Über Clemens Kriegelstein

Im abgelaufenen Geschäftsjahr wuchs der Umsatz von 197,1 Mio. auf 214,8 Mio. Euro. Mit diesem Plus von neun Prozent entwickelte sich der Familienbetrieb erneut signifikant stärker als der Markt.
Rekordergebnis
Kröswang knackt 200 Millionen-Schallmauer
Im abgelaufenen Geschäftsjahr wuchs der Umsatz von 197,1 Mio. auf 214,8 Mio. Euro. Mit diesem Plus von neun Prozent entwickelte sich der Familienbetrieb erneut signifikant stärker als der Markt.

Spargelwein
Spargelwein
Harmonische Kombination
Der junge 2018er-Jahrgang aus Österreich passt mit seiner feinen Säure so gut zum Frühlings-Paradegemüse, das in den kommenden Wochen auf unseren Tellern landet, wie schon lange nicht mehr.

Neue Gastro-App
Neue Gastro-App
„PinOn“ macht Karte digital
Eine neue Anwendung, die an der Universität in Boston entwickelt wurde, zeigt über QR-Codes Bilder und Videos vom Essen in einem Lokal und will so für mehr Transparenz sorgen.

Sterne-Cup der Köche
Sterne-Cup der Köche
Schnee- statt Schneidbrett
Beim 22. Sterne-Cup der Köche in Ischgl duellierte sich die internationale im Riesenslalom und bewies beim Live-Cooking auf der legendären Idalp-Bühne ihre Klasse.

Genuss-Festival
Genuss-Festival
Kulinarische Reise durch Österreich
Der Wiener Stadtpark blüht und das mittlerweile zur Institution gewordene Genuss-Festival kündigt sich im Mai an. Ideal für das Aufspüren kleiner, regionaler Produzenten.

Gondel-Genuss
Gondel-Genuss
Kulinarik in luftiger Höhe
In der Luft schwebend essen und den Ausblick auf die Berge genießen: So ausgefallen kann man in Österreich essen und trinken. Frühstück und Dinner werden in fahrenden Gondeln serviert.

Insolvenz
Insolvenz
Restaurant LAV ist pleite
Vor nicht mal einem Jahr mit viel Pomp und Trara eröffnet ist das Restaurant LAV am Graben in Wien zahlungsunfähig. 66 Gläubiger und 67 Mitarbeiter sollen betroffen sein.

Transgourmet PUR
Transgourmet PUR
„Leistungsschau der Produzenten“
Auf dem Salzburger Messegelände fand dieser Tage die zweite Auflage der „Transgourmet PUR“ statt. Über 4.000 Gastronomen bekamen so direkten Kontakt zu rund 280 Ausstellern.

Swiss Beer Award 2019
Swiss Beer Award 2019
Wer braut das beste Bier?
Der Swiss Beer Award 2019 steht in den Startlöchern. Alle eingereichten Biere werden einer Bewertung unterzogen und im besten Fall am 19. September in Bern mit dem Swiss Beer Award Label ausgezeichnet.