Beverage

Coca-Cola lobt eine Million Dollar Preisgeld für Zuckerersatz aus. (Foto: Free-Photos/pixabay)
Coca-Cola kämpft mit sinkender Nachfrage nach zuckerlastigen Getränken – nun startet der Konzern einen hoch dotierten Wettbewerb für Entwickler alternativer Süßstoffe.
08.09.2017, 06:01 Uhr
Sinkende Nachfrage

Coca-Cola-Wettbewerb: Eine Million Dollar Preisgeld für Zuckerersatz

Coca-Cola kämpft mit sinkender Nachfrage nach zuckerlastigen Getränken – nun startet der Konzern einen hoch dotierten Wettbewerb für Entwickler alternativer Süßstoffe.
08.09.2017, 06:01 Uhr
Jobbörse
Sekt in Sektgläsern
Gesundheit
Gesundheit

Italiener sind empört: Prosecco soll den Zähnen schaden

Britischen Medienberichten zufolge sei die Säure im Prosecco sehr schädlich für die Gesundheit unserer Zähne. In Italien sorgt diese Behauptung für Aufruhr und erhitzte Gemüter.
01.09.2017, 09:11 Uhr
Barkeeper schüttet Cocktail über Sieb in ein Glas
Wettbewerb
Wettbewerb

Vier Cocktail-Trends vom „World Class Bartender of the year“

Auf der ganzen Welt erlebt die Cocktail-Kultur einen Aufstieg. Mittlerweile sind auch Asien, der Nahe Osten und Lateinamerika unter den 50 besten Bars der Welt vertreten. Damit steigt auch hierzulande die Vielfalt. Es gibt neue Techniken sowie unzählige kulturelle Einflüsse.
01.09.2017, 06:38 Uhr
Weinrebe
2,3 Millionen Hektoliter
2,3 Millionen Hektoliter

Der Weinjahrgang 2017 wird ein guter

Hagelunwetter, Hitze, Trockenheit – das alles hat dem Österreichischen Weinjahrgang 2017 nicht geschadet. Gegenüber 2016 rechnet man mit einem Mengenplus von 15 Prozent und einer Gesamternte von rund 2,3 Millionen Hektoliter.
30.08.2017, 08:44 Uhr
Hessisches Staatsweingut
Grünes Licht von der EU
Grünes Licht von der EU

Staatsweingüter sollen eigene Flächen bekommen

Die hessischen Staatsweingüter müssen künftig nicht mehr den Großteil ihrer Flächen pachten. Die EU habe grünes Licht dafür gegeben, dass Weingut und Weinberge bei der Betriebsgesellschaft zusammengeführt werden können, teilte das Finanzministerium am Freitag in Wiesbaden mit.
28.08.2017, 07:51 Uhr
Neumayer-Station III
70 Flaschen für Forschungsstation
70 Flaschen für Forschungsstation

6 Monate und 14.000 km: jährliche Weinlieferung zum Südpol

An trostlosen und einsamen Orten, beispielsweise dem Südpol, kann eine Flasche Wein die Stimmung enorm steigern. Glücklicherweise werden Forscher dort nun mit 70 Flaschen Wein versorgt.
24.08.2017, 07:15 Uhr
Wirtin gießt Wasser in Glas
Marketingexperte verrät
Marketingexperte verrät

Mineralwasser und Gastro: Eine unschlagbare Kombination

Von Vielfalt bis Regionalität, von Sicherheit bis Wertschöpfung: Der Marketingexperte Martin Schmitz kann auf Anhieb eine ganze Reihe von Pluspunkten aufzählen, die das Naturprodukt Mineralwasser Gastronomen zu bieten hat.
18.08.2017, 08:30 Uhr
Mann schwenkt Rotweinglas
Wegen schlechtem Wetter
Wegen schlechtem Wetter

Traubenlese beginnt: Winzer erwarten weniger Wein

Die Winzer in Deutschland werden in diesem Jahr weniger Trauben ernten als im Durchschnitt der vergangenen Jahre. Das Defizit beträgt rund zehn Prozent.
17.08.2017, 10:42 Uhr
Wirtin schenkt Getränke aus
Weinjahrgang 2017
Weinjahrgang 2017

Stürmische Zeiten

Die Weinernte hat im Osten Österreichs bereits begonnen. Wein-Vorbote ist der beliebte Sturm. Das lebendige Naturgetränk wird aus frühreifen Rebsorten gekeltert, prickelt leicht und schmeckt je nach Fortschritt des Gärungsprozesses mehr oder weniger süß.
17.08.2017, 07:57 Uhr