Über Sarah Kleinen

Sarah Kleinen

Sarah Kleinen schloss im Jahr 2018 ihr Masterstudium in Romanistik an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ab. Anschließend sammelte sie erste redaktionelle Erfahrungen in einem renommierten Spieleverlag. Diese vertiefte sie während ihres Volontariats bei einem Fachverlag für Werbetechnik und Digital Signage. Zudem begann sie ab Oktober 2019 als freiberufliche Lektorin und Korrektorin zu arbeiten, um insbesondere akademische Texte von Studenten zu korrigieren und auf Einhaltung wissenschaftlicher Standards zu überprüfen. Seit April 2022 arbeitet sie als Redakteurin bei HOGAPAGE Media und verfasst als solche hauptsächlich Beiträge für das HOGAPAGE Nachrichten-Portal.

Rendering AKI Family Resort Plose
Am 21. November soll das AKI Family Resort Plose seine Türen in unmittelbarer Nähe des familienfreundlichen Wander- und Skigebiets Brixen/Plose in Südtirol eröffnen. Es wird das erste Familienhotel der Hotelgruppe Adler Spa Resorts & Lodges sein.
Hotelprojekt

Adler-Hotelgruppe plant erstes Familienhotel

Am 21. November soll das AKI Family Resort Plose seine Türen in unmittelbarer Nähe des familienfreundlichen Wander- und Skigebiets Brixen/Plose in Südtirol eröffnen. Es wird das erste Familienhotel der Hotelgruppe Adler Spa Resorts & Lodges sein.
Dr. Jörg Haas
Auszeichnung
Auszeichnung

Bröckemännche-Preis für den Geschäftsführer der Invite Group

Mutig, kritisch, unkonventionell – diese Eigenschaften kennzeichnen die Preisträger des Bröckemännche-Preises. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an den Geschäftsführer der Invite Group. 
Holiday Inn Hamburg - HafenCity
Platz 1
Platz 1

Holiday Inn ist vertrauenswürdigste Marke in der Reise- und Tourismusbranche

Holiday Inn steht laut Morning Consult Intelligence Daten auf Platz 1 der vertrauenswürdigsten Marken in der Reise- und Tourismusbranche. Die ikonische Hotelmarke bewahrt ihre traditionsreiche Geschichte, während sie sich gleichzeitig für die Zukunft rüstet. 
Marvin Kaiser
Interview
Interview

Marvin Kaiser verrät seine Pläne als neuer Head of Real Estate & Development bei den Cocoon Hotels

Seit drei Monaten ist er der neue Head of Real Estate & Development bei den Cocoon Hotels. Im Interview spricht Marvin Kaiser über seine Visionen, Erfahrungen und die zukünftigen Pläne für die Münchner Hotelgruppe im Bereich Immobilien und Entwicklung. 
Das Organisationstrio Florian Keutel, Tristan Brandt und Riadh Bourkhis mit einer Künstlerin aus der Dinnershow
Dinnershow
Dinnershow

Tristan Brandt enthüllt kulinarisches Programm für die WinterVarieté-Saison 2024/25

„Einfach lecker, einfach Genuss pur“ – so lautet das Motto der Heidelberger Dinnershow „WinterVarieté by Tristan Brandt“. Der Patron und Spitzenkoch Tristan Brandt stellte sein exklusives Drei-Gang-Gourmetmenü für die achte Saison jetzt vor. Auch spannende Neuerungen und ein neues Gourmetspektakel wurden angekündigt. 
Stefan Krause und Alexander Winter
Angebot
Angebot

Arcona Hotels & Resorts bieten Spritztour im kleinen Roten

Knallrot, kugelrund und sparsam: Die arcona Hotels & Resorts bieten ihren Gästen jetzt etwas ganz Besonderes. Ab sofort können zwei Gäste mit kleinem Gepäck im Microlino mit maximal 90 km/h durchs Land düsen. 
Das Hotel Lauberhorn
Renovierung
Renovierung

Erstes Japan-Restaurant kommt nach Grindelwald

Das Hotel Lauberhorn wird zur „Grindellodge“ - das ehemalige Hotel wird derzeit umfassend renoviert und soll in fünf Monaten im neuen Glanz erstrahlen. Besonderes Highlight: Im Erdgeschoss eröffnet zeitgleich das erste japanische Restaurant in Grindelwald. 
Stefanie Brandes
Personalie
Personalie

Dorint hat eine neue Geschäftsführerin

Bald ist die Geschäftsführung der DHI Dorint Hospitality & Innovation GmbH wieder komplett. Stefanie Brandes tritt als neue Chief Operating Officer (COO) in die Fußstapfen von Bettina Schütt. 
„Low Carbon Pioneers"-Programm
Pionier
Pionier

IHG Hotels & Resorts starten „Low Carbon Pioneers“-Programm

Mit dem „Low Carbon Pioneers“-Programm wollen die IHG Hotels & Resorts energieeffiziente Hotels zusammenbringen, die keine fossilen Brennstoffe verbrennen und auf erneuerbare Energien setzen. Dies soll dabei helfen, Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu testen, zu lernen und Erkenntnisse auszutauschen.