Über Sarah Kleinen

Sarah Kleinen

Sarah Kleinen schloss im Jahr 2018 ihr Masterstudium in Romanistik an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ab. Anschließend sammelte sie erste redaktionelle Erfahrungen in einem renommierten Spieleverlag. Diese vertiefte sie während ihres Volontariats bei einem Fachverlag für Werbetechnik und Digital Signage. Zudem begann sie ab Oktober 2019 als freiberufliche Lektorin und Korrektorin zu arbeiten, um insbesondere akademische Texte von Studenten zu korrigieren und auf Einhaltung wissenschaftlicher Standards zu überprüfen. Seit April 2022 arbeitet sie als Redakteurin bei HOGAPAGE Media und verfasst als solche hauptsächlich Beiträge für das HOGAPAGE Nachrichten-Portal.

Kellner bedient Gäste im Außenbereich
Mit den Sommertemperaturen steigt traditionell auch der Umsatz in der Gastronomie. Besonders die Außengastronomie spielt dabei eine entscheidende Rolle – gerade auch im Hinblick auf die bevorstehende Fußball-EM. Gastronomen sollten daher ihre Terrassen gut vorbereiten. 
Ratgeber

Fußball-EM und Außengastronomie – Wie Gastronomen ihre Terrasse optimal vorbereiten

Mit den Sommertemperaturen steigt traditionell auch der Umsatz in der Gastronomie. Besonders die Außengastronomie spielt dabei eine entscheidende Rolle – gerade auch im Hinblick auf die bevorstehende Fußball-EM. Gastronomen sollten daher ihre Terrassen gut vorbereiten. 
Bienen bei Arcotel
Rekordsumme
Rekordsumme

Arcotel spendet über 160.000 Euro an Bienenprojekte

Am Weltbienentag verzeichnet Arcotel einen neuen Rekord: Über 160.000 Euro hat die Gruppe für Bienenschutzprojekte gespendet. Doch das ist nicht alles! 
Dr. Marcel Klinge und Gerhard Bruder
Initiative
Initiative

DZG initiiert Kampagne zum Bundeshaushalt 2025

Im Rahmen des Bundeshaushalts 2025 plant die Ampel vermutlich den Abbau von Subventionen in Milliardenhöhe. Das könnte auch schwerwiegende Auswirkungen auf die Gastwelt haben – so die Einschätzung der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG). Mit einer branchenübergreifenden Initiative will sie nun positiv für die „Destination Deutschland“ werben.
Noch bis zum 31. Mai 2024 können sich Gastro-Betriebe für den Metro GastroPreis bewerben.
Auszeichnung
Auszeichnung

Metro GastroPreis: Jetzt schnell noch bewerben!

Zum ersten Mal wird in diesem Jahr der Metro GastroPreis vergeben – und zwar an Gastro-Betriebe mit besonders zukunftsweisenden Konzepten. Bewerbungen sind noch bis zum 31. Mai 2024 möglich. 
Catherine von Fürstenberg-Dussmann und Vorstandsvorsitzender Wolf-Dieter Adlhoch (rechts) bei der Jahrespressekonferenz der Dussmann Group am 15. Mai in Berlin. Links im Bild: Konzernsprecher Markus Talanow
Bilanz
Bilanz

Dussmann Group erzielt Rekordumsatz

Die Dussmann Group feierte im vergangenen Jahr nicht nur ihr 60-jähriges Bestehen, sondern erzielte auch beeindruckende Erfolge. So erwirtschaftete das Dienstleistungsunternehmen im Geschäftsjahr 2023 einen Rekordumsatz.
Mitarbeiter im  Hisar Fresh Food
Fußball-EM 2024
Fußball-EM 2024

Antonio Rüdiger bekommt EM-Zusage von seinem einstigen Lieblingsdönerladen

Überraschung vom Lieblingsimbissrestaurant: Antonio Rüdiger hat die Zusage für die Fußball-EM 2024 erhalten. Mitgeteilt wurde ihm dies von seinem einstigen Lieblingsdönerladen in Berlin. Das war jedoch nicht die einzige Nominierung. 
Markus Lötzsch, Angela Inselkammer, Johannes Komm und Dr. Markus Gruber
Nachwuchsarbeit
Nachwuchsarbeit

Johannes Komm zum Bayerischen Ausbildungsbotschafter ernannt

Das Gut Ising hat die Nachwuchsarbeit schon lange im Fokus. Die Ernennung von Johannes Komm zum Dehoga Bayern Ausbildungsbotschafter zeigt, wie sehr sich auch die Mitarbeiter des Hotels persönlich für die Ausbildung junger Talente engagieren.
Geschäftsmann arbeitet am Ufer eines Flusses
Geschäftsreisemarkt
Geschäftsreisemarkt

Dynamischer Wandel des internationalen Geschäftsreisemarktes nach Deutschland

Auch nach der Corona-Pandemie erzielt Deutschland als Geschäftsreiseziel eine Spitzenposition im internationalen Wettbewerb. Bleisure-Reisen ermöglichen dabei zusätzliche Chancen. 
Lebensmittel wegschmeißen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Wie die Seminaris Hotels 8 Tonnen Lebensmittel pro Jahr retten

Seminaris Hotels schaffen nicht nur erstklassige Gästeerlebnisse, sondern tragen auch aktiv zum Umweltschutz und zum Gemeinwohl bei. Durch die Implementierung nachhaltiger Technologien und Methoden zeigt die Hotelgruppe, wie stark das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen verankert ist.