Über Sarah Kleinen

Sarah Kleinen schloss im Jahr 2018 ihr Masterstudium in Romanistik an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ab. Anschließend sammelte sie erste redaktionelle Erfahrungen in einem renommierten Spieleverlag. Diese vertiefte sie während ihres Volontariats bei einem Fachverlag für Werbetechnik und Digital Signage. Zudem begann sie ab Oktober 2019 als freiberufliche Lektorin und Korrektorin zu arbeiten, um insbesondere akademische Texte von Studenten zu korrigieren und auf Einhaltung wissenschaftlicher Standards zu überprüfen. Seit April 2022 arbeitet sie als Redakteurin bei HOGAPAGE Media und verfasst als solche hauptsächlich Beiträge für das HOGAPAGE Nachrichten-Portal.

Das Arcotel Camino Stuttgart hat mit Norbert Schneider einen neuen General Manager. Er zählt zu den festen Größen in der Stuttgarter Hotellerie.
Personalie
Neuer General Manager im Arcotel Camino Stuttgart
Das Arcotel Camino Stuttgart hat mit Norbert Schneider einen neuen General Manager. Er zählt zu den festen Größen in der Stuttgarter Hotellerie.

Auszeichnung
Auszeichnung
Das sind die „Leipzig Ambassadors“ 2024
Würdigung engagierter Auszubildende und Ausbildungsunternehmen: Gesucht waren innovative Ideen für die Branche sowie herausragende Konzepte zur Gewinnung von Auszubildenden. Nun wurden drei Auszubildende und drei Ausbildungsunternehmen für ihre besonderen Leistungen geehrt.

Tierschutz
Tierschutz
Hans im Glück erreicht Ziel der Masthuhn-Initiative zwei Jahre früher
Hans im Glück setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Tierschutz: Bereits 2020 hatte sich der Systemgastronom dazu bekannt, die Anforderungen der Masthuhn-Initiative (auch: European Chicken Commitment (ECC)) bis 2026 zu erfüllen. Nun erreicht der Systemgastronom dieses Ziel viel früher als geplant.

Event
Event
Nelson Müller, Maria Groß und Thomas Bühner begeistern bei Küchenparty
Küchenparty der Extraklasse: Nelson Müller, Maria Groß und Thomas Bühner verwandelten das Relais & Châteaux Hotel Burg Schwarzenstein am 20. Oktober 2024 in einen Hotspot für Genussliebhaber. 120 Gäste erlebten einen unvergesslichen Abend, während die drei Spitzenköche kulinarische Meisterwerk zauberten.

Hilfsaktion
Hilfsaktion
Frank Zander ist wieder bei seiner Weihnachtsfeier für Bedürftige mit dabei
Im vergangenen Jahr konnte Frank Zander nicht an der traditionellen Weihnachtsfeier seiner Familie für Berliner Obdachlose teilnehmen. Dieses Jahr soll das wieder anders werden. Dabei steht ein besonderes Jubiläum bevor.

Interview
Interview
Salomon Foodworld bleibt Teil von Vion
Die Vion-Gruppe hat entschieden, Salomon Foodworld als integralen Bestandteil im Unternehmen zu belassen. Der Geschäftsführer Simon Morris erläutert die Hintergründe zu dieser Entscheidung und die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens.

Praxischeck
Praxischeck
Bund und Bayern erarbeiten Bürokratie-Erleichterungen für das Gastgewerbe
Allergene, Arbeitszeiten, Hygieneschulungen des Personals, Reinigungspläne und vieles mehr – Gastronomen müssen zahlreiche Berichts- und Dokumentationspflichten erfüllen, um ihren Betrieb ordnungsgemäß zu führen. All dies kostet Zeit und Geld. Deshalb fand in München jetzt ein praxisorientierter Workshop statt, um bürokratische Hürden im Gastgewerbe abzubauen.

Nachruf
Nachruf
McDonalds-Werbepionier ist gestorben
„I’m lovin’ it“ – dieser Werbeslogan prägt McDonald’s seit 2003. Entwickelt wurde er von Jürgen Knauss, der die Marke 40 Jahre lang mitgeprägt hat. Jetzt ist der deutsche Werber und Agenturchef im Alter von 86 Jahren verstorben.

Weltkongress der Kochverbände
Weltkongress der Kochverbände
Erster Österreicher ist europäischer Kochverbandschef
Noch bis zum 25. Oktober findet in Singapur der Weltkongress der Kochverbände statt. Erstmals wurde dabei nun ein österreichischer Küchenmeister zum „Continental Director Zentraleuropa“ gewählt.