Über Natalie Ziebolz

Gastronomen verzweifeln über den Zahlen
Um Unternehmen, die von den Schließungen während der Pandemie besonders betroffen sind unter die Arme zu greifen, hat die Bundesregierung die Insolvenzantragspflicht ausgesetzt. Ab dem 1. Mai fällt diese Regelung jedoch weg – viel zu früh, meinen die Branchenverbände.
Corona-Maßnahmen

Insolvenzantragspflicht gilt ab 1. Mai wieder

Um Unternehmen, die von den Schließungen während der Pandemie besonders betroffen sind unter die Arme zu greifen, hat die Bundesregierung die Insolvenzantragspflicht ausgesetzt. Ab dem 1. Mai fällt diese Regelung jedoch weg – viel zu früh, meinen die Branchenverbände.
Chalets von Gut Steinbach Hotel & Chalets
„Villas by Relais &  Châteaux“
„Villas by Relais &  Châteaux“

Relais & Châteux geht neue Wege

Durch die Pandemie haben sich die Ansprüche der Gäste verändert. Um diesen gerecht zu werden, hat Relais & Châteux nun ein neues Portfolio gelauncht, das es ermöglicht Villen exklusiv zu mieten.
Lebensmittelabfall und Kompost-Eimer
Klüh Catering
Klüh Catering

Auszeichnung für Reduzierung von Lebensmittelabfällen

Klüh Catering wurde für ein Pilotprojekt zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen ausgezeichnet. Der Multiservice-Anbieter senkte das Müllaufkommen in der Firmenzentrale in den letzten zwei Jahren um durchschnittlich 25 Prozent.
Thierry Marx
Raumfahrt
Raumfahrt

Sterneküche im Weltall

Fine Dining im Weltall? Thierry Marx macht es möglich. Zusammen mit einem Wissenschaftler hat der Spitzenkoch mehrere Gerichte für die Crew der ISS entwickelt.
Olaf Stamsen übergibt einen leeren Topf an Siemtje Möller
Initiative „Leere Kochtöpfe“
Initiative „Leere Kochtöpfe“

„Neue Rezepturen“ für leere Töpfe

Mit der Initiative „Leere Kochtöpfe“ will der Dehoga Niedersachsen auf die dramatische und existenzgefährdende Situation im Hotel- und Gastgewerbe hinweisen. Der Branchenverband fordert „neue Rezepturen“ für den Weg aus der Krise.
Lieferdienstfahrerin holt Speisen im Restaurant ab
Geschäftsprognose
Geschäftsprognose

Delivery Hero will Jahresumsatz verdoppeln

Lieferdienste profitieren weiter von den Corona-bedingten Schließungen. Delivery Hero will seinen Jahresumsatz daher im Vergleich zum Vorjahr verdoppeln. Dabei kommt dem Konzern auch die Übernahme von Woowa zu Gute.
Medizinmitarbeiter lehnt sich mit Corona-Test in ein Auto
L’Osteria Köln Lövenich
L’Osteria Köln Lövenich

Erstes Drive-thru-Test-Center gestartet

Kent Hahne, Founder und CEO der MCH 3 und größter Franchisenehmer der L’Osteria SE, eröffnet das erste Drive-thru-Test-Center auf dem Parkplatz der L’Osteria Köln Lövenich.
Plastikfreier SAP Kiosk
Auszeichnung Betriebsgastronomie
Auszeichnung Betriebsgastronomie

Aramark überzeugt mit zukunftsweisenden Konzepten

Das Magazin Focus hat zum dritten Mal in Zusammenarbeit mit der Vereinigung Food & Health e.V. die besten deutschen Betriebsrestaurants gewählt, die mit oder gerade trotz der Corona-Einschränkungen herausragende Arbeit leisten. Dabei konnten sechs Aramark-Restaurants überzeugen.
Pflanze in Händen
Schweiz
Schweiz

Neue Nachhaltigkeitswege bei The Living Circle

Durch Partnerschaften mit „myclimate“ und „It must be NOW“ wollen die vier Luxushotels des The Living Circle ihre Bestrebungen in Sachen Nachhaltigkeit ausweiten.