Über Sarah Kleinen

Sarah Kleinen

Sarah Kleinen schloss im Jahr 2018 ihr Masterstudium in Romanistik an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ab. Anschließend sammelte sie erste redaktionelle Erfahrungen in einem renommierten Spieleverlag. Diese vertiefte sie während ihres Volontariats bei einem Fachverlag für Werbetechnik und Digital Signage. Zudem begann sie ab Oktober 2019 als freiberufliche Lektorin und Korrektorin zu arbeiten, um insbesondere akademische Texte von Studenten zu korrigieren und auf Einhaltung wissenschaftlicher Standards zu überprüfen. Seit April 2022 arbeitet sie als Redakteurin bei HOGAPAGE Media und verfasst als solche hauptsächlich Beiträge für das HOGAPAGE Nachrichten-Portal.

Schüler übernehmen die Führung im Platanenhof in Kirchberg.
Das Projekt „Klassengastro“ bietet jungen Schülern einen spannenden Einblick in den Tagesbetrieb und in die Berufe eines Restaurants. Im Rahmen des Projekts übernahmen nun Schüler der 8. Klasse Aufgaben in Küche und Service im Platanenhof in Kirchberg. 
Projekt

Schüler übernehmen die Führung im Platanenhof in Kirchberg

Das Projekt „Klassengastro“ bietet jungen Schülern einen spannenden Einblick in den Tagesbetrieb und in die Berufe eines Restaurants. Im Rahmen des Projekts übernahmen nun Schüler der 8. Klasse Aufgaben in Küche und Service im Platanenhof in Kirchberg. 
Cansel Kiziltepe (SPD), Berliner Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, spricht im Abgeordnetenhaus.
Fachkräftemangel
Fachkräftemangel

Berliner Senat will Strategie gegen den Fachkräftemangel vorlegen

Fachkräfte werden in Deutschland in vielen Branchen dringend gebraucht – auch im Gastgewerbe mangelt es sehr. Der Berliner Senat kennt das Problem und will sich an der Lösung beteiligen. Bis 2025 sollen Vorschläge auf dem Tisch liegen.
V. l. n. r.: Nicole Kobjoll, Max, Klaus und Renate Kobjoll
Jubiläum
Jubiläum

40 Jahre Schindlerhof und niemals Stillstand

Vor 40 Jahren eröffnete der vielfach ausgezeichnete Hotelier, Buchautor und Managementtrainer Klaus Kobjoll den Schindlerhof in Nürnberg. Es herrschte niemals Stillstand. Auch Tochter Nicole, die das Hoteldorf seit 2014 leitet, entwickelt das Unternehmen stetig weiter – und dabei sind längst nicht nur räumliche Neuerung gemeint.
Das Relais & Châteaux Hotel Burg Schwarzenstein
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Relais & Châteaux Hotel Burg Schwarzenstein erhält GreenSign-Zertifizierung

Für seine effektive Hotelführung wurde das Relais & Châteaux Hotel Burg Schwarzenstein mit dem Nachhaltigkeitssiegel GreenSign belohnt. Damit hat das Luxushotel die erste Hürde im Zertifizierungsprozess in der Zusammenarbeit mit dem GreenSign Institut genommen. 
Gastronomin bei der Abrechnung
Ratgeber
Ratgeber

Wichtige Hinweise zur Schlussabrechnung von Corona-Hilfen

Letzte Chance zur Abgabe: Unternehmen, die Corona-Hilfen erhalten haben, müssen bis zum 30. September 2024 ihre Schlussabrechnung einreichen, andernfalls müssen sie die erhaltenen Hilfen komplett zurückzahlen. Was gibt es zu beachten? 
Aramark-Mitarbeiterin mit Bratwurst
Bilanz
Bilanz

Aramark begeistert über 1,2 Millionen Fans bei der Fußball-EM 2024

Bei mehr als der Hälfte der Spiele der diesjährigen Fußball-EM betreute das Cateringunternehmen Aramark die Zuschauer in den Stadien. Und das mit großem Erfolg! 
Michael Pankow und seine erfolgreichen Nachwuchskräfte
Ausbildung
Ausbildung

Michael Pankows Nachwuchsförderung zahlt sich aus

Ausbilden statt aufgeben: Drei Jahre lang hat Michael Pankow seine Auszubildenden im Brechts Steakhaus und in der Ganymed Brasserie intensiv geschult. Diese Investition zahlt sich nun aus. 
In der Tiefgarage des Maritim Airport Hotel Hannover stehen Gästen neue umweltfreundliche Strom-Tankstellen zur Verfügung.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Maritim Hotels statten über 20 Häuser mit E-Ladesäulen aus

Ein starkes Zeichen für noch mehr Nachhaltigkeit: Die Maritim Hotels haben in mehr als 20 ihrer Häuser E-Ladesäulen installiert. Diese bieten den Gästen nachhaltigen Grünstrom für ihr Auto.
IBIS Hotel Augsburg Hauptbahnhof
Übernahme
Übernahme

IBIS Hotel Augsburg Hauptbahnhof wird zu greet by Accor

Erfolgreiche Übernahme und geplantes Rebranding: In den kommenden 24 Monaten soll das IBIS Hotel Augsburg Hauptbahnhof umfassend transformiert werden. Anschließend soll es unter der Accor-Marke greet firmieren. Das gab die rugs Hotel GmbH, ein Mitglied der Great2stay Gruppe, heute bekannt.