich dem Unternehmen und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr eng verbunden, freue mich aber gleichzeitig auf neue Herausforderungen.“

„Starkes Unternehmen auf vier Standbeinen“

Egger Getränke will als Familienunternehmen Flexibilität mit Erfahrung verbinden und macht immer wieder mit Innovationen auf sich aufmerksam. Der Erfolg des Unternehmens mit einem Jahresumsatz von über 100 Millionen Euro lässt sich dem Unternehmen zufolge auf eine langfristig ausgelegte Strategie und die Konzentration auf vier Standbeine zurückführen, nämlich die Entwicklung von starken Premiummarken, Lohnabfüllung, die Produktion von Handelsmarken sowie dem Export. Das Familienunternehmen Egger Getränke GmbH & Co OG beschäftigt am Standort Unterradlberg in Niederösterreich über 230 Mitarbeiter.  Zum Marken- und Produktportfolio gehören die Privatbrauerei Egger, Radlberger Limonaden und Granny‘s Apfelsaft gespritzt. Pro Jahr werden in Unterradlberg rund 355 Millionen Flaschen und Dosen abgefüllt. Neben dem Inland bedient Egger Getränke auch zahlreiche Exportmärkte, etwa die benachbarten EU-Länder oder Russland, China und Südkorea.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Teilnehmer der GEVA Herbsttagung
Austausch
Austausch

GEVA Herbsttagung 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten

Am 22. und 23. Oktober fand die diesjährige GEVA Herbsttagung statt. Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ kamen rund 45 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen, um aktuelle Themen, Zukunftsstrategien und neue Impulse für den Getränkefachgroßhandel zu diskutieren. 
Kaffee Swizy
Analyse
Analyse

Das sind die Kaffeetrends 2026

Eiskalt, fruchtig, würzig – und persönlicher denn je: Die Kaffeeexperten von J. Hornig haben die wichtigsten Entwicklungen aus Barista-Szene, Social Media und Gastronomie für 2026 analysiert. So viel sei verraten: 2026 wird experimentell und zugleich so persönlich wie nie zuvor.
Eierlikör
Rechtsstreit
Rechtsstreit

Darf Likör ohne Ei weiter „Likör ohne Ei“ heißen?

Es ist ein kurioser Streit: Ein Unternehmer gibt seinem Likör ohne Ei den Namen „Likör ohne Ei“. Das will ein Spirituosenverband nicht dulden. Das Landgericht Kiel entscheidet eindeutig.
Tasse mit Kaffee
Kurioser Feiertag
Kurioser Feiertag

„Tag des Kaffees“: 10 spannende Fakten zum Lieblingsgetränk der Deutschen

Am 1. Oktober ist „Tag des Kaffees“ – und das bereits zum 20. Mal! Zum Jubiläum dieses besonderen Tages gibt es spannende Fakten rund um die deutsche Kaffeekultur und ihre Entwicklung in den vergangenen zwei Jahrzehnten.
Porträt von Joachim Wissler
Personalie
Personalie

Joachim Wissler verlässt Vendôme

Nach 45 aktiven Jahren am Herd, davon 25 Jahre als Chef und Restaurateur des Gourmetrestaurants im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach, übergibt Joachim Wissler zum 31. Oktober 2025 die kulinarische Leitung des Vendôme.
Ingrid Hartges und Jana Schimke
Dehoga-Hauptgeschäftsführung
Dehoga-Hauptgeschäftsführung

Wechsel an der Spitze des Dehoga Bundesverbandes: Jana Schimke folgt auf Ingrid Hartges

Zwei Jahrzehnte lang hat Ingrid Hartges den Verband als Hauptgeschäftsführerin erfolgreich geprägt. Jetzt geht sie in den wohlverdienten Ruhestand. Ihre Nachfolge steht bereits fest. 
Portrait von Arne Christian Meyer und Patrick Lüders
Personalie
Personalie

Direktionswechsel im Upstalsboom Wyk

Zum Ende des Jahres 2025 verabschiedet sich Hoteldirektor Patrick Lüders nach insgesamt dreizehn Jahren bei der Upstalsboom-Gruppe aus dem Unternehmen. Sein Nachfolger wird Arne Christian Meyer.
Innenraum der Rotisserie Weingrün
Personalwechsel
Personalwechsel

Wechsel in der Rotisserie Weingrün

Nach über 16 Jahren verabschiedet sich Herbert Beltle aus der Rotisserie Weingrün in Berlin-Mitte. Die neuen Betreiber, Renate Dengg und Max Setrak vom Restaurant Jolesch, wollen frischen Wind bringen – ohne den Charakter des Hauses zu verlieren.
Portait von Frank Seedorff, CCO von B&B Hotels.
Personalie
Personalie

Frank Seedorff verlässt B&B Hotels

Frank Seedorff war über vier Jahre für die Hotelkette tätigt. Erst vor etwa einem halben Jahr wurde er im Januar zum CCO ernannt. Nun gibt er bekannt, das Unternehmen Ende Juni zu verlassen.