Über Sarah Kleinen

Sarah Kleinen schloss im Jahr 2018 ihr Masterstudium in Romanistik an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ab. Anschließend sammelte sie erste redaktionelle Erfahrungen in einem renommierten Spieleverlag. Diese vertiefte sie während ihres Volontariats bei einem Fachverlag für Werbetechnik und Digital Signage. Zudem begann sie ab Oktober 2019 als freiberufliche Lektorin und Korrektorin zu arbeiten, um insbesondere akademische Texte von Studenten zu korrigieren und auf Einhaltung wissenschaftlicher Standards zu überprüfen. Seit April 2022 arbeitet sie als Redakteurin bei HOGAPAGE Media und verfasst als solche hauptsächlich Beiträge für das HOGAPAGE Nachrichten-Portal.

Aus dem ehemaligen Kelloggs-Gebäude, das einst für die Lagerung der Zutaten von Frühstücksflocken diente, ist ein innovatives Hotel entstanden. Am 30. Juli 2024 wurde das John & Will Silo-Hotel auf der Bremer Überseeinsel feierlich eröffnet.
Hoteleröffnung
Früher Frühstücksflocken, heute Hotel: Getreidesilo ist jetzt John & Will Silo-Hotel
Aus dem ehemaligen Kelloggs-Gebäude, das einst für die Lagerung der Zutaten von Frühstücksflocken diente, ist ein innovatives Hotel entstanden. Am 30. Juli 2024 wurde das John & Will Silo-Hotel auf der Bremer Überseeinsel feierlich eröffnet.

IST-Webinar
IST-Webinar
Veränderungen im Personalmanagement: Was ist heute wichtig?
Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und modernes Personalmanagement steht vor neuen Herausforderungen. Um zu verstehen, welche Aspekte und Anforderungen heutzutage im HR-Management wichtig sind, lädt das IST-Studieninstitut zu einem kostenfreien Webinar ein.

Veranstaltung
Veranstaltung
DZT Sustainable Tourism Day: Perspektiven für einen nachhaltigeren Tourismus
Am 25. September 2024 lädt die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) zum dritten Mal zum DZT Sustainable Tourism Day nach Frankfurt am Main ein. Im Mövenpick Hotel Frankfurt City kommen Experten aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusammen, um neue Strategien, Lösungsansätze und Best Practices zu erörtern, wie der Deutschlandtourismus noch nachhaltiger gestaltet werden kann.

Kooperation
Kooperation
IHG Hotels & Resorts kooperieren mit Aktion gegen den Hunger
IHG Hotels & Resorts sind eine mehrjährige Partnerschaft mit der globalen NGO Aktion gegen den Hunger eingegangen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Arbeit der Organisation im Kampf gegen Ernährungsunsicherheit und Hunger weltweit zu unterstützen.

Einblicke
Einblicke
Ricky Saward zeigt, wie vegane Sterneküche funktioniert
Ricky Saward gilt als weltweit erster veganer Sternekoch. Im Nürnberger Restaurant Tisane gewährte der Spitzenkoch jetzt Einblicke in seine kreative Herangehensweise und Philosophie der rein pflanzlichen Küche.

Renovierung
Renovierung
Schlossanger Alp startet bald große Modernisierungsphase
Die Schlossanger Alp geht in die Renovierung: Ab Mitte September schließt die Hoteliersfamilie Schlachter-Ebert ihr Berghotel für umfassende Umbauarbeiten. Bis Mitte November 2024 sollen die Außenfassade sowie zwölf Zimmer und Suiten renoviert und das Bergquell Spa komplett saniert und erweitert werden.

Analyse
Analyse
Sonnige Aussichten für den Tourismus
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und zunehmender geopolitischer Spannungen ist der Tourismus im Aufschwung. Die starke Nachfrage hat sowohl dem Hotel- als auch dem Kreuzfahrtgewerbe geholfen, sich nach der Pandemie zu erholen. Europa hat bereits das Niveau von vor der Pandemie übertroffen. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Analyse des Kreditversicherers Allianz Trade.

Anpfiff
Anpfiff
Achat Hotels starten Partnerschaft mit den Offenbacher Kickers
Die Achat Hotels verstärken ihr Engagement im Sportbereich: Neben bereits bestehenden Kooperationen mit Fußball- und Motorsportvereinen hat die Hotelgruppe nun eine weitere Partnerschaft geschlossen.

Forderung
Forderung
Dehoga-Präsidentin fordert mehr Unterstützung für das Gastgewerbe
Die Corona-Pandemie hat tiefe Spuren hinterlassen und die steigenden Kosten sowie Bürokratie belasten die Betriebe zusätzlich. Angela Inselkammer fordert deshalb in einem Interview Maßnahmen zur Entlastung und Unterstützung der Gastronomie und Hotellerie.