Beverage

Präsentation des diesjährigen 2023er „Oberweseler Oelsberg Riesling Spätlese – edelsüß“
Ein Projekt erwacht wieder zu neuem Leben: Bereits vor der Corona-Pandemie gab es die Idee für den „Azubi-Wein“. Nun präsentiert das Hotel Schloss Rheinfels in St. Goar stolz die diesjährige Kreation. 
01.10.2024, 13:45 Uhr
Projekt

Hotel Schloss Rheinfels präsentiert neuen „Azubi-Wein“ 2023

Ein Projekt erwacht wieder zu neuem Leben: Bereits vor der Corona-Pandemie gab es die Idee für den „Azubi-Wein“. Nun präsentiert das Hotel Schloss Rheinfels in St. Goar stolz die diesjährige Kreation. 
01.10.2024, 13:45 Uhr
Jobbörse
Charlotte Weihl
Wettbewerb
Wettbewerb

76. Deutsche Weinkönigin gekrönt

Fünf Kandidatinnen standen im Finale – nur eine wurde am Ende gekrönt. Die 76. Deutsche Weinkönigin kommt erstmals seit 2014 wieder aus dem Anbaugebiet Pfalz. Was will sie erreichen?
30.09.2024, 08:25 Uhr
Kandidatinnen für die Wahl der 76. Deutschen Weinkönigin
Wettbewerb
Wettbewerb

Wahl der 76. Deutschen Weinkönigin: Wer kommt ins Finale?

Der Countdown läuft: Am 21. September treten die Kandidatinnen aus zwölf Weinbaugebieten zum Vorentscheid der Wahl der 76. Deutschen Weinkönigin an. Im Saalbau von Neustadt an der Weinstraße stellen sie sich den anspruchsvollen Fachfragen und Aufgaben der Expertenjury. Sie entscheidet, welche fünf Kandidatinnen den Einzug ins Finale am 27. September schaffen.
16.09.2024, 12:50 Uhr
Deutscher Kaffeeverband
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Kaffeeverband ist „Verband des Jahres 2024“

Die Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement (DGVM) hat den Deutschen Kaffeeverband zum „Verband des Jahres 2024“ in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Die Jury zeigte sich beeindruckt von den innovativen Maßnahmen und Strategien des Verbandes im Bereich Nachhaltigkeit.
10.09.2024, 14:01 Uhr
Weinkönig Felix I. mit Hofdame Marie
Auszeichnung
Auszeichnung

Erster Weinkönig im Ahrtal

Historischer Moment im Ahrtal: Im Weinort Heimersheim wurde ein Weinkönig ernannt. Damit übernimmt erstmals in der Geschichte des Weinbaugebiets Ahr eine männliche Weinmajestät die repräsentative Rolle.
26.08.2024, 10:03 Uhr
Krönung der 75. Deutschen Weinkönigin
Reform
Reform

Kompromiss im Streit um die Pfälzische Weinkönigin

Es ist eine heiße Debatte um die Zukunft der traditionsreichen Pfälzischen Weinkönigin entbrannt. Doch trotz der kontroversen Diskussion über den Titel und die Struktur steht der Wahltermin im Oktober nun fest. Erst danach soll eine neue Struktur her. 
07.08.2024, 08:53 Uhr
Drei Bierghumpen stoßen an
Biermarkt
Biermarkt

Alkoholfreies Bier liegt im Trend

Biergenuss ganz ohne Alkohol – das wird in Deutschland zunehmend beliebter. Immer öfter greifen die Menschen beim Bier zu alkoholfreien Sorten. Und auch die in Deutschland produzierte Menge steigt seit Jahren. 
30.07.2024, 12:42 Uhr
Eva Brockmann, 75. Deutsche Weinkönigin
Reform
Reform

Keine Weinkönigin mehr in der Pfalz

Die Pfalz reformiert ihre Weinköniginnen-Tradition: Der Titel „Weinkönig“ soll nicht mehr vergeben werden. Stattdessen soll ein „PfalzWeinBotschafter“ oder eine „PfalzWeinBotschafterin“ gekürt werden. Das sorgt für hitzige Diskussionen.
25.07.2024, 12:54 Uhr
SV Schweiz serviert in ihren rund 300 Betrieben jedes Jahr rund neun Millionen Tassen Kaffee in Bio- und Fairtrade-Qualität.
Fairtrade-Kaffee
Fairtrade-Kaffee

SV Schweiz führt Bio-Kaffee aus fairem Handel in allen Betrieben ein

Seit über zehn Jahren ist die SV Schweiz offizielle Gastronomiepartnerin von Fairtrade Max Havelaar und erweitert kontinuierlich ihr Fairtrade-Sortiment. Seit Juni 2024 neu in allen Betrieben: Bio-Kaffee aus fairem Handel – frisch geröstet von der St. Galler Traditionsrösterei Turm.
11.07.2024, 13:01 Uhr