Über Natalie Ziebolz

Die Mitarbeiter des Atrium Hotel Mainz beim Spargelstechen
Auch wenn zurzeit keine Gäste bewirtet werden dürfen, auf das jährliche Spargelkochen wollte Carl Grünewald, Küchenchef im Atrium Hotel Mainz, nicht verzichten. Kurzerhand hat das Team daher Spargelsuppe für die Tafel gekocht – und den benötigten Spargel sogar selbst gestochen.
Atrium Hotel Mainz

Gestochen, gekocht und gespendet

Auch wenn zurzeit keine Gäste bewirtet werden dürfen, auf das jährliche Spargelkochen wollte Carl Grünewald, Küchenchef im Atrium Hotel Mainz, nicht verzichten. Kurzerhand hat das Team daher Spargelsuppe für die Tafel gekocht – und den benötigten Spargel sogar selbst gestochen.
Frau trinkt Kaffee in Café und schaut verträumt aus dem Fenster
Lockdown-Ausstieg
Lockdown-Ausstieg

Schleswig-Holstein öffnet Innenbereiche

Ab 17. Mai dürfen Gastronomen in Schleswig-Holstein auch ihre Innenbereiche für Geimpfte, Genesene und Getestete öffnen.
TUI Blue Sylt Luftaufnahme
Prognose
Prognose

Tui erwartet starken Sommer

Tui zeigt sich optimistisch: Nachdem der Konzern in der Modellregion Schleswig-Holstein bereits 70 Prozent mehr Buchungen verzeichnet als im Vorjahr, geht Tui von einem starken Sommer mit vollen Hotels aus.
Auszubildende in der Küche
Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“
Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“

Mehr Unterstützung für Ausbildungsbetriebe und Azubis

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ nachgebessert und nun die Zweite Förderrichtlinie des Programms veröffentlicht. Unter anderem darin enthalten: Zuschüsse zur externen Prüfungsvorbereitung und höhere Prämien. Die Antragsstellung ist ab sofort möglich.
Familie beim Checkin im Hotel
Reise-Trendbarometer
Reise-Trendbarometer

Flugreisen und Kurztrips: Die Deutschen wollen weg

Es deutet immer mehr auf den baldigen Neustart des Tourismus hin und die Deutschen stehen in den Startlöchern: Laut dem Reise-Trendbarometer von Criteo planen drei Viertel im nächsten halben Jahr zu verreisen.
Junge Servicekraft mit Tablett
Fachkräftemangel
Fachkräftemangel

„Wettbewerb um die besten Kräfte“ beginnt

Lange haben Touristiker und Gastronomen in Niedersachsen das gefordert, was nun kommen soll: schrittweise Öffnungen. Aber gibt es kurzfristig überhaupt genug Beschäftigte?
Reger Betrieb auf einer Messe
Meeting- & Event-Barometers 2020/2021
Meeting- & Event-Barometers 2020/2021

Veranstaltungswelt im Wandel

Der deutsche Veranstaltungsmarkt hat sich im letzten Jahr verändert. Insgesamt wurde ein beträchtlicher Teil der geplanten Präsenzveranstaltungen umgeplant und virtuell durchgeführt. Doch es gibt Lichtblicke, die auf eine Erholung des Marktes schließen lassen, wie das „Meeting- & Event-Barometers 2020/2021“ zeigt.
Außenansicht Best Western Brunnenhof
Neuer Pächter
Neuer Pächter

Neuer Pächter im Best Western Hotel Brunnenhof

Von August 2021 an wird die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft neuer Hotelbetreiber des Drei-Sterne-Superior-Hotels in Weibersbrunn und übernimmt damit die operativen Tätigkeiten des bisherigen Betreibers Daniel Grimm.
Dehoga-Präsident Guido Zöllick
Insolvenzantragspflicht
Insolvenzantragspflicht

Dehoga fordert Verlängerung des Insolvenzschutzes

Das Gastgewerbe ist seit sieben Monaten im Lockdown, viele Betriebe warten noch auf die Auszahlung der staatlichen Hilfen. Dehoga-Präsident Guido Zöllick fordert daher von der Regierung, noch in dieser Woche die Verlängerung des Insolvenzschutzes zu beschließen.