Über Natalie Ziebolz

Im Rahmen der „CPH goes Green“-Initiative haben CPH Hotels und blueContec eine Ideensammlung entwickelt, die das Thema Nachhaltigkeit beleuchtet und der Branche Inspirationen für die Zukunft bieten soll. Beide Partner sind überzeugt, dass das Thema durch diese Krise an Bedeutung weiter an Bedeutung gewinnt.
Neue Erlebnisse für Gäste schaffen
Ideensammlung für Nachhaltigkeit in der Hotellerie
Im Rahmen der „CPH goes Green“-Initiative haben CPH Hotels und blueContec eine Ideensammlung entwickelt, die das Thema Nachhaltigkeit beleuchtet und der Branche Inspirationen für die Zukunft bieten soll. Beide Partner sind überzeugt, dass das Thema durch diese Krise an Bedeutung weiter an Bedeutung gewinnt.

Auszeichnung
Auszeichnung
BWH Hotel Group für Krisenmanagement ausgezeichnet
Die BWH Hotel Group Central Europe ist mit ihrer Markenfamilie Best Western Hotels & Resorts vom F.A.Z.-Institut und dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung für das Krisenmanagement während der Corona-Pandemie ausgezeichnet worden.

Lockdown-Ausstieg
Lockdown-Ausstieg
Die Öffnungspläne der Bundesländer
Noch ist die Corona-Notbremse angezogen, doch die Landesregierungen bereiten bereits die ersten Öffnungsschritte vor. Das sind die Pläne der einzelnen Bundesländer.

Recht
Recht
Antrag gegen Beherbergungsverbot in MV gescheitert
Das Einreise- und Beherbergungsverbot in Mecklenburg-Vorpommern bleibt bestehen. Das Oberverwaltungsgericht Greifswald hat den Antrag mehrerer Betroffener abgelehnt.

Corona-Tests
Corona-Tests
„Sich an der Eindämmung zu beteiligen, finden wir wichtig“
Ein Freibier oder ein alkoholfreies Getränk zu jedem Antigen-Schnelltest gibt es ab sofort im BrewDog-Testzentrum. Dadurch sollen Privatpersonen und Unternehmen ermutigt werden, sich aktiv an der Bekämpfung der Pandemie zu beteiligen.

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Deutsche Hospitality setzt auf konsequente CSR-Strategie
Egal ob im Service, im Gebäude oder bei Partnern – die Deutsche Hospitality macht Nachhaltigkeit zur Grundlage ihres unternehmerischen Handelns. Dafür hat die Hotelgruppe ein Leitbild mit fünf zentralen Handlungsfeldern entwickelt.

Impfungen
Impfungen
Höhere Impfpriorität für Mitarbeiter im Gastgewerbe gefordert
Die meisten Bundesländer haben die ersten Öffnungsschritte beschlossen. Nun fordern der DEHOGA und die NGG, die Mitarbeiter im Gastgewerbe bei der Impfung in die Prioritätengruppe 3 vorzuziehen.

Corona-Krise
Corona-Krise
„Die Hilfen reichen nicht aus“
Die aktuellen Öffnungsperspektiven lassen das Gastgewerbe kaum Aufatmen – zu groß sind die finanziellen Sorgen, zu klein die Planungssicherheit. DEHOGA-Präsident Zöllick fordert daher erneut, die Lücken bei den Corona-Hilfen zu schließen.

Bei Vorauskasse und Verspätungen
Bei Vorauskasse und Verspätungen
Mehr Rechte für Reisende gefordert
Mecklenburg-Vorpommerns Justizministerin Katy Hoffmeister sprach sich auf der Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) dafür aus, die Rechte von Reisenden weiter zu stärken. Vor allem die Vorauszahlungen stehen in der Kritik.