Über Natalie Ziebolz

Weingläser die mit Weißwein gefüllt werden
Nachdem der Bundesrat der Weinverordnung zugestimmt hat steht der Schutzgemeinschaft viel Arbeit bevor. Vor allem die eindeutige Kennzeichnung der Herkunftsebenen birgt viel Diskussionspotential.
Verband Deutscher Prädikatsweingüter

Reform der Weinverordnung

Nachdem der Bundesrat der Weinverordnung zugestimmt hat steht der Schutzgemeinschaft viel Arbeit bevor. Vor allem die eindeutige Kennzeichnung der Herkunftsebenen birgt viel Diskussionspotential.
Geschlossenes Restaurant
Corona-Regeln
Corona-Regeln

Unterschiede beim Kampf gegen Corona in Europa

Kontaktbeschränkungen, testen und impfen – diese Maßnahmen sollen in Deutschland den Weg aus der Corona-Krise leiten. Europaweit verhalten sich die Länder im Kampf gegen die Pandemie durchaus unterschiedlich.
Tische vor Gaststätte gestapelt
Lockdown
Lockdown

Keine Modell-Öffnungen in Sachsen-Anhalt

Im Rahmen von Modellprojekten sollten am 6. April in Sachsen-Anhalt die ersten Restaurants wieder öffnen. Nun wurde der Start erst einmal verschoben.
Kalender auf den in rot Kurzarbeit notiert ist
Corona-Hilfe
Corona-Hilfe

Kurzarbeit IV ab 6. April beantragbar

Die österreichische Bundesregierung hat sich mit den Sozialpartnern auf eine Verlängerung der Corona-Kurzarbeit geeinigt. Die Antragsstellung ist voraussichtlich ab 6. April möglich.
Zwei Weingläser mit Weiß- und Rotwein gefüllt
Weinerzeugung in Deutschland
Weinerzeugung in Deutschland

Zwei Prozent mehr Wein und Most als 2019

Im vergangenen Jahr wurde mit 8,41 Millionen Hektolitern zwei Prozent mehr Wein erzeugt als 2019. Im Sechsjahresmittel ging die Weinerzeugung jedoch um 4,8 Prozent zurück.
Martin Smura
Luxushotellerie
Luxushotellerie

Martin Smura will gegen „Rufschädigung“ vorgehen

Ende 2020 musste Kempinski-CEO Martin Smura das Unternehmen überraschend mit sofortiger Wirkung verlassen. Anschließend wurde eine Untersuchung eingeleitet und von Smura initiierte Projekte einer Prüfung unterzogen. Nun wehrt sich der ehemalige Chef öffentlich.
Jan Zitzmann, General Manager Ameron München Motorworld
Personalie
Personalie

Jan Zitzmann ist General Manager des Ameron München Motorworld

Nach dreizehn Jahren kehrt Jan Zitzmann zu den Althoff Hotels zurück und eröffnet das Ameron München Motorworld, das sich in der gleichnamigen automobilen Erlebniswelt im Münchner Norden befindet.
Wolfgang Schötz, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement Krombacher Brauerei, präsentiert das ZNU-Zertifikat
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Krombacher Brauerei erfüllt Kriterien der ZNU-Klimaschutzinitiative

Seit Mitte 2020 arbeitet Krombacher mit dem Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung zusammen (ZNU). Ziel der Initiative ist die Klimaneutralität der beteiligten Unternehmen bis 2022 und darüber hinaus. Die Krombacher Brauerei hat dieses Ziel bereits jetzt erreicht.
Klageschrift und Gesetzbuch
Bestpreisklausel
Bestpreisklausel

IHA unterstützt Sammelklage gegen Booking.com

Booking.com hat über zehn Jahre Bestpreisklauseln angewandt, durch welche Hotels Zimmer auf keinem anderen Vertriebsweg günstiger anbieten durften. Nun unterstützt die IHA 2.000 betroffene Betriebe bei einer Schadensersatzklage gegen die Buchungsplattform.