Über Thiemo Welf-Hagen Wacker

Thiemo Welf-Hagen Wacker

-

Im "Zwsichengang" werden Wiener Klassiker und leichte vegane Küche angeboten.
Italienische Aperitivo-Bar trifft auf Wiener Kaffeehaus: Bis Jahresende verwandelt die Figlmüller Group das ehemalige „Café Weinwurm“ in das „Zwischengang“. Geht das Pop-up-Konzept auf?
Neues Konzept

Figlmüller Group zelebriert im Pop-Up moderne Kaffeehauskultur

Italienische Aperitivo-Bar trifft auf Wiener Kaffeehaus: Bis Jahresende verwandelt die Figlmüller Group das ehemalige „Café Weinwurm“ in das „Zwischengang“. Geht das Pop-up-Konzept auf?
V.l.n.r.: Thomas Kraus, Vorsitzender Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V.  Nicole Kobjoll, Inhaberin Hoteldorf Schindlerhof Klaus Kobjoll, Gründer und Markenbotschafter Schindlerhof Max, die dritte Generation Schindlerhof Peter Altmaier, Bundesminister a.D. Dr. Wolfgang Schirmer, Jury-Vorsitzender ILEP
Auszeichnung
Auszeichnung

Ludwig-Erhard-Preis: Schindlerhof holt zum vierten Mal Gold

Spitzenleistungen sichtbar machen und den Exzellenz-Gedanken verbreiten, das ist das Ziel des Ludwig-Erhard-Preises. Jetzt hat das Hoteldorf Schindlerhof geschafft, was noch keinem anderen Unternehmen zuvor gelungen ist. 
Heimatpakt Vorstand: Der Gründungsvorstand des Heimatpaktes (v. l.): Schriftführer Lars Bubnick, Geschäftsführer des Landesinnungsverbands für das bayerische Fleischerhandwerk, 2. Vorsitzender Dr. Thomas Geppert aus Bad Aibling, 1. Vorsitzende Barbara Stadler aus Anzing sowie Schatzmeister Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Neuer Verein Heimatpakt in Bayern am Nockerberg gegründet

Genuss, Lebensfreude und Nachhaltigkeit: Dafür steht der neue Heimatpakt. Der Verein wurde am 16. Juni 2023 von 31 Verbände, Unternehmen und Einzelpersonen ins Leben gerufen. 
So sehen die neu gestalteten Zimmer im Citadines Kurfürstendamm Berlin aus.
Event
Event

Citadines lädt MICE- und Tourismusbranche nach Berlin ein

Zusammenkommen, Neues erfahren und genießen: Am 7. Juli 2023 empfängt das Citadines Kurfürstendamm interessierte Branchenvertreter zu einem Netzwerktreffen in Berlin. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. 
Das neue Wegeleitsystem im LOGINN Hotel Berlin Airport vereint Funktionalität mit Entertainmentfaktor.
Design
Design

LOGINN Hotel Berlin Airport: Wegeleitsystem als Comic-Strip

Hey man, wo lang? In großen Hotels sind Gäste teils auf den endlosen Hotelfluren verloren. Damit sie sicher auf ihr Zimmer finden, hat das LOGINN Hotel Berlin Airport sein Wegleitsystem optimiert. Es ist ein echter Hingucker.
Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, sagte in der abschließenden Debatte zur Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes, dass Deutschland „das modernste Einwanderungsrecht der Welt“ bekommen werde. (Foto: © picture alliance / photothek | Florian Gaertner)
Politik
Politik

Fachkräfteeinwanderungsgesetz soll reformiert werden

In der Hotellerie und Gastronomie fehlt es an Fachkräften. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz machte Hoffnung, dies zu ändern. Bislang hatte es aber nicht den gewünschten Effekt. Jetzt soll es reformiert werden.
Das Team des Restaurants YOSO um Küchenchef Peter Fridén (Mitte).
Neueröffnung
Neueröffnung

Restaurant YOSO: Küchenchef Peter Fridén serviert neues Konzept

Eröffnung in Andernach: Ab dem 26. Juli 2023 sind die PURS Fine Hotels & Restaurants wieder komplett. Das Restaurant YOSO lädt dann wieder ein. Gäste werden es nicht wiedererkennen.
Zwei Schüler lösen im Zuge der AzubiRallye eine Aufgabe in einem der sieben Partnerhotels.
Recruiting
Recruiting

AzubiRallye soll Nachwuchs für Hospitality-Branche begeistern

Die „Generation Z“ ist mobil und digital unterwegs. Sie schätzt die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf. Um junge Menschen für Gastronomie und Hotellerie zu begeistern, muss die Hospitality-Branche ihnen auf Augenhöhe begegnen. 
Jugendmeister 2023 im Gastgewerbe: Strahlende Siegerinnen und Sieger (v.l.): Hotelfachfrau  Katharina Walk vom Hotel Bergkristall (Oberstaufen),  Koch Tobias Pecher von Feinkost Käfer (München) und  Restaurantfachfrau Lisa-Marie Barbara Harrer von der  Heidexx Genusshütte (Heideck).
Auszeichnung
Auszeichnung

Dehoga Bayern kürt Bayerische Jugendmeister 2023

Aller guten Dinge sind drei: Dehoga Bayern-Vizepräsident Andreas Brunner und Schulleiterin Dr. Andrea Roth haben die Sieger der Bayerischen Jugendmeisterschaften in drei gastgewerblichen Ausbildungsberufen geehrt.