Über Felix Lauther

Wenige Wochen vor Messebeginn benennt die Internorga mit dem GV-Barometer Trends und Herausforderungen in der Gemeinschaftsverpflegung. Der Bericht zeigt, dass bei den Betriebsgastronomen dieses Jahr drei Themen besonders im Fokus stehen.
Gemeinschaftsverpflegung
Internorga: GV-Barometer 2017 zeigt große Investitionsbereitschaft
Wenige Wochen vor Messebeginn benennt die Internorga mit dem GV-Barometer Trends und Herausforderungen in der Gemeinschaftsverpflegung. Der Bericht zeigt, dass bei den Betriebsgastronomen dieses Jahr drei Themen besonders im Fokus stehen.

Tourismuskonzepte
Tourismuskonzepte
Sicherster Schlaf der Welt: Eine Nacht im Bunker-Hotel
Bunker schützten die Menschen in Europa vor Bomben und Granaten. Nach Ende des 2. Weltkrieges stehen die Kolosse aus Stahl und viel Beton leer. In der Schweiz und Deutschland gibt es bereits touristische Konzepte, um daraus Kapital zu schlagen.

Skurriles
Skurriles
Nevada: Dieses „Clown Motel“ ist nichts für schwache Nerven
Bed and Breakfast für Hartgesottene: Während vor Weihnachten Horrorclowns weltweit für Aufsehen sorgten, kann man den ungewöhnlichen Grusel-Spaß in Nevadas Wüste ganzjährig erleben. Das „Clown Motel“ empfängt dort besonders spaßige Gäste.

Soziales
Soziales
Vatikan: Cheesburger für Obdachlose
Die neue McDonald´s-Filiale im Vatikan steht seit ihrem Bestehen in der Kritik einiger Kardinäle. Nun hat sich das Fastfood-Restaurant zu einer barmherzigen Aktion bereiterklärt.

Aktion
Aktion
Karibisch netzwerken: Kreuzfahrtschiff sucht Instagram-Blogger
Fotos knipsen, auf Instagram hochladen und nebenbei durch die Karibik schippern? Das macht die Kreuzfahrtlinie Royal Caribbean möglich. Sie sucht einen Instagram-Blogger für ihr traumhaftes Inselhopping in der Südsee, Asien und im Mittelmeer.

Geschmacklosigkeiten
Geschmacklosigkeiten
Pipi-Eier: Dieses Streetfood geht unter die Gürtellinie
Neues Jahr, neue Food-Trends: In China essen sie bekanntlich Hunde – ein alter Hut. Die Region Dongyang ist allerdings für eine sonderbare Spezialität berühmt, die es wohl kaum in die Hipster Läden Berlins schafft.

USA
USA
Rassismusvorwurf: Gäste verweigern Kellnerin das Trinkgeld
Im US-Bundesstaat Virginia musste die afro-amerikanische Kellnerin Kelly Carter den Rassismus zweier Gäste am eigenen Leib erfahren. Als die Servicekraft dem Paar die Rechnung präsentierte, fiel deren Reaktion sehr unangebracht aus.

Ausblick
Ausblick
Fußball-WM und Gastro: Mehr Mannschaften gleich mehr Umsatz?
Nach Bekanntgabe der FIFA, dass die Fußball-WM ab dem Jahr 2026 auf 48 Teams aufgestockt wird, gehen die Spitzen-Vereine in Europa auf die Barrikaden. Mehr Mannschaften bedeuten auch mehr Spiele und ein längeres Turnier – eine Chance für die Gastronomen auf mehr Umsatz!

Software
Software
MealSaver: Neue App bringt überproduzierte Speisen unters Volk
Gastronomen erleben das täglich: sie produzieren mehr Speisen, als sie verkaufen und die kalkulierte Essensplanung landet im Nassmüll. Ein Berliner Startup sagt der Lebensmittelverschwendung mit einer neuen Gastronomie-App nun den Kampf an.